













Zoom
Politik
Wohl bald Prozess gegen Karmasin
Landesauftrag bei Veranstaltung erteilt
Ein Pensionist erhielt von Landesrat Christian Gantner (ÖVP) am Rande einer Veranstaltung den Auftrag, ein Schlachthofkonzept auszuarbeiten. Die Verwaltung hielt es für unbrauchbar, dennoch flossen 125.800 Euro öffentliche Mittel.
Eine Masse an Verfehlungen
Schwere Mängel bei Beratungen
Bei externen Beratungen des Landes wurden gesetzliche Bestimmungen verletzt, Budgets überschritten und Beschlüsse der Landesregierung nicht rechtzeitig eingeholt.
Tadel und Lob bei der Präsentation
Opposition kritisiert Vergabe von Aufträgen
Der Bericht des Landes-Rechnungshofes über externe Beraterverträge des Landes löste ein politisches Echo aus.
Gratis-Kinderbetreuung abgelehnt
Hohenemser Stadtvertretung lehnt Antrag von „Ems isch Üsr“ ab. FPÖ, Grüne und ÖVP sprechen sich gegen Hilfe nach Gießkannenprinzip aus.
„Erdreich-Preise“ für Vorarlberger
Vorarlberg
Flüchtlingsunterkunft bleibt Schutzzone
Flüchtlinge aus der Ukraine sollen im ehemaligen SPZ ein ruhiges und sicheres Umfeld haben.
13,5 Jahre Gefängnis für 455 Kilo Drogen
38-jähriger Serbe war nach Ansicht der Richter als Mitglied einer Bande an europaweitem Schmuggel und Verkauf von 103 Kilo Kokain, 62 Kilo Heroin und 290 Kilo Cannabis beteiligt.
Immer öfter Betrug über Whatsapp
Umleitungen für Radfahrer an der Pipeline
Kollision und Sturz
Bedingte Haftstrafe für schweren Unfall
Beifahrer wurde schwer verletzt. Lenker verursachte Unfall mit 1,8 Promille und mit 75 statt 30 Stundenkilometern.
Frau von Lkw erfasst und tödlich verletzt
Verkehr wegen Alpabtrieben behindert
Wallner begrüßt Aus für kalte Progression
Abschaffung der schleichenden Steuererhöhung sei „ein wichtiger und richtiger Schritt“.
Entwürfe für Sozial-und Handelszentrum gefragt
Architekturwettbewerb für großen Neubau im Wolfurter Kirchdorf gestartet. Der „Ortsteil“ soll sich in den nächsten Jahren zur neuen Mitte der Marktgemeinde mausern.
Vorbereitungen für kürzere Lehrerausbildung laufen
Forderung nach kürzerem Lehramtsstudium an der PH vor Umsetzung. Landestatthalterin wirbt für Modellregion.
Info-Veranstaltung zum Hochwasserschutz
Neos und SPÖ fordern rasche Rückzahlung
Wahrnehmung der virtuellen Vergangenheit
Seidl-Vowürfe: Gefährliche Situationen
Mitarbeiter von Ulrich Seidls Film „Sparta“ berichten von weiteren Missständen im Umgang mit Kindern am Set.
Kunstmuseum eröffnet mit Klimt-Schau
Mein Vater, der Fürst
Jeepers Creepers: Reborn
Moonage Daydream
Lieber Kurt
Kultur
Chase
Viele Lacher und etwas fürs Herz
George Clooney und Julia Roberts kehren auf die große Leinwand zurück.
Märzengrund
Kino
Filme am Spielboden
Robolove
Personalmangel? „Mehr und länger arbeiten!“
250.000 offene Stellen in Österreich sind ein Höchstwert.
Eine Studie sieht den Sozialstaat bedroht.
Salzburg bleibt weiter ungeschlagen
Dank eines Treffers von Noah Okafor kommt der FC Salzburg bei Chelsea zu einem 1:1-Remis.
Ernst Happel ist bei Feyenoord allgegenwärtig
Sturm gastiert heute in der Europa League in Rotterdam. Bei Feyenoord hat ein Österreicher weiterhin Kultstatus.
Mit neuem Team zu neuen Erfolgen
Matthias Schwab schlägt in Napa in die erste „volle“ Saison auf der PGA-Tour ab. Der Steirer will sich „voll etablieren“.
Austria hofft auf Punkte gegen „bissiges“ Posen
Austria Wien trifft heute auf Lech Posen und muss noch
auf Neuzugang Nikola Dovedan verzichten.
Trotz des Sieges war Sabitzer ein Verlierer
Die Bayern waren beim 2:0 über Barcelona effizient – aber der Erfolg kam erst ohne den Steirer im Mittelfeld.
Vieles neu in der Eiszeit
Die ICE-Saison 2022/23 steht bereits am Freitag in den Startlöchern. Zwei neue Teams, neue Regeln und alte Themen: Das erwartet die Eishockey-Fans ab Freitag.
Wirtschaft
nachrichten
Segeln
Salzburg in Youth League mit zweitem 1:1
Ohne Hernandez
Sport
Keine Folgen
Neues Trikot mit neuem Löwen
Salzburg führt
3 Konzepte für einen harten Winter
Konzepte für einen harten Winter
Autoraser wurde aus Haft entlassen
„Auch Männer können Blumen bekommen“
reportage. Bei Spritzer, Schnitzel und Selfies schwor Walter Rosenkranz in Mödling seine Unterstützer auf die bevorstehende Wahl ein. Die ferne Ukraine war dabei allgegenwärtig. Von Christina Traar
ÖVP fragte am Ausschuss vorbei
Keine Erkenntnisse von SPÖ-Zeugen zu ÖVP-Causen.
Ermittlungen im Fall Wien Energie
Nach Liquiditätslücke bestehe „Anfangsverdacht“.
Verdächtiger in Doppelmord gefasst
Tunesier tauchte in arabischer Kommune in Frankreich unter.
Ehemann stach 16 Mal zu: Lebenslang
Polizist (27) erlitt tödliche Schussverletzung
Im Rahmen einer Übung wurde ein 27-jähriger Polizist angeschossen und tödlich verletzt. Noch ist nicht klar, wer den Schuss abgegeben hat.
Mehr Geld für E-Autos
Dienst-E-Autos zu laden, ist kein Sachbezug mehr.
Holz-Energie nachhaltig
EU-Abgeordnete sehen Biomasse weiterhin als erneuerbare Energie an.
Österreich
Europas Antwort heißt Solidarität
Ursula von der Leyen über die gewaltigen Herausforderungen der kommenden Zeit.
Die royale Rebellin
Sie bringt Stabilität in ein Königshaus der Skandale und wird heute 50.
Kern wieder im Bahngeschäft
„Wir brauchen davon schnell ganz viel“
Statt auf die alten Preisschlachten setzen die Airlines auch auf „Öko“-Themen. Nachhaltiges Flugbenzin ist dafür besonders begehrt.
Tribuene
Löger soll Chef der VIG werden
Und was passierte bis zum 24. Februar?
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.