Titel
Wintersport. Während in der Schweiz bereits erste Skigebiete aufsperren, bricht in anderen Ländern der Streit um offene oder geschlossene Skiregionen aus. Sind gesperrte Pisten sinnvoll? Und wie steht Österreich dazu? Seiten 2–7 APA
Mit der Slowakin Petra Vlhova hat sich die erklärte Favoritin beim Parallel-Riesentorlauf in Zürs durchgesetzt. Für Katharina Liensberger war früh Endstadion. Seiten 34/35
Voller Zuversicht wurde das Programm der 75. Bregenzer Festspiele im nächsten Jahr präsentiert. Intendantin Elisabeth Sobotka spricht mit der NEUE über den Jubiläums-Spielplan. Seiten 28/29
Das Corona-Notversorgungszentrum im Dornbirner Messereal steht seit Montag bereit. Gestern führten die verantwortlichen Ärzte durch das Provisorium. Seiten 18/19
Thema
In Italien sind erneut mehr als 820 Menschen an einem Tag im Zusammenhang mit...
Die französischen Skigebiete können in den Weihnachtsferien öffnen, die...
Die AHS-Direktoren kritisieren das geplante Modell für die Matura 2021 und die...
Tribuene
Das Gesetz gegen Hass im Netz hat am Donnerstag mit breiter Mehrheit den...
Corona-Notversorgungszentrum im Messequartier steht. Im Fall einer dritten Welle soll es als eine Art Überlaufventil für die Normalstationen dienen.
Die Zahl jener Patienten, die im Krankenhaus betreut werden müssen, ist gestern...
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Rumänen, der Darlehen nicht zurückzahlte. Freispruch vom Vorwurf, Pensionistin in ihrem Haus 4300 Euro gestohlen zu haben.
E-Auto-RechnerEinen kostenlosen Vergleichsrechner haben die Verantwortlichen des Energieinstituts Vorarlberg und der niederösterreichischen Energieagentur entwickelt. Mithilfe des Tools lassen sich Elektroautos mit Pkw mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren in finanzieller und ökologischer Sicht miteinander vergleichen. Der Vergleichsrechner „Emil“ ist über https://www.energieinstitut.at/emil abrufbar. Symbolbild/dpa
Vorarlberg
21-Jähriger wurde Opfer von Verwechslung. Tätern attackierten ihn beim Verlassen der Wohnung eines Freundes.
Mit 1,26 Promille Alkohol im Blut hat eine 70-jährige Autofahrerin am Mittwoch...
20-Jährige hat für erfundene Straftat gemeinnützige Arbeit nicht verrichtet und wurde deshalb nun verurteilt.
Schwere Kopfverletzungen hat ein 27-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in Sonntag...
Die Gewerkschaft kritisiert das Management schwer. Man habe Maßnahmen verschlafen. Die Post kontert und sieht sich für Weihnachten gut vorbereitet.
Um die Abholung vor Ort zu ermöglichen, verlangt die Wirtschaftskammer Anpassungen der Corona-Regeln.
Ich mag Sport. Die letzten drei Jahrzehnte allerdings in erster Linie als Zuschauer, Co-Kommentator...
16 Tage lang werden die Lichter ihr Signal nach außen senden und damit einen Beitrag zur UN-Kampagne „Orange the World“ liefern.
Der heutige Black Friday wird sich im Onlinehandel abspielen. Heimische Einzelhändler, die keinen Webshop haben, werden heuer nicht vom Super-Rabatt-Tag profitieren.
Deutscher 50-Prozent- Miteigentümer Mahle GmbH hat seine Anteile zur Gänze an die Familie König abgegeben.
Gestern wurde das Programm der 75. Ausgabe der Bregenzer Festspiele präsentiert: ein üppiges Paket.
WienÜberraschende Schenkung für Leopold Museum
Die Österreichische Theaterallianz, der auch das Bregenzer Theater Kosmos...
Die Währungshüter der EZB haben auf ihrer Zinssitzung im Oktober angesichts...
Kultur
Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat am Donnerstag im U-Ausschuss...
Aufgrund der Schneelage wurden die Weltcuprennen der Ski- und Boardercrosser am Hochjoch verschoben. Statt Mitte Dezember finden sie vom 13. bis 16. Jänner statt.
In der elften Runde treffen die Dornbirner heute (18.30 Uhr) auf den Tabellenführer aus Liefering. Zu Hause sind die „Rothosen“ in dieser Saison noch sieglos.
Wirtschaft
Das Coronavirus grassiert in der Handballliga.
