


















Zoom
Thema
Österreich
Corona-Verordnung: FFP2-Masken auch in Kultureinrichtungen
Verordnungsentwurf hat eine Überraschung parat. Länder bekommen Spielraum für restriktivere Regeln.
Mödling
Verhaltener Neustart für Herbstmesse
Im Vergleich zum Vorjahr verdreifachten sich die Besucherzahlen beinahe, blieben aber immer noch deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Außerdem verzichteten etliche Handwerker wegen voller Auftragsbücher auf eine Teilnahme.
Familienverband warnt vor Schulschließungen
Laut Interessensvertretung gibt es genügend Möglichkeiten, um ohne harte Eingriffe mit dem Virus umzugehen.
Schon mit 15 Jahren Rauschgift verkauft
Geldstrafe für geständigen Unbescholtenen: Jugendlicher verkaufte 3,1 Kilogramm Marihuana im Wert von 31.000 Euro und finanzierte sich so seinen Drogenkonsum.
Bregenz/lauterach
Aus der region
Vorarlberg
Anzeige: Graffiti an Kirchenwand
Junger Gewalttäter kam mit Diversion davon
Nach Faustschlag mit Knochenbrüchen: 18-jähriger Gymnasiast muss 50 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.
Erweiterter Stützpunkt eröffnet
Keine Angst vor der digitalen Welt
In seinem ersten Buch zeigt der Feldkircher Sozialarbeiter Martin Fellacher auf, wie Kinder und Jugendliche bei der Nutzung digitaler Medien begleitet werden können.
Landesförderung für Karenz-Programm
Irmgard Hagspiel ist neue Bürgermeisterin
Die bisherige Vizebürgermeisterin führte die Amtsgeschäfte bereits seit dem Rücktritt ihres Vorgängers im Mai.
Jahresumsatz in Firmenausbau investiert
Das auf Obstverarbeitung, Mosterei sowie den Handel mit Futtermitteln spezialisierte Unternehmen Andreas Krammel nimmt 1,7 Millionen Euro in die Hand, um Lager- und Verkaufsflächen zu erweitern.
Neues Grünraumkonzept im Lochauer Seedomizil
Pachtgärten und blühende Freifläche im Lochauer Seedomizil sorgen für reiche Ernte und Biodiversität
Beste Unterstützung für pflegende Angehörige
LR Wiesflecker würdigt am dritten nationalen Aktionstag die Leistungen von pflegenden Familienmitgliedern.
Pflegeschule Unterland
Unterwegs auf dem Arlberger Jakobsweg
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab Stuben nach Langen am Arlberg, weiters nach Klösterle und Wald am Arlberg bis nach Dalaas.
Kurzbeschreibung
Blumenkunde
„Frei werden von den Zwängen“
Am 9. August wurde der Götzner Künstler Hugo Ender 80 Jahre alt. Zum runden Geburtstag gibt es ab 7. Oktober eine Einzelausstellung in der Galerie Arthouse in Bregenz.
kompakt
Radikale Verdichtung der Wirrnisse dieser Zeit
Am Mittwoch und Donnerstag ist im Spielboden die Doppelaufführung „Lonely Ballads Eins + Zwei“ zu sehen.
Die Anglerin am Emsbach
EU-Antrag lässt Italiener schäumen
Kroatien fordert Anerkennung des Begriffs „Prosek“. Italiener sehen Markenrechte des Prosecco in Gefahr und kündigten Widerstand an.
Kultur
Trafiken: Vergabe wird neu geregelt
LASK trennt sich von Trainer Dominik Thalhammer
„Sicht auf Eisfläche ist maximal für zwei Sitze leicht eingeschränkt“
Am Sonntag berichtete die NEUE exklusiv, dass beim Neubau der Haupttribüne im Messestadion ein Podest errichtet wurde, das die Sicht der Zuschauer einschränkt. Die Stadt Dornbirn hat eine andere Sichtweise.
Dornbirner Schildbürgerbau
Wirtschaft
Ein mageres Heimremis
Für den SCR Altach reicht es zu Hause nur zu einem 1:1-Remis gegen die SV Ried. Ein früher Rückstand wurde durch Atdhe Nuhiu egalisiert.
Wolfurt klettert an Spitze
Sport
Knappe Niederlage bei Sturm Graz
Hörbranz gewinnt Derby überraschend
Stüssi siegt in der Bergwertung
Hard fertigt Vöslau mit Kantersieg ab
Zum Ligaeinstieg feiert HC Hard gegen Aufsteiger Vöslau einen 31:14-Erfolg. Heute (19 Uhr) sind die „Roten Teufel“ gegen HSG Graz im Einsatz.
