Politik
Die ÖVP will die Pensionsbeiträge für arbeitende Pensionisten und deren Arbeitgeber kippen. Grüne und Gewerkschaft stehen auf der Bremse.
Zum letzten Mal tagte der Nationalrat in der Hofburg. Jetzt wird wieder gesiedelt.
Schmid streitet politischen Deal zu Sidlo weiter ab.
Frauen sollen in der Sprache sichtbar sein. Das Ziel ist unstrittig, doch die Wege dorthin sorgen für Ärger und Frust. Expedition in den Gender-Sprachdschungel. Von Ernst Sittinger
EU-Gipfel im Hochgeschwindigkeitsmodus: Österreich verleiht Migrationsdebatte einen neuen Drall und fordert „physische Barrieren“ an den Außengrenzen.
Neue Angriffe, Rätsel um explodiertes Geschenk.
Thema des Tages
Lebensgefährte belastet sich und nimmt Kaili in Schutz. Doch es gibt neue Vorwürfe.
Beliebten Istanbuler Bürgermeister wird Beleidigung vorgeworfen.
Tribuene
Die Rezession scheint abgesagt. Österreich steuert gut mit Glück und Verstand durch die Krise, sagen die Wirtschaftsforscher.
Vierte Leitzinserhöhung im Euroraum in Folge.
Wirtschaft
Trotz Teuerung meldet der österreichische Sporthändler große Kauflust. Warenkorb 15 bis 20 Prozent gewachsen.
Frankreich steht wieder im Finale der Weltmeisterschaft. Der Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von jahrelanger Ausbildungsarbeit, die nahe bei Paris ihren Ursprung hat.
Sport
Mit Marokko schied die große Überraschung dieser WM-Endrunde in Halbfinale aus. Die Afrikaner wollen in Zukunft den Beweis antreten, dass der Erfolg bei diesem Turnier kein Zufall war. Am besten schon 2024.
Endgültige Entscheidung über das neue Trainingszentrum in Wien-Aspern. Letzte Chance, um bis zu 50 Millionen Euro an öffentlichen Förderungen zu erhalten.
Vincent Kriechmayr siegte in der Abfahrt in Gröden – und auch Matthias Mayer kam erstmals aufs Podest. Dank voller Attacke.
ÖSV-Damen wollen in den Abfahrten im Nobelort wie in Übersee aufs Podest.
Mit 67 auf dem jüngsten Cover der Modebibel „Vogue“: Iman spricht auch über David Bowie.
Gestern wurde das Budget der Stadt Dornbirn für 2023 mehrheitlich beschlossen. Für die Generalvergabe der VS Forach gibt es nun grünes Licht.
Wohnen
Leute
Vorarlberg
Alessandro „Izzi“ Hämmerle hat sich beim SBX-Weltcuprennen in Cervinia (ITA) als Dritter für das heutige Finale qualifiziert. Die Chancen des Monatfoners stehen heute gut.
Die Ausstellung zeigt Originalkostüme und -requisiten und einen Blick hinter die Kulissen der betretbaren Filmszenen.
Das Vorarlberg Museum eröffnet heute die Fotoausstellung des Künstlers Marko Zink zur „Tilgung von Erinnerung“.
17-Jähriger stiftete 15-Jährige an, ihn wahrheitswidrig als ihren Vergewaltiger anzuzeigen. Daraufhin kam er wie gewünscht zu seinem inhaftierten Freund ins Gefängnis.
Wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung Geldstrafe von 1600 Euro für unbescholtenen 29-Jährigen.
Bewohner mussten auswärts schlafen, da „sprengstofffähige Substanzen“ erst heute abtransportiert werden können.
Buch für das Gedenken – Neuer Sonderband der Reihe Rankweil präsentiert.
Landtagspräsident Harald Sonderegger zog am Ende der letzten Sitzung des Jahres seine traditionelle Bilanz.
Fast alle Redner in der Aktuellen Stunde hielten die Unterflurlösung für die beste Variante. Dennoch wurde beschlossen, die beste Variante erst noch zu suchen.
Kultur
Der Umsatz 2022/23 der Längle Group in Klaus bewegt sich auf dem Niveau der Vorjahre. Allerdings kämpft das Unternehmen wie andere Firmen auch mit Personalengpässen und Energiekosten.
Leserbriefe