Titel
Wohnbau. Die Südtiroler Siedlung ist seit geraumer Zeit in aller Munde in der Alpenstadt. Seitdem die Wohnbaugesellschaft eine Sanierung oder gar einen Abriss angedeutet hat, gehen die Wogen hoch. Seiten 14/15 Hartinger
Thema
Wien verlängert Lockdown bis 2. Mai – wegen
dramatischer Lage in Spitälern. Ein Bericht.
Vorarlberg
Über 700 Menschen wohnen in der Südtiroler Siedlung in Bludenz. Ihre Zukunft dort ist ungewiss.
Die Stadt-SPÖ fordert eine klare Linie vom Bürgermeister und kritisiert die Sprechstunde im Café Meran.
Die EU-weiten Lieferengpässe des Impfstoffs AstraZeneca betreffen den Vorarlberger Imfplan nicht. Im Ländle soll vorwiegend mit
Biontech/Pfizer und Moderna geimpft werden.
Kellnerin weigerte sich in Lokal, Glücksspielgeräte einzuschalten: Verwaltungsgerichtshof bestätigte Strafe wegen Verstoßes gegen Mitwirkungspflicht nach Glücksspielgesetz.
Tatverdächtiger Schweizer kurz nach Attacke festgenommen. Die Tat gestand er, das Motiv blieb jedoch unklar.
Darlehen für Auto: 33-Jähriger ließ Pfandhaus-Mitarbeiter per WhatsApp wissen, dass er ihn betrogen hatte.
Bei Obstbauer Jens Blum ist ein Großteil der Apfelblüten braun. Boskop ist am stärksten betroffen. Noch sei ein „normaler“ Ertrag durchaus möglich, bleibt er optimistisch.
Liebherr-Werk Nenzing bleibt auf Quarantäne-Personalkosten von 120 Mitarbeitern sitzen.
Auch das aha – Jugendinfo Vorarlberg musste sich 2020
immer wieder auf neue Situationen einstellen.
Kultur
„Raum-Bild-Geschichten“ in Hohenems sind der Autakt einer Kooperation zur Raumplanungs-Vermittlung.
Begeistert wurden die Konzerte zur Eröffnung der Pforte-Reihe am vergangenen Wochenende aufgenommen. Zu erleben war ein stilistisch vielseitiges Programm.
Sport
Der Kärntner Michael Raffl wechselt zu NHL-Topklub Washington und hat damit Chancen auf den Stanley Cup.
Sowohl für die Dornbirner als auch die Lustenauer läuft es in der Rückrunde der 2. Liga nicht wie gewünscht. Ein Sieg im direkten Duell wäre daher ein sehr großes Trostpflaster.
Mit 27:17 fegte Bregenz HB am Sonntag Bärnbach/Köflach förmlich aus der eigenen Halle. Nun will die Burger-Truppe bei der HSG Graz den Sieg in der Quali-Runde fixieren.
Damit die Play-off-Serie nicht schon vorzeitig endet, muss der EHC Lustenau im heutigen dritten Spiel bei Olimpija Ljubljana hinten fehlerfrei agieren und vorne treffen. Das Spiel beginnt um 18 Uhr.
Ausfallsbonus auch für private Zimmervermieter.
Die FAZ nannte ihn einen „Philosophen der Apokalypse“. In der Pandemie sieht Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber Chancen für die Klimapolitik: „Sie eröffnet uns neue Handlungsmöglichkeiten.“ Von Uwe Sommersguter
Laut einer Studie erweist sich Budesonid in der Covid-19-Behandlung als wirkungsvoll.
Leute
Ab Donnerstag findet ein European-Tour- Golfturnier in Atzenbrugg statt. Österreichs Hoffnungsträger ist Profi Matthias Schwab.
Frage & Antwort. Warum in seltenen Fällen Thrombosen nach der Impfung auftreten, scheint jetzt geklärt. Von Teresa Guggenberger
Der Konflikt um das iranische Atomprogramm eskaliert nach einer Explosion der Atomanlage in Natanz.
Thema des Tages
Carrie-Anne Moss (53) sorgte als Trinity in „Matrix“ für Furore: Dass man ihr schon mit 40 „Großmutter-Rollen“ anbot, gefiel ihr gar nicht.
In einer Vorstadt von Minneapolis wurde ein Mann bei einer Kontrolle erschossen – unweit davon findet derzeit der Floyd-Prozess statt.
Wirtschaft
Politik
In der Auseinandersetzung um die Kanzlerkandidatur sammeln Armin Laschet und Markus Söder ihre Truppen.
Die Regierung baut mit ihrem „Comeback“-Plan große Erwartungen auf. Diesmal muss sie liefern – aber es gibt auch einiges, was dafürspricht, dass das gelingen kann.
Bayern müssen in Paris einen 2:3-Rückstand aufholen. Im Verein herrscht weiter Unruhe.
Adi Hütter wechselt im Sommer von Frankfurt zu Mönchengladbach. 7,5 Millionen Euro Ablöse werden fällig. Nie zuvor zahlte ein deutscher Klub so viel Geld für einen Trainer.
International
Die Koalition überlegt, wie sich Österreich aus dem Virus „hinausinvestieren“ soll. Experten empfehlen Fokus auf Ökologisierung und Bildung.
Um Ermittlungen nicht zu gefährden, blieb Straches ehemaliger Bodyguard dem U-Ausschuss fern.
Tribuene
Masters-Sieger Hideki Matsuyama ist das Produkt des zweitgrößten Golfmarktes.
Der Japaner gewann als erster Asiate das Golf-Masters in Augusta.