

















Zoom
Politik
Weltausstellung Expo eröffnet
NS-Prozess verzögert sich nach Fluchtversuch
Erneut keine Entscheidung über EU-Recht in Polen
Verfassungsgericht vertagte Beschluss erneut – Entscheidung wohl erst im Oktober.
Trafikantin angezündet: „Wollte sie schrecken“
Der gebürtige Ägypter bekannte sich vor Gericht nicht des Mordes schuldig.
Bludenzer Grüne verjüngen ihre Führung
Der junge Anlagenplaner Lukas Zudrell zieht an der Stelle von Wolfgang Maurer in die Bludenzer Stadtvertretung ein. Man vollzieht damit einen Generationenwechsel.
Opposition will direkte Demokratie retten
Nach einem Spruch des Verfassungsgerichtshofes zögert die Regierungsmehrheit, die direkte Demokratie neu zu regeln.
Weiter Impfungen in den Einkaufszentren
Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher verweist auf das nach wie vor breite Impfangebot in Vorarlberg.
Feuer und Explosionen im Steinbruch-Areal
Rhomberg-Lagerhalle brannte lichterloh. Mehrere Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
International
Wälder Firma gehackt: 660.000 Euro abgezweigt
Zwei Jahre teilbedingte Haft wegen schweren Betrugs für Moldawier, der für Bande von Mail-Hackern Konto eröffnete. Umgeleitetes Geld auf belgischem Konto sichergestellt.
Mädchen beleidigt und bedroht
Quarantäne missachtet: Trotzdem Freispruch
Strafrichter sagte, er könne nicht feststellen, ob von Corona-Kranker Ansteckungsgefahr ausging.
Tierquäler-Video: 16-Jähriger stellte sich
Kontinuierliches Streben nach Exzellenz
Der Gründer der Exzellenzintiative, Michael Defranceschi, und Caritasdirektor Walter Schmolly sprechen über Exzellenz, Coaching und Führung.
Hosp fordert Bonussystem
Startup Sodex hat prominente Investoren
Mit einer Automatisierungssoftware für Bagger sorgen drei ehemalige HTL-Rankweil-Schüler für Aufsehen.
Ein guter Winter für die Gartenmöbel
Was beim Einwintern der Gartenmöbeln zu beachten ist und welche Tipps und Tricks der Experte gibt. Die NEUE hat nachgefragt.
Österreich
HTL kümmert sich um die Dosen
Einen Oscar für den Katzenmann?
Dem Heidenhaus auf der Spur
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert ab dem Gemeindeamt Röns
talauswärts zum Heidenhaus und über die Motta wieder zurück.
Kurzbeschreibung
Blumenkunde
Dystopien und Lenin im Zahn
Mihael Milunovic zeigt neue Arbeiten in Feldkirch, die zur spannenden Interpretation einladen.
Vorarlberg
Vorverkauf der Festspiele beginnt
Neues Fotomuseum in Museumswelt
Donald Trump beim Meditieren
In Bregenz wurden die Rich Love Studios eröffnet: eine Galerie der anderen Art.
Uraufführung bei PulsArt-Konzert
Das Derby als Highlight des Jahres
Beim heutigen Duell zwischen dem FC Dornbirn und Austria Lustenau wird auf der
Birkenwiese (20.25 Uhr) ein Zuschaueransturm erwartet. Beide Teams wollen den Fans eine tolle Performance bieten.
HC Hard trifft auswärts im Duell der Ungeschlagenen auf Schwaz
Die „Roten Teufel“ gastieren heute (18.30 Uhr) als Spitzenreiter der HLA bei Schwaz Handball. Die Teams kennen sich bestens aus der Halbfinalserie der vergangenen Saison.
Lösung mit Aussicht gesucht im Messestadion
Der DEC empfängt heute um 19.15 Uhr Tabellenführer Fehervar. Stand jetzt ist die neue Tribüne erneut nicht freigegeben. Gestern fand seitens der Stadtpolitik und des Planungsbüros Kaufmann im Messestadion eine Besichtigung des sichteinschränkenden Podestes statt.