Nach der 1:2-Niederlage bei First Vienna bemängelte Sportdirektor die Art und Weise des Ausscheidens.
Zum Auftakt der College-Saison feierte Luka Brajkovic mit seinen Davidson Wildcats einen...
Der DEC empfängt heute den Villacher SV. Kai Suikkanen will dabei wieder die aktiven, körperbetonten Bulldogs von vor einer Woche sehen.
Sport
Der Oberste Gerichtshof der USA hat eine coronabedingt eingeführte Besucherbegrenzung in religiösen Einrichtungen im Bundesstaat New York aufgehoben. Die Anordnung verstoße gegen das im ersten Verfassungszusatz festgehaltene Recht auf Religionsfreiheit, hieß es in der am späten Mittwochabend (Ortszeit) veröffentlichten Entscheidung. Mit fünf zu vier Stimmen gab damit das Gericht jeweils einem Eilantrag der katholischen Kirche und einer jüdisch-orthodoxen Organisation statt. Ausschlaggebend war dabei die von Präsident Donald Trump ernannte konservative Richterin Amy Coney Barrett.Der Bundesstaat New York und die darin gelegene gleichnamige Metropole an der US-Ostküste waren im Frühjahr zum Epizentrum der Pandemie in den USA geworden. Über den Sommer hatte sich das Infektionsgeschehen dort stabilisiert, zuletzt hatte sich die Lage aber wieder angespannt. Der demokratische Gouverneur Andrew Cuomo hatte deshalb die Zahl der Anwesenden in religiösen Einrichtungen je nach Infektionsrate auf 10 oder 25 beschränkt. Dagegen hatten das katholische Bistum Brooklyn und die jüdische Organisation Agudath Israel of America einen Eilantrag beim Gericht eingereicht.Ähnliche Anträge abgelehnt. Ende Oktober hatte Amy Coney Barrett die Nachfolge der liberalen Richterin Ruth Bader...
Di nöchscht Piefke-Saga rennt unterm Titel „Bittschön kummts“.
Im Tiroler Wintersportort Ischgl war es Anfang März zu einem größeren Ausbruch des...
In Wien werden die Corona-Massentests der Bevölkerung bereits am 2. Dezember starten und sollen...
Kann die Skisaison gelingen, ohne dass jede Piste zum Hotspot wird? Der Arzt Martin Sprenger sagt Ja – wenn es genaue Auflagen gibt.
Neuinfektionen wurden österreichweit am Donnerstag von den Behörden gemeldet, 106 Personen sind...
Mehr als die Hälfte aller Infektionen vor dem Lockdown wurden laut Dunkelzifferstudie behördlich nicht erfasst.
Die italienische Hilfsorganisation Action Aid sammelt mit einer ungewöhnlichen Aktion Geld für Frauen mit Gewalterfahrungen: Unter dem Schlagwort „Call4Margherita“ bestellen Unterstützer eine Pizza, ein Teil des Geldes kommt der Initiative zugute. Unterstützt wird die Aktion von Italiens Justizminister Alfonso Bonafede (44). APA
… wieder so, wie es nie war“, heißt der autobiografische Bestseller des Schauspielers Joachim Meyerhoff (53).
Die 7-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den abgelaufenen sieben Tagen je...
Weil Schwangere zur Risikogruppe zählen, sollen sie verstärkt geschützt werden.
Sechs Wochen nach der Enthauptung des Lehrers Samuel Paty durch einen Islamisten beschuldigt die...
Leserbriefe
Amtsinhaber Roch Marc Christian Kaboré hat die Präsidentenwahl in Burkina Faso am Sonntag mit...
Leute
Der Schutz der europäischen Meere und Fischbestände reicht aus Sicht des Europäischen Rechnungshofes bei Weitem nicht aus. Obwohl viel Geld in Maßnahmen fließt, sei die biologische Vielfalt akut bedroht. Insbesondere die Fischerei ist wegen der Ausbeutung von Ressourcen und Beschädigung des Meeresbodens eine Belastung. Im Atlantik gebe es messbare Fortschritte, im Mittelmeer hingegen wird immer noch zu viel Fisch gefangen. APA/AFP
„Oberalp“ vertrieb teils minderwertige Masken an Bund.
In Slowenien werden Verstöße gegen das Versammlungsverbot schärfer sanktioniert.
In Südtirol liegt nunmehr das endgültige Ergebnis der Corona-Massentestung vor: 362.050...
Corona-Tote binnen 24 Stunden meldete die Johns-Hopkins-Universität in den USA – Höchststand seit...
