



















Zoom
Interview
Präsident wehrt sich
Österreich
Falsche Prioritäten
Es gibt zwar Beschlüsse, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Umgesetzt werden sie aber nicht.
Serbische Fans eskalierten
WM-Ausscheiden der serbischen Fußballmannschaft ließ bei serbischstämmigen Fans in Wien-Ottakring die Sicherungen durchbrennen.
wien
Vorarlberg
Forderungen an die Politik formuliert
Über 60 Schülervertreterinnen und Schülervertreter haben sich im Landtag in Bregenz getroffen und über aktuelle Themen diskutiert.
Mit bloßem Zuhören ist es nicht getan
Severin Telser und Britta Kling sehen die Politik gefordert, die Anliegen der Jugendlichen ernst zu nehmen.
Aus Rio wird Guk: Ab 15.12. geöffnet
„Wir hoffen, dass es so weitergeht“
Am zweiten Adventsamstag war in den Einkaufszentren und den Geschäften der Innenstädte viel los. Die Menschen freuen sich über einen „Advent wie früher“.
Anklagevorwurf: Zwei Mädchen vergewaltigt
Zweitägiger Prozess ab 9. Dezember: 21-Jähriger soll zwei 16-Jährige vergewaltigt haben, 20-Jähriger eine der 16-Jährigen. 18-Jähriger wegen versuchten Missbrauchs angeklagt.
Kopfüber auf Straße gestürzt
Jugendlicher klettert auf Zug und fängt Feuer
Rechnungshof stockt nun auf
Der Landes-Rechnungshof erhält 2023 neue Aufgaben und dafür auch zusätzliche Stellen.
„Einkommen reicht oft nicht mehr“
Interview. Christian Beiser, Leiter der Beratungsstelle „Existenz & Wohnen“ spricht darüber, wie Armut in Vorarlberg spürbar ist und wie die aktuellen Teuerungen die Menschen belasten.
Vorarlberger könnte IHS-Chef werden
In der Küche lernt man nun auch Englisch
Die Wintersaison steht vor der Tür, und es scheint, als ob allerorts noch verzweifelt nach Personal gesucht wird. Ganz so dramatisch dürfte die Situation allerdings nicht sein – zumindest nicht überall.
„Corona spukt noch immer herum“
Carpe Diem – es gibt immer ein Morgen
Weihnachtliches Rinderragout
Alter Charme neu belebt
Ob große Feiern oder schnelles Mittagessen: Das Kesselhaus in Bregenz heizt bei jeder Gelegenheit mit gutem Essen und ansprechendem Ambiente ein.
Wissen
Die Begegnung von Mond und Mars
In den Morgenstunden des 8. Dezember wird der Mars für eine knappe Stunde vom Vollmond verdeckt. Der Rote Planet strahlt wegen seiner Erdnähe gerade jetzt sehr hell.
Wirtschaft
Tauschhandel im Netz boomt
Im krisengeschüttelten Kuba setzen die Menschen vermehrt auf den Tauschhandel. Dieser läuft mittlerweile digital ab.
Die Türkei und ihre Rekordinflation
Öffi-Ticket für Selbstständige
Ist das Klimaticket für Unternehmer steuerlich absetzbar?
Karriere
Frisch und gut aus dem Jokl-Automat
Personen-Unternehmer finden oft eine Nische nur für sich. So erging es auch Roland Büchele mit seinen Jokl-Automaten. Der Koch, ein in Feldkirch lebender Bregenzerwälder, befüllt sie mit kompletten Mahlzeiten. Das Motto: Herausnehmen – erwärmen – genießen.
Leserservice
Viel Spannendes entdecken
Sport
Die längste Serie der Fußball-Geschichte
Deutsche Bankrotterklärung
Weiterhin keine Freigabe
Essay. Vergangenen Sonntag berichteten wir darüber, dass der SCR Altach die Freigabe eines gesamten NEUE-Interviews mit Miroslav Klose verweigerte. Was seither geschah – und nicht geschah.
Für Alessandro Hämmerle hieß es bis heute warten
Der für gestern geplante Weltcup-Auftakt der Snowboardcrosser in Les Deux Alpes (FRA) musste wegen Schlechtwetters auf heute 11 Uhr verschoben werden.
kompakt
Auf Achse mit den Roten Teufeln
Reportage. Samstags vor einer Woche gastierte der Alpla HC Hard am 11. Spieltag der HLA bei Schlusslicht Vöslau. Eine Reportage über die Auswärtsfahrt nach Niederösterreich, die aufzeigt, wie das Handballer-Leben auf Achse so ist.
