Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

„Die Impfung hat gemacht, was sie machen sollte“

Christoph Wenisch war einer der ersten Menschen, die heute vor zwei Jahren in Österreich gegen Sars-CoV-2 geimpft wurden. Das Foto mit seiner emporgestreckten Faust ging um die Welt. Wie er den Tag in Erinnerung hat, wie die Impfung seine Arbeit beeinflusst hat und welche Lehren er aus fast drei Jahren Pandemie zieht, erklärt der Infektiologe im Gespräch. Von Martina Marx

Thema des Tages

Tribuene

Die Pandemie geht

Corona mag in Europa überwunden sein. Es ist aber nur eine von mehreren Krisen. Die Zeit der Knappheit ist nicht vorüber. Kollektive Widerstandskraft ist stärker gefragt den je.

Krieger auf der Suche nach neuen Wegen

AM SCHAUPLATZ. Die Hirtenvölker im Norden Kenias kennen noch eine Kriegerkaste, doch das moderne Leben verwandelt diese Kultur. In Hilfsprojekten wird dies behutsam unterstützt. Von Norbert Swoboda aus Kenia

International

Kroatiens Marder hat nicht ausgedient

Der Countdown läuft: In fünf Tagen erhält Kroatien eine neue Währung. Die Kuna überlebt ihren 30. Geburtstag nicht und wird innerhalb von zwei Wochen durch den Euro ersetzt. Auch in Österreich werden Kuna umgetauscht.

„Die Tournee zu gewinnen, ist eine Monsteraufgabe“

Am Mittwoch startet mit der Qualifikation in Oberstdorf die 71. Vierschanzentournee. ÖSV-Hoffnungsträger Stefan Kraft spricht über seine Chancen, das Ende des Grand-Slam-Mythos und welche Probleme die geplante Frauen-Tournee mit sich bringt. Von Alexander Tagger

Wirtschaft

Sport

Pioneers gehen mit 0:9 unter

Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg verlieren mit 0:9 bei den Wölfen aus Pustertal. Die Leistung der Feldkircher war weit von ICE-Niveau entfernt.

Leute

Vorarlberg

Suche nach Ursache läuft

Letzte Sicherheitssuche am Montag nach Lawinenabgang in Lech. Ein Skifahrer wurde bei dem Unglück schwer verletzt.

Ein filmreifes Heldenepos

Der Warther Johannes Strolz avancierte im Februar bei den Olympischen Spielen in Peking zum Superstar bei den Alpinen: Er gewann zweimal Gold und einmal Silber.

„Dieser Wert muss nicht verunsichern“

Interview. Gerald Fleisch, Direktor der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG), über den Personalmangel in der Pflege, in welchem Spital es ihn nicht gibt und was er vom Wahlarzt-System hält.

Kultur

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.