















Zoom
Politik
„Noch so eine Saison ist nicht verkraftbar“
Seilbahn-Chef Hörl aber optimistisch für „akzeptable Wintersaison“. 1G-, 2G- oder 3G-Regel sei „schwer umsetzbar“.
Offene Fragen nach tödlichem Schuss
Bisher ist unklar, ob der Waffengebrauch angedroht wurde, oder wegen des unmittelbaren Angriffs spontan erfolgte. Die Ermittlungen des Tiroler LKA laufen bereits.
Wie transparent sind die Gemeinden?
Die Vorarlberger Gemeinden zeigen bei der Veröffentlichung von Informationen nicht alle die gleiche Offenheit.
Gutachter hatte Autos mit Dosen zu bewerfen
Sachverständiger hielt nach Tests Beschädigung von Windschutzscheibe für möglich. Berufungsgericht hob Freispruch auf und verurteilte Angeklagten wegen Sachbeschädigung.
Schleuderunfall
Österreich
Starkregen hielt Feuerwehr auf Trab
Polizei ermittelt nach Unfall
13-Jähriger bemalte Türen und Fassaden
Haft nach gescheitertem Diebstahl einer Skihose
Aus Geldstrafe von 800 Euro wurden in zweiter Instanz vier Monate Haft.
OLG-Richterin aus Vorarlberg
Lenker flüchtete von Unfallstelle
Vorarlberg
Ein Drittel weniger Touristen als noch vor Corona
Der Vorarlberger Sommertourismus befindet sich heuer zwar auf Erholungskurs, hat das
Vor-Corona-Niveau aber noch nicht erreicht.
Im Ländle gibt es kaum noch Erstimpfungen
In Vorarlberg steht für Sonntag vorerst überhaupt nur eine einzige Impfung im Impfregister – nämlich ein Zweitstich.
Protec: Neuer Firmensitz um 3,7 Millionen Euro
Neuer und größerer Firmenstammsitz soll bis Sommer 2022 auf dem Nachbargrundstück des bisherigen Standorts entstehen. Bestehendes Gebäude wird dann vermietet.
Neue Technologie in Sachen 3D-Druck bei 1zu1
„Fine Detail Resolution“ ermöglicht es, filigrane Bauteile herzustellen, die dazu auch noch temperaturbeständig sind.
Grünes Licht für VKW-Einstieg bei Doma
Landesenergieunternehmen möchte bis zu 50 Prozent der Anteile an neuer Doma Energietechnik GmbH übernehmen.
Spende
Steiler Weg zum Käse der Alpe Steris
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert ab Sonntag-Garsella über den Käseweg zur Alpe Steris. Der Rückweg verläuft über den Bickelwald und Reutele.
Eine Sternstunde der Kammermusik
Am Wochenende
ging der Schubertiade-Zyklus in Schwarzenberg zu Ende. Die Auslastung lag bei über 90 Prozent.
kompakt
Missstand humorvoll auf den Punkt gebracht
Die Tiroler Künstlerin Katharina Cibulka bespielt seit gestern die eingerüstete Fassade des Bregenzer Rathauses.
Spiele für Flax beendet – drittes Silber für Österreich
Thomas Flax scheidet im Tennisdoppel in Runde zwei aus. Pepo Puch und Florian Brungraber sichern sich Silber.
Bertschler wird seiner Favoritenrolle gerecht
Daniel Bertschler sichert sich den Staatsmeistertitel im Zehnkampf. Chiara-Belinda Schuler holt sich die Silbermedaille.
Frauenfußball
Rasmussen muss seine Karriere beenden
VEU testet zu Hause gegen Freiburg
Bulldogs mit Testspielniederlage
musers Marie
Kultur
Neue Polizeieinheit startet bundesweit
Neue Steinzeit-Regierung
Werden wichtigste Führer offizielle Ämter bekleiden?
Heimkehrer ist schneller als der Schall
Marko Arnautovic fühlt sich bei Bologna pudelwohl, ist glücklich, wieder bei der Familie zu sein, und will mit dem Nationalteam endlich zu einer WM.
Sport
Hiobsbotschaft für Schlager
ÖFB-Teamspieler erlitt Kreuzbandriss. Ljubicic und Jantscher nachnominiert.
Vertrag bis Juni 2025
Sabitzer hat beim FC Bayern unterschrieben.
Was werden wir erfahren?
Objektive Berichterstattung wird nun extrem schwierig.
Was droht den Menschen?
Menschenrechte sind in akuter Gefahr, neuer Terror droht.
Weiter Ringen um Hilfe
Eine geschützte Zone „unter Kontrolle der UNO“ ist geplant.
Zwischen Hoffen und Bangen für den Herbst
Im Sommer brummte der Tourismus an der Adria. Ungewissheit vor der Nachsaison.
Böse Profis
Ab heute sind Afghanen auf sich gestellt
Kann das Volk von Afghanistan noch auf grundlegende Rechte hoffen – und wie drakonisch gestalten die Taliban ihre wieder errungene Macht nun aus? Von Thomas Golser, Andreas Lieb, Maria Schaunitzer, Christian Ude
Cyberangriff als normaler 8-Stunden-Job
In der Pandemie stieg die Zahl der Attacken auf Unternehmen massiv. Wie die Angreifer arbeiten, wie Firmen sich schützen können.
Raserpaket tritt morgen in Kraft – mit strengen Strafen
Autobeschlagnahme gibt es vorerst keine, doch Geldstrafen und Entzugsdauer werden verdoppelt.
Fertig ermittelt
51 Jungvögel und angeschossene Kaiseradler
Drei Tote bei Streit in der Familie
Rätsel um Familienstreit: Im Pinzgau starb ein Pensionistenpaar, der Sohn (51) kam mit Schusswunden ins Spital. Unklar ist auch noch der Tathergang in Tirol, wo ein Vater (52) starb.
Leute
Schlag nach bei Vicco
Österreicher auf Krk getötet
Bisher 110 Menschen außer Landes gebracht
Thema des Tages
TAG-SATZ
Nachrichten
Florianis verärgert
Hackler im Häfn
„Sie hat noch nie etwas Verrücktes gemacht“
Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) will Chefin bleiben und „einige hundert“ Afghanen aufnehmen.
Was wurde aus den 12 Stunden?
Die Klagsflut blieb aus, die Flexibilität hat dennoch Folgen. In der Gastro sorgt der Arbeitskräftemangel für Umdenken.
Sein Held ist acht Jahre alt
Jennifer Lopez verzaubert am Lido
Stars tanzen in Venedig an. Erster Stopp: die Modeshow von Dolce & Gabbana.
„Diese Gefahr ist noch nicht vorbei“
„Ida“ ist zwar „nur“ noch Tropensturm, zieht aber trotzdem im US-Bundesstaat Mississippi Schneise der Verwüstung.
pressestimmen
Wieder aufgetaucht
Wirtschaft
Geld war nicht der Grund für Farce
Zverevs Kampf an zwei Fronten
Alex Zverev gilt bei den US Open als Mitfavorit. Privat wird der Deutsche mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Tribuene
US OPEN
Was Europa beitragen kann
Mehr Geld für NGO, Beratungen über Flüchtlingsfrage.
Kritik aus Italien
IS reklamiert Attacke für sich
International
Klare Worte an USA
Arme reiche Parteien
Das Urteil gegen Heinz-Christian Strache dürfte das Ende der Parteispenden in Österreich sein. Grund genug, darüber zu sprechen, was uns Parteien als Gesellschaft wert sind.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.