VEU in Jesenice
Rekordverdächtiger lupenreiner Hattrick – den Lehrmeister geschlagen
Montafon bewirbt sich um WM 2027
Der ÖSV bewirbt sich mit dem Montafon als Ausrichter der Freestyle-Ski- und Snowboard-WM 2027.
Papst lobt junge Klimaaktivisten
In einer Videobotschaft dankte Past Franziskus Umweltaktivisten für „Träume und gute Projekte“.
Bowie-Album „Toy“ erscheint doch noch
musers Marie
Afghanische Asylwerber werden bleiben
Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan wirkt sich auch auf das Asylsystem aus. Die Folge: Afghanen winkt Bleiberecht in Österreich.
Grundrechte sollten neu geregelt werden
Initiative Mehrheitswahlrecht fordert Ausarbeitung eines Grundrechtskatalogs.
Nachrichten
Zittern müssen zwei Ex-Sportler
Noch einmal treten zehn Tanzpaare an, doch heute gibt es bei den „Dancing Stars“ ab 20.15 Uhr in ORF 1 die erste Abwahl.
Kultur
Serbien und Kosovo einigen sich
Der explosive Streit um Kfz-Schilder ist vorerst beigelegt.
Streit um Geld geht weiter
Ungarn muss weiter auf EU-Milliarden warten.
Freiheit nach 13 Jahren
Eine neue Zeitrechnung in Paris
ANALYSE. Niemand kommt mehr in Frankreich straflos davon. Das ist das Signal, das vom Urteil gegen Nicolas Sarkozy ausgeht.
Kirche will Verbot
Sport
Manager für Pflicht
Wann gilt die Auffrischung der Impfung?
Der dritte Stich findet sich noch nicht im Grünen Pass. Über die Hintergründe und was das für die Auffrischungen nach der Erstimpfung mit Johnson heißt.
Rückkehr
Im Oktober will Nici Schmidhofer erstmals seit ihrer schweren Knieverletzung im Dezember 2020 wieder auf Ski stehen. Großes Ziel bleibt noch immer Olympia. Ärzte sollen das Knie anschauen.
Erfolg für Lotterie
Bußgelder im Baukartell sprengen bisherige Rekorde
Bußgeld von mehr als 62 Millionen Euro für Porr beantragt. Ermittlungen gegen mehr als 40 weitere Baufirmen laufen.
Schon mehr als 11.000 Tote durch Pandemie
Prozess um Ischgl
Mobiles Testlabor für das Bundesheer
Beben bei Swarovski: Chefetage geht
Robert Buchbauer wechselt in den Verwaltungsrat.
Gesetzlicher Schutz vor der Marktmacht
Ministerin Köstinger stellte Entwurf vor.
„Für diesen Lohn geht kein Junger arbeiten“
41 Prozent der Lkw-Fahrer sind älter als 51 Jahre. Es gibt kaum Nachwuchs. Lenker kritisieren Arbeitsbedingungen. Von der Gesellschaft fühlen sie sich vergessen.
Rücktritt
102 Tage nach seiner Kür und 100 Tage nach Amtsantritt trat Karl Schmidhofer als Präsident des ÖSV zurück. Die Gründe sind privat, das Dilemma des Verbandes nun groß.
Mächtige Schwester
„Shutdown“ abgewendet
Grüne Risse
Zwischen Annalena Baerbock und Robert Habeck knirscht es gewaltig. Jenseits verletzter Eitelkeiten geht es um einen alten Richtungsstreit in der Partei zwischen Fundis und Realos.
Leserbriefe
UNIQA ÖFB CUP
Leute
Ein Abend, der Lust auf mehr macht
Sturm verlor gegen PSV zwar 1:4, auf den Rängen erlebten die Fans aber ein Fest.
Auch PSV zeigte Sturm die Grenzen auf
Sturm verlor im ersten Heimspiel in der Europa League seit zehn Jahren PSV Eindhoven mit 1:4.
Conference League
Europa League
Wirtschaft
Europa League
Ein Ticket von Bregenz bis Eisenstadt
Frage & Antwort. Nach einer Einigung des Bundes mit Niederösterreich, Wien und dem Burgenland in letzter Minute wird das „Klimaticket“ ab 26. Oktober für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Land gelten. Was es bringt, was es kostet. Von Peter Schöggl
Schüler testen sich weiter
Aschbacher behält PhD
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.