Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Wut

Der Soziologe Manfred Prisching über ein weitverbreitetes Grundgefühl, das viel tiefere Ursachen hat als nur die Maßnahmen gegen die Covid-Krise.

Politik

Österreich

Vorarlberg

Auf den Spuren der „Bus:stops“

Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert ab dem Gemeindeamt Krumbach nach Halden und zur „Wüste“. Über Kressbad und Oberkrumbach wieder zurück.

„Geben ist wichtiger als Nehmen“

Etwas von sich selbst geben. Das hilft nicht nur anderen, sondern es lebt sich auch gut damit. Blutplättchen-Spender Georg Fritz (56) aus Nenzing ist das beste Beispiel dafür.

Stützpunkte sollen Konstanz liefern

Die Altacher empfangen nach ihrem Absturz ans Tabellenende heute (17 Uhr) Rapid Wien. Besonders in der Defensive sind die Rheindörfler nach wie vor auf der Suche nach Stabilität.

DEC verliert erstes Endspiel um die Play-offs

Spielbericht. Die Bulldogs verlieren zum Auftakt der Qualifikationsrunde mit 1:4 zu Hause gegen Linz. Der DEC bot dabei eine seiner schwächsten Saisonleistungen und muss sich gewaltig steigern.

Bregenz-Macher Frühstück übergibt Verein

Im Sommer legt der 63-jährige Präsident von Bregenz HB sein Lebenswerk in jüngere Hände. Die Übergabe ist bereits seit zwei Jahren in Vorbereitung und soll dem Traditionsverein auch künftig Erfolg bringen.

Kultur

Sport

Die große Angst vor einem Desaster

INTERVIEW. Hannes Trinkl über die WM-Abfahrt, seinen schwierigen Job und die Last der psychischen Anspannung. Von Michael Schuen aus Cortina d’Ampezzo

Demut, nicht Demütigung

Corona-Maßnahmen-Gegner wettern gegen Mund- und Nasenschutz als Symbol der Unterdrückung. Eine bewusste Verdrehung der tatsächlichen Bedeutung dieser Maske.

Schlechte Stimmung

ESSAY. Um die Jahrhundertwende war die Stimmung gut. Die Welt würde gedeihen. Diese Zeit erscheint uns ziemlich fern. Heute ist die Stimmung schlechter, nicht nur wegen Corona. Von Manfred Prisching

Finanzmärkte im Griff der sozialen Medien

ANALYSE. Apps machen den Schritt auf das Börsenparkett einfach. Doch auf Reddit und Twitter werden Kleinanleger zur Verschubmasse für anonyme Gruppen und Prominente. Von Roman Vilgut

VonFreigängernundAufwieglern

Katalonien wählt sein Parlament: In der Pandemie wird in der Konfliktregion auf Befriedung gesetzt. Selbst Separatisten in Haft haben Freigang.

Leserbriefe

Leute

Noch immer trübe Sicht in Parteikassen

Die türkis-grüne Koalition hat sich ein umfangreiches Transparenzprogramm für Parteifinanzen vorgenommen – das Experten schon seit Jahren fordern. Passiert ist seither allerdings nichts.

International

Die Fans wird Thiem sehr vermissen

Der Fünf-Satz-Erfolg über Lokalmatador Nick Kyrgios gibt Dominic Thiem enormes Selbstvertrauen für den weiteren Verlauf der Australian Open. Lockdown sperrt Fans aus.

Tribuene

Sonntag

Wirtschaft

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.