Titel
Kultur. Der 2020 verstorbene Künstler Lois Weinberger wird im Kunsthaus Bregenz mit einer Ausstellung gewürdigt – und auch mit dessen „Garten“-Installation, die am Vorplatz bald Pflanzen sprießen lässt. Seiten 26/27 Dietmar Stiplovsek
Vorarlberg
Der Tag der Arbeitslosigkeit steht heuer unter keinem guten Stern. Vor allem die Situation der Langzeitarbeitslosen spitzt sich zu.
Lange Phasen von Arbeitslosigkeit können Menschen in psychische Krisen stürzen. Eine Betroffene berichtet.
Seit Ende März müssen Covid-bedingte Mietstundungen aus dem Vorjahr zurückgezahlt werden. Hierzulande sind nur ganz wenige Mieter davon betroffen.
Die Landesstatthalterin sieht die Verordnung über die Maßnahmen im Bregenzerwald und Lustenau als rechtmäßig.
SPÖ-Chef Martin Staudinger und ÖGB-Vorsitzender Reinhard Stemmer betonen den Wert der Arbeit.
Mario Leiter wird neuer Kommandant der Bludenzer Stadtpolizei und zieht sich aus der Politik zurück.
Zollamt verhängte Ordnungsstrafe von 250 Euro, weil Beschuldigte Österreichs rigorose Sanktionen anprangert. Bundesfinanzgericht hält Kritik aber für zulässig.
Unachtsamkeit und Ablenkung häufigste Ursache bei Motorradunfällen auf Autobahnen und Schnellstraßen .
Zudem drohte er laut Urteil, sie zu verbrennen. Geldstrafe für unbescholtenen 51-jährigen Vater.
Erste Vorarlberger Seilbahnen sind bereits erfolgreich in die Sommersaison gestartet, viele weitere wollen auch bald nachziehen. Die Betreiber zeigen sich mit Blick auf den Verlauf des Sommergeschäftes optimistisch.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte von der Wendelinskapelle zur Quelle Riedle ins Mühltobel. Dann hinauf nach Dafins über den Morschkellerweg zurück.
Kultur
Dem Künstler Lois Weinberger ist eine Schau im KUB gewidmet: ein schönes Abbild seines Schaffens.
Eine nachhaltige und langfristige Finanzierung des Frauenmuseums fehlt laut Kultursprecher Bernie Weber.
Wirtschaft
31:27-Sieg in Estland lässt Euro 2022 für Österreich näher rücken. Am Sonntag kommt Bosnien.
Lustenau empfängt morgen um 14:30 Uhr Mit-Aufstiegskandidat Austria Klagenfurt. Die zweite Liga befindet sich im Endspurt.
Die Mader-Schützlinge müssen nach zwei ordentlichen Packungen heute Abend (18.10 Uhr) ausgerechnet bei den Salzburger Jungbullen antreten.
Sport
Die zehnte Auflage des GP Vorarlberg in Nenzing bietet am Samstag ein Rekordstarterfeld und Weltklassebesetzung. Team Vorarlberg will sich behaupten.
Die neuen Autos sammeln zahllose Daten. Eine neue EU-Verordnung regelt, welche an Behörden übermittelt werden müssen. Am Ende könnte der gläserne Fahrer stehen, dem sogar individuelle CO2-Steuern drohen – und ein lukratives Geschäftsmodell für die Hersteller.
Analyse. Rainer Seele wird die OMV 2022 nicht als „Best Boss“, aber mit Topzahlen verlassen. Von Claudia Haase
AUA beförderte 16 Prozent der Passagiere des Vorjahresquartals.
ESSAY. „Alte, weiße Männer“ sehen sich als Feindbild auserkoren, Befürworter von neuen Formen literarischer Übersetzung werden zu Rassisten erklärt, Cancel Culture, politische Korrektheit und Binnen-I zu den großen Bedrohungen der Gegenwart stilisiert: Doch mit solchen Behauptungen diskutiert man am Wesentlichen vorbei. Von Martin Gasser.
Der ADAC hat die Systematik untersucht.
Nach dem ersten Stich soll es freien Zugang zu Wirt und Co. geben. Senkt das die Bereitschaft zur Zweitimpfung?
Leute
Immer noch landet ein Drittel unserer Lebensmittel im Müll. Corona hat Situation verschärft. Hauptproblem liegt bei privaten Haushalten.
Biker rammte auf Flucht vor Polizei Scooterfahrer.
Was ist, wenn ich spontan auf ein Bier gehen will, aber nicht getestet bin? Wie können sich Touristen ohne E-Card testen? Tourismusministerin Köstinger im Gespräch. Von Michael Jungwirth
Interview. Wir sollten uns nicht einreden lassen, der Westen sei auf dem absteigenden Ast, sagt die frühere Präsidentin des UN-Menschenrechtsrats, Elisabeth Tichy-Fisslberger. Von Manuela Tschida-Swoboda
Thema des Tages
Politik
Ein Brandbrief wird in Frankreich heftig diskutiert – mit Folgen.
Der schwedische Autor Sven Nordqvist wird 75: Er zeigt in „Pettersson und Findus“, wie magisch das Alltägliche ist.
In der Pause brachte der Trainer ManCity auf Touren.
Matthias Jaissle wird im Sommer der neue Trainer von Red Bull Salzburg. Der 33-Jährige kommt von Liefering. Seine Bestellung stand für den Fall von Jesse Marschs Abgang schon lange Zeit fest.
Österreich
Journalistenlegende, Experte, die Stimme der Formel 1: Heinz Prüller feiert Geburtstag.