Titel
Wintersport. Während in der Schweiz bereits erste Skigebiete aufsperren, bricht in anderen Ländern der Streit um offene oder geschlossene Skiregionen aus. Sind gesperrte Pisten sinnvoll? Und wie steht Österreich dazu? Seiten 2–7 APA
Thema
Tribuene
Corona-Notversorgungszentrum im Messequartier steht. Im Fall einer dritten Welle soll es als eine Art Überlaufventil für die Normalstationen dienen.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Rumänen, der Darlehen nicht zurückzahlte. Freispruch vom Vorwurf, Pensionistin in ihrem Haus 4300 Euro gestohlen zu haben.
Vorarlberg
21-Jähriger wurde Opfer von Verwechslung. Tätern attackierten ihn beim Verlassen der Wohnung eines Freundes.
20-Jährige hat für erfundene Straftat gemeinnützige Arbeit nicht verrichtet und wurde deshalb nun verurteilt.
Die Gewerkschaft kritisiert das Management schwer. Man habe Maßnahmen verschlafen. Die Post kontert und sieht sich für Weihnachten gut vorbereitet.
Um die Abholung vor Ort zu ermöglichen, verlangt die Wirtschaftskammer Anpassungen der Corona-Regeln.
16 Tage lang werden die Lichter ihr Signal nach außen senden und damit einen Beitrag zur UN-Kampagne „Orange the World“ liefern.
Der heutige Black Friday wird sich im Onlinehandel abspielen. Heimische Einzelhändler, die keinen Webshop haben, werden heuer nicht vom Super-Rabatt-Tag profitieren.
Deutscher 50-Prozent- Miteigentümer Mahle GmbH hat seine Anteile zur Gänze an die Familie König abgegeben.
Gestern wurde das Programm der 75. Ausgabe der Bregenzer Festspiele präsentiert: ein üppiges Paket.
Kultur
Aufgrund der Schneelage wurden die Weltcuprennen der Ski- und Boardercrosser am Hochjoch verschoben. Statt Mitte Dezember finden sie vom 13. bis 16. Jänner statt.
In der elften Runde treffen die Dornbirner heute (18.30 Uhr) auf den Tabellenführer aus Liefering. Zu Hause sind die „Rothosen“ in dieser Saison noch sieglos.
Wirtschaft
Nach der 1:2-Niederlage bei First Vienna bemängelte Sportdirektor die Art und Weise des Ausscheidens.
Der DEC empfängt heute den Villacher SV. Kai Suikkanen will dabei wieder die aktiven, körperbetonten Bulldogs von vor einer Woche sehen.
Sport
Kann die Skisaison gelingen, ohne dass jede Piste zum Hotspot wird? Der Arzt Martin Sprenger sagt Ja – wenn es genaue Auflagen gibt.
Mehr als die Hälfte aller Infektionen vor dem Lockdown wurden laut Dunkelzifferstudie behördlich nicht erfasst.
Leserbriefe
Leute
„Oberalp“ vertrieb teils minderwertige Masken an Bund.
Thema des Tages
Die ORF-Gala „Licht ins Dunkel“ mit Andrea Bocelli war ein voller Erfolg. Anonymer Spender gab eine Million Euro.
Laut Nehammer wollte Wien-Attentäter in eine Kirche, diese sollen nun in ganz Österreich gesichert werden.
Verfassungsschutzbericht 2019 warnte schon.
Der Impfplan steht, Logistik allein ist aber zu wenig. Türkis-Grün muss klären, wie man sich auf dem schmalen Grat zwischen Anreizschaffung und Neiddebatte bewegen will.
Kylie Moore-Gilbert (33) saß über zwei Jahre im Iran im Gefängnis.
FRAGE & ANTWORT. Gesperrte Pisten, um die Pandemie einzudämmen: Ist das sinnvoll? Und wie steht Österreich dazu? Von Thomas Golser und Maria Schaunitzer
In der Schweiz machen viele Skigebiete bereits auf, in den anderen Alpenländern bricht der Streit um offene oder geschlossene Wintersportregionen mit voller Wucht aus. Warum es nur bilaterale Lösungen geben kann und die EU sich heraushalten muss.
International
Frage & Antwort. In Äthiopien droht ein neuer Bürgerkrieg: Warum ein Friedensnobelpreisträger zum Krieger wurde und Tausende auf der Flucht sind. Von Manuela Tschida-Swoboda
Die Linzer mussten sich Antwerpen 0:2 geschlagen geben. Trauner sah die Rote Karte.
Petra Vlhova gewann in Zürs/Lech den Parallel-Riesentorlauf. Elisa Mörzinger beste Österreicherin. Heute sind die Herren dran.
Der WAC erlitt gegen Dinamo Zagreb die zweite Niederlage, hat aber noch immer Chancen.
Politik
Der zweite Lockdown unterbricht die wirtschaftliche Erholung. Auch 2021 bleibt das Wachstum moderat. Erst 2022 wird Vorkrisenniveau erreicht, bei Arbeitslosigkeit erst 2024.
Ein Land nahm Abschied von seinem Idol. Der im Präsidentenpalast aufgebahrte Sarg von Diego Maradona wurde zur Pilgerstätte.
Sobald die Impfung zur Verfügung steht, könnten Geschäfte auf die Idee kommen, nur noch Immunisierte zu bedienen.
Sonntag
Weitere Ex-Mitarbeiter könnten folgen. Demokraten sprechen von Amtsmissbrauch.