Thema des Tages
Dieses Konzert klingt nach: Vor zwei Wochen lud die US-Band Metallica zu einem Online-Konzert.
Die ORF-Gala „Licht ins Dunkel“ mit Andrea Bocelli war ein voller Erfolg. Anonymer Spender gab eine Million Euro.
Eine Kärntnerin (36) ist am Landesgericht Klagenfurt wegen versuchter Tötung ihres...
Laut Nehammer wollte Wien-Attentäter in eine Kirche, diese sollen nun in ganz Österreich gesichert werden.
Dass sich Staatspräsidenten gütig zeigen und Begnadigungen aussprechen, hat Tradition.
Seit der Wien-Wahl ist Antonia Heiml für die Wiener ÖVP nicht erreichbar, am Mittwoch hätte...
Aus „Fucking“ wird „Fugging“: Der Ortsteil der oberösterreichischen Gemeinde Tarsdorf...
Jedes Mal, wenn ich die Ausfahrt Wundschuh nehme, denke ich an blutige Blasen an der Ferse.
Verfassungsschutzbericht 2019 warnte schon.
Der Impfplan steht, Logistik allein ist aber zu wenig. Türkis-Grün muss klären, wie man sich auf dem schmalen Grat zwischen Anreizschaffung und Neiddebatte bewegen will.
Kylie Moore-Gilbert (33) saß über zwei Jahre im Iran im Gefängnis.
FRAGE & ANTWORT. Gesperrte Pisten, um die Pandemie einzudämmen: Ist das sinnvoll? Und wie steht Österreich dazu? Von Thomas Golser und Maria Schaunitzer
Frankreichs Premier Jean Castex hat die Menschen im Land auf etappenweise Lockerungen...
neue Coronafälle binnen 24 Stunden meldet Südkorea.
Kann der Weihnachtsmann heuer sicher reisen und Geschenke verteilen?
Mit dem zweiten Lockdown hat die Regierung, die von der Wucht der wiederkehrenden Coronawelle...
Die Slowakei rückt schrittweise von ihrer Strategie landesweiter Corona-Massentests ab.
Bei einem Treffen der Außenminister Südkoreas und Chinas, Kang Kyung-wha und Wang Yi, haben...
In der Schweiz machen viele Skigebiete bereits auf, in den anderen Alpenländern bricht der Streit um offene oder geschlossene Wintersportregionen mit voller Wucht aus. Warum es nur bilaterale Lösungen geben kann und die EU sich heraushalten muss.
International
Frage & Antwort. In Äthiopien droht ein neuer Bürgerkrieg: Warum ein Friedensnobelpreisträger zum Krieger wurde und Tausende auf der Flucht sind. Von Manuela Tschida-Swoboda
1.Petra Vlhova (SVK)2.Paula Moltzan (USA)3.Lara Gut-Behrami (SUI)4.Sara Hector (SWE)5.Marta Bassino (ITA)6.Thea L. Stjernesund (NOR)7.Federica Brignone (ITA)8.Elisa Mörzinger (AUT) Weitere Österreicherinnen:13. Katharina Truppe; 14. Franziska Gritsch; 16....
Die Linzer mussten sich Antwerpen 0:2 geschlagen geben. Trauner sah die Rote Karte.
Petra Vlhova gewann in Zürs/Lech den Parallel-Riesentorlauf. Elisa Mörzinger beste Österreicherin. Heute sind die Herren dran.
Prozent wird der Wirtschaftseinbruch Österreichs 2020 laut der Unicredit Bank Austria betragen.
Der WAC erlitt gegen Dinamo Zagreb die zweite Niederlage, hat aber noch immer Chancen.
Politik
Der zweite Lockdown unterbricht die wirtschaftliche Erholung. Auch 2021 bleibt das Wachstum moderat. Erst 2022 wird Vorkrisenniveau erreicht, bei Arbeitslosigkeit erst 2024.
Gruppe AZSKA Sofi a– YB Bern 0:1 (0:1)Cluj– Roma Nacht
Ein Land nahm Abschied von seinem Idol. Der im Präsidentenpalast aufgebahrte Sarg von Diego Maradona wurde zur Pilgerstätte.
Sobald die Impfung zur Verfügung steht, könnten Geschäfte auf die Idee kommen, nur noch Immunisierte zu bedienen.
Die vierte Woche in Folge bleiben alle österreichischen Bezirke in der Corona-Ampel auf Rot...
Sonntag
Weitere Ex-Mitarbeiter könnten folgen. Demokraten sprechen von Amtsmissbrauch.