Bregenz Handball
Spielbericht. Bregenz Handball startete mit einem ungefährdeten 33:27-(14:11)-Heimerfolg gegen die BT Füchse erfolgreich in die Rückrunde der HLA Meisterliga.
Starke Wälder mit erfolgreicher Revanche
Von der „Ladies Night“ offenbar beflügelt feierte der EC Bregenzerwald einen 5:3-Erfolg gegen die Juniors aus Salzburg. EHC Lustenau besiegte KAC II mit 4:0.
dfjhdfkhdkj dfgjfkgjdfg
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg gewinnen hochverdient mit 4:2 in Graz und zeigen sich dabei gegenüber dem Gastspiel vom Freitag bei Fehervar wie verwandelt.
Bludenz ist bereit für die Junioren-WM
Noch knapp einen Monat dauert es, bis Bludenz Schauplatz der Junioren-Rodel-Weltmeisterschaft ist. Klubobmann Helmut Tagwerker gab der NEUE am Sonntag einen Einblick hinter die Kulissen.
„Oranje“ hat noch lange nicht genug
Eiskalte Niederländer schickten die USA mit 3:1 nach Hause. Während bei „Oranje“ noch Steigerungspotenzial besteht, gaben die jungen „US-Boys“ eine weitere Talentprobe ab.
Sehr geehrter Herr Michael Ludwig!
Der Titelverteidiger als klarer Favorit
Alles andere als ein Sieg Frankreichs über Polen wäre heute eine große Sensation.
Ausnahme- Namen
Erhobenen Händen drohen Handschellen
CHINA VON INNEN. Mit immer neuen Formen von Protesten versuchen Chinesen, Kritik an der Führung zu üben. Doch der Überwachungsstaat zeigt seine Zähne.
Moskau will Preisdeckel nicht akzeptieren
Hund baut Unfall
Kopftuch-Gesetz
Mehr Lockerungen
Hätten Sie das einen Mann gefragt?
Der weiße Adler statt der drei goldenen Löwen
Dieser polnische Nationalspieler spricht kein Wort polnisch. Warum Matty Cash trotzdem für Polen spielt, hat einen speziellen Grund, auch wenn der Weg dorthin war lang und steinig war. Matty Cash und der Beweis, dass auf dem Feld jeder die gleiche Sprache spricht.
Abnabelung der Gedankenwelt
Landes-SP für U-Ausschuss
Inserate in ÖVP-Medien sollten geprüft werden.
Tribuene
Mehr Geld für das Ziel der Barrierefreiheit
Sozialminister Rauch will Säumigkeit bei UN-Behindertenrechtskonvention beenden.
Regierung zuversichtlich, SPÖ ist erstaunt
International
Ludwig, der Beschäftigte
Wiener Parkett. Als Machtfaktor könnte Michael Ludwig den Schlingerkurs der SPÖ bereinigen. Doch er ist in Wien mit eigenen Unannehmlichkeiten beschäftigt. Von Veronika Dolna
Geplänkel um Heizkosten
Regierung will rasch zahlen, Opposition übt Kritik.
Xhaka droht eine Sperre
Nach obszöner Geste gegen Serbiens Spieler.
US-Airforce präsentiert Bomber
Der Stückpreis liegt bei etwa 700 Millionen Dollar.
Große Sorge um Pelé
Nur noch palliative Pflege für den 82-Jährigen.
Ski-Weltcup Damen 2. Abfahrt, Lake Louise
Politik
Goggia zum Fünften – aber die Sensation war Nina Ortlieb
Vorarlbergerin schon im zweiten Rennen nach Comeback auf Platz zwei – Hütter musste auf einen Start verzichten.
Kilde, Odermatt und der Wind waren zu stark
Kein Podestplatz für die Österreicher in der Abfahrt von Beaver Creek. Auch ein kranker Kilde war zu stark – wie auch der Wind.
Ski-Weltcup Herren Abfahrt, Beaver Creek
Er blickt zurück, um vorwärtszukommen
Aliou Cissé, der Teamchef des Senegal, hat eine bewegende persönliche Geschichte. Ein Unglück hat ihn besonders geprägt. „Wir müssen uns erinnern“, sagt er heute.
Erst der Titel wird alle zufriedenstellen
England hat gute WM-Chancen, es muss nur so bleiben, wie es derzeit spielt.
Pro & Kontra
Sollen wir im Advent auf Lichterketten verzichten?
Ist der vorweihnachtliche Lichtglanz noch vertretbar? Warum die Zeit vor dem Fest zum Verzicht einlädt. Von Rotraud A. Perner
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.