




















Zoom
Politik
Armut im Advent
Feinstaub in den Städten der EU
Keine Beugehaft für Impfgegner
Die FPÖ schürt Ängste um angebliche Beugehaftpläne der Regierung gegen Impfverweigerer. Realistisch sind sie nicht.
Neuer Leiter für das Umweltinstitut
Intensiv: Zehnfaches Risiko für Ungeimpfte
Ein Vergleich zeigt das deutlich höhere Risiko für Menschen ohne Impfzertifikat, auf Intensivstationen zu landen.
Ambergtunnel-Ausbau fertig
13,7 Millionen Euro wurden in den Autobahntunnel investiert.
Kein Pflegegeld trotz 24-Stunden-Pflege
92-Jährige benötigt rund um die Uhr Pflege. In Sozialrechtsprozess beklagte PVA zahlt kein Pflegegeld, weil aufgrund der Schweizer Rente der Klägerin die Schweiz zuständig sei.
Bei Messerangriff schwer verletzt
BH-Mord: Klage abgewiesen
Tödliche Kollision: Lkw-Fahrer verurteilt
Geldstrafe wegen fahrlässiger Tötung: Lkw überrollte in Rankweil auf Schutzweg E-Scooterfahrer.
Vorarlbergerin mit gefälschtem Impfausweis
Schlag gegen Drogenszene
Mehrere Dealergruppen im Unterland aufgeflogen. Festnahmen erfolgten im Oktober und November. Acht Verdächtige in Haft.
Dornbirn/Lauterach
Tribuene
Wallner will Lockdown beenden
Ab 12. Dezember soll es Öffnungsschritte unter Auflagen für Geimpfte geben. Maßnahmen werden durch Testen und Impfen begleitet.
Zwölf Schulklassen in Absonderung
Noch nicht klar, ob Omikron im Land
„Null Verständnis“ für Demos vor Spitälern
Das Letzte, was Mitarbeiter in den Krankenhäusern brauchen, sind Demos vor der Spitalstür, sagte Wallner.
Impftage im Lustenauer Reichshofsaal
Positiver Trend bei den Langzeitarbeitslosen
Gegenüber dem Höchststand im April haben mittlerweile 939 Personen wieder eine Anstellung gefunden.
Vorarlberg
Mangel an Rohstoffen bremst Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe weist wieder ein Wachstum aus, kann aber aufgrund der Rohstoffknappheit nicht voll angreifen. Änderungen im Design sollen das Problem „umgehen“.
Neos kritisieren Landesrat Rauch
Kunstraum wird Black Box des „Heimspiels“
Das Format „Heimspiel“ läuft wieder. Im Kunstraum Dornbirn konzentriert man sich auf Medienkunst.
kompakt
Staatspreis an zwei Ländle-Projekte
Novelle passiert Justizausschuss
Evergrande: Pleite rückt näher
Sorge über langen Inflationsschub
Batir wechselt von Altach nach Bezau
stimme zum spiel
Spielbericht. Die Bulldogs verlieren trotz kämpferisch starker Leistung mit 3:5 gegen Bozen. Dornbirn ging nur mit fünf Verteidigern und 14 Skatern in die Partie.
Kraftakt gegen Corona
Das Handball-Nationalteam der Frauen hat sich bei der WM in Spanien für die Hauptrunde qualifiziert. Nach acht Coronafällen geht’s um mehr als nur den Sport.
Ritterorden zum Geburtstag
musers Marie
Geldstrafe für Bellingham
Stream
Plastikflut heizt das Klima stärker an als gedacht
4,5 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes gehen auf die Kunststoffindustrie zurück, zeigt eine Studie der ETH Zürich.
Börsengang geprüft
62 Händler klagen
„Gesicherte Versorgung in Gefahr“
Molkereien-Präsident schlägt Alarm: Die Produktionskosten steigen rasant, werden vom Handel aber nur minimal abgegolten. Handel verweist auf Erhöhung im Herbst.
Kultur
1700 Euro Mindestlohn für Handelsarbeiter
Der Kopf hat fast alles in der Hand
Salzburg hat keine Erfahrung mit Entscheidungsspielen. Die Sportpsychologie hat Lösungen für das Match gegen Sevilla.
Carlsen führt in der WM schon mit 6:3
Aufstieg wäre Topsensation
Buch
Album
Gewalt bei Wahlkampfauftakt: Ermittlungen
„Angie“ und die Spuren der Macht
Heute nimmt Angela Merkel endgültig Abschied von der Politik. Die Fotografin Herlinde Koelbl hat die deutsche Kanzlerin über 30 Jahre hinweg begleitet und das Porträt einer ungewöhnlichen Frau zutage gefördert.
Wirtschaft
Webb-Teleskop wird unser neues Auge
Die teuerste wissenschaftliche Weltraummission aller Zeiten soll uns einen neuen Blick in die Vergangenheit des Universums liefern.
Ein neuer Stil
Aufsperren also. Und dann?
Regierung und Länder werden heute – regional und nach Branchen gestaffelt – das planmäßige Ende des Lockdowns verkünden. Und idealerweise einen Plan für die Zukunft.
Drake: Verzicht auf Grammys
Aus Sand gebaut
Mut wird belohnt
Colin Farrell ist als Batman-Gegner Pinguin nicht zu erkennen. Und erhält eine eigene Serie.
Sport
Ein Stück von „Rocky“
Nichts außer Hoffnung
Kennedy gegen Gates und die Weltherrschaft
JFKs Neffe ist einer der einflussreichsten Verschwörungstheoretiker.
„Regiert da noch wer?“
„Ihr Journalisten habt es leicht, ihr erklärt im Nachhinein, warum etwas nicht funktionierte“, kritisiert ein ehemaliger Politiker.
Szenarien
Deutsche Ampelkoalition ist besiegelt
Struber: Absage an Manchester United
Zeichen auf Streik
Leipzig rettete sich in die Europa League
2:1-Sieg über Manchester City – heute zittert Barcelona in München um die Zukunft.
Nach 38 Jahren wird wieder boykottiert
Die USA verkündeten den „diplomatischen Boykott“ der Spiele in Peking 2022 – und andere Staaten denken darüber nach.
Österreich sperrt auf – jedoch nur für Geimpfte
Frage & Antwort. Heute wird beim Corona-Gipfel fixiert, unter welchen Auflagen Handel, Gastro, Friseure, Hotels öffnen. Wien, Oberösterreich, Kärnten gehen auf Nummer sicher. Von Michael Jungwirth
Leute
Kickl: „Belakowitsch-Sager verunglückt“
Putin gratuliert
Befreiungsatteste
Ein Gipfel, so virtuell wie frostig
Zusammenziehen russischer Truppen an der ukrainischen Grenze überschattete auch Gespräch zwischen Biden und Putin.
Verkürzte Frist
4.233
International
Ministerin Raab erhält Medienagenden
Österreich
Rettet Nein zu ELGA vor der Impfpflicht?
Prozess um Millionen von Masken: Freispruch
Wiener Händler wurde Betrug und gar vorsätzliche Gefährdung von Menschen vorgeworfen. Doch vor Gericht hielten die Vorwürfe nicht.
Nachrichten
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.