Ländle-Duo will gleich nachlegen
Minoritenkirche verschenkt
Umstrittene Piusbruderschaft ist seit Ende Juni Eigentümer der Minoritenkirche in der Wiener Innenstadt.
musers Marie
Thiem rutschte auf Platz acht ab
Triumph in der Niederlage
Champions League
Gütesiegel für Apps
Schuljahr beginnt im Süden mit Grünem Pass
Der Oman tritt für einen Dialog mit Taliban ein
Beim Treffen mit Schallenberg in Maskat strich der Oman seine Rolle als Vermittler hervor.
Ein Schulstart mit mehreren Pannen
Von Steiermark, Kärnten und Vorarlberg gibt es erst Mitte der Woche Testergebnisse. Wien fürchtet, dass der Schulstart zum Infektionsturbo werden könnte.
Aufschrei der Schulsprecher
Schüler fordern Impfpflicht für Lehrer und FFP2-Maske.
Die Königin lässt alle alt aussehen
Eine zünftige Gala zum 40. Geburtstag: MTV vergab traditionell seine Awards und ließ sich von einer ganzen Riege Superstars feiern.
Pertl setzt auf Konstanz
Kaum zu verpacken!
Zweifelhafte Impflotterie
Der „tote Fisch“ bleibt sich treu
Das Tennis-Ass holte in New York seinen ersten Grand-Slam-Titel.
Leserbriefe
Virologisches Déjà-vu
Im Sommer ließ sich der Kanzler mit dem Slogan „Pandemie gemeistert“ plakatieren. Lehrer, Schüler, Eltern fürchten, das Schuljahr könnte so chaotisch ablaufen wie das letzte.
Leute
Ewige Fehler
Djokovic blickt schon wieder nach vorne
Novak Djokovic verspielte im US-Open-Finale seine wohl letzte Chance auf den Grand Slam, Sieger Daniil Medwedew strahlte vor Glück.
Thema des Tages
Suljovic/Rodriguez sensationell Zweite
„Das hier ist schon etwas Einzigartiges“
Salzburg-Trainer Matthias Jaissle über die spezielle Idee vom Fußball im Verein, die Klub-Philosophie, das Alter und die Chancen in der Champions League. Von Hubert Gigler
Zur Person
Barcelona will die Revanche
Kleinem Eitan droht nun ein neues Trauma
Sorgerechtsstreit um einzigen Überlebenden des Seilbahnunglücks in Italien: Sechsjähriger Bub soll nach Israel „entführt“ worden sein.
Zwei Frauen ermordet
28-Jähriger soll Freundin und Ex-Frau getötet haben.
Zwölf Jahre Haft
Polizei warnt vor angefahrenem Wolf
Ein Wolf wurde in Kärnten angefahren und flüchtete in einen Maisacker. Das Tier könnte gefährlich sein.
Politik
Gelehrt wird fortan nur noch nach Geschlechtern getrennt
Taliban legen für Unibetrieb strengste Regeln fest. Laut UNO über 500 Millionen Euro Hilfe für Afghanistan nötig.
Pink Panther: Juwelenräuber mit System und ohne Skrupel
Zwei Juwelenräuber der Pink-Panther-Bande stehen vor Gericht. Die Gruppe geht immer ähnlich vor: professionell und brutal.
Achtjähriger rettete Bruder
Tribuene
Die Millionenfrage der Pandemie
In den nächsten Wochen müsste eine Million Menschen geimpft werden, raten Experten. Wo noch die Lücken sind.
Das iberische Impfwunder
Warum es in Portugal und Spanien so gut wie keine Impfverweigerer gibt.
„Könnten Dänemark sein“
Wissenschaftler sehen FPÖ in der Verantwortung.
Migration: Wer da ist, bleibt es meistens auch
EU-Rechnungshof zeigt massive Mängel bei den Rückkehrabkommen für illegale Migranten auf. Österreich wurde zuletzt deutlich aktiver.
EU-Gesetz zu Waldschutz unter Kritik
Vorab-Leaks zeigen laxen Entwurf, so Greenpeace.
International
Zahl der Intensivpatienten steigt rasant
Papst warnt eindringlich vor Spaltung
Laschet sieht sich im Aufwind
Über 220 Morde
Regierungswechsel
Der „Halo“ rettete Hamilton das Leben
„Jemand hat auf mich aufgepasst“, meinte der Weltmeister nach dem Crash mit Verstappen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.