




















Zoom
Österreich
Justizposse um Mord an Nonne
Netzwerken auf Vorarlberger Art
Eine Gruppe junger Programmierer wird in Kürze eine soziale Plattform aus dem Ländle vorlegen. Bei Crazywin dreht sich alles um verrückte Fotos und Gewinnspiele.
Eine Frage der Gerechtigkeit
Vom Gottesvertrauen tragen lassen
Am Samstag hat die Diözese Feldkirch ihren 50-jährigen Geburtstag gefeiert. Vor und im Bregenzer Festspielhaus, mit überbordend vielen Gästen.
Porsche-Fahrer soll 18.000 Euro Zoll zahlen
Zollschuld durch Einreise: Teurer Sportwagen ist auf Liechtensteiner Firma des in Österreich lebenden Unternehmers zugelassen.
International
SCHLINS
kompakt
Zusammenprall mit Polizeifahrzeug
Erste-Hilfe-Tipps für Outdoor-Sportler
Experten des Roten Kreuz über Rucksack-Apotheke, richtige Wundversorgung und Absetzen des Notrufs im Freien.
Dornbirn
Noch ein Amt für Moosbrugger
Erich Schwärzler, Altlandesrat und langjähriger Vorsitzender des Vorarlberger Bauernbundes, zum Ehrenobmann ernannt.
Langstreckentransporte nach Spanien und Polen
Mitglieder des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) legen
Fotos und Beweismaterial vor. Kritik an Landesrat Gantner.
Turnhalle und Volksschule eröffnet
Naturwächter für Engagement ausgezeichnet
Droht bildungspolitische Steinzeit?
Vorarlberg
„Die Welt bewaffnet sich“
Interview. Winfried Ender, Leiter von Neustart, über jugendliche Gewalt, eine Aufrüstungsspirale und Failed States.
Ein Wanderpokal der besonderen Sorte
Nenzing wurde 2017 zur schönsten Blumengemeinde gewählt. Diese Woche wurde der Preis an die Gemeinde „übergeben“.
Dreifaltigkeitssonntag – dem Geheimnis des Lebens auf der Spur
„Freude ist hier eine Frage von Augenblicken“
Interview. Seit September 2017 führt Ruth Weiskopf als Pflegedienstleiterin die beiden Heime der Stadt Dornbirn. Im Interview schildert die gebürtige Götznerin ihre Eindrücke aus 30 Jahren Berufspraxis.
„Junge Wilde“ arbeiten am grünen Neustart
Im „Next Generation Lab“ soll eine neue Zukunftsvision für die Grünen entstehen. Mitmachen darf jeder, der nicht älter ist als die Bewegung. Mit Nina Tomaselli ist eine Vorarlbergerin federführend mit dabei.
Im Einklang mit der Natur statt Gigantismus
Interview. Regio-Obmann Guido Flatz über Tourismus, Verkehr und Zusammenarbeit der Gemeinden im Bregenzerwald.
Selbstständigkeit bringt mehr Lebensqualität
Weltweit ist Gerhard Klapfer (54) auf Baustellen tätig und wickelt diese im Auftrag von Unternehmen ab. Ihm gefällt, dass er nicht mehr in einer festen Firmenstruktur „gefangen“ ist.
Anspruchslose und schöne Bepflanzung
Der Grabschmuck ist den Vorarlbergern wichtig. Da jedoch nur
wenig Zeit für die tägliche Blumenpflege am Friedhof bleibt, ist
der Griff zu wirklichen Alleskönnern im Pflanzenreich gefragt.
Fischer fürchten sich vor Seeottern
Sie sehen aus wie Kuscheltiere, sind aber ausgesprochen gefräßig. Die nach Alaska zurückgekehrten Seeotter sind Fischern ein Dorn im Auge.
Wiereg schon wieder neu?
Bitcoin und Pizza
Schwieriges kindgerechtaufgearbeitet
Salat: Kichererbsen mit Rote Beete
Treffen von Jupiter und dem fast vollen Mond
Warten auf ein neues Zuhause
Bisher läuft alles nach Plan
Verena Preiner, Andrea Obetzhofer und Sarah Lagger
nehmen Kurs auf neue persönliche Bestleistungen.
Thiam auf dem Sprung zum Europarekord
Der Europarekord von Carolina Klüft ist ernsthaft in Gefahr. Nafissatou Thiam beeindruckte vor allem im Hochsprung, ihre schärfste Rivalin Carolin Schäfer schied dagegen bereits aus.
Starke Zeit von Bougard
Vetter am weitesten
Thiam knackt die Schallmauer
Karriere
Mareike Arndt überrascht im Sprint
Garten
Warner souverän an der Spitze
Damian Warner liegt beim Zehnkampf in Götzis zur Halbzeit klar in Front. Der Kanadier, der bereits 2013, 2016 und 2017 im Mösle triumphierte, hat nach fünf Bewerben 218 Punkte Vorsprung auf den Rest des Felds, das von Kai Kazmirek angeführt wird.
Zwischen Säure und Zucker – es ist die Hölle
Grizou, der Raketenmann
Als Jugendlicher galt Antoine Griezmann als zu klein, jetzt soll und will er Frankreich zum WM-Titel führen. Die außergewöhnliche Geschichte eines außergewöhnlichen Spielers.
Knowle muss weiter auf sein Comeback warten
Julian Knowle hat wieder Probleme mit dem operierten
Ellbogen. Sogar ein Karriere-Ende steht im Raum.
Leben
Thiem mit Kraftakt zum Titel
Dominic Thiem feierte in Lyon seinen 10. Titel auf der ATP-Tour. Der Niederösterreicher startete im Finale gegen den Franzosen Gilles Simon eine Aufholjagd und siegte am Ende 3.6, 7:6(2) und 6:2.
Froome vor Sieg
Horoskop
Löw stützt Neuer
Leserservice
Ricciardo in Monte Carlo auf der Pole
Sport
Finale perfekt
Ausgleich
Harder Angriff versagt gegen Fivers kollektiv
23:30 unterlag der Meister vor 2200 heimischen Fans dem Vizemeister Margareten und liegt in der Best-of-five-Serie nun 1:2 zurück. Schon am Dienstag können die beherzt auftretenden
Wiener den dritten HLA-Titel der Historie holen.
Vorarlbergerinnen übernehmen die Spitze
Altenstadt gegen dem Meister ohne Chance
Teambewerb mit 600 Teilnehmern
Vorderland muss auswärts ran
Zwei Niederlagen für die Cardinals
Devils gastieren bei den Knights
Bizau holt Titel und hofft weiter
Die Geiger-Truppe kann nach einem 2:0-Sieg beim SK Meiningen nicht mehr eingeholt werden. Zum vom VFV verhängten Aufstiegsverbot zeigen sich die Wälder weiter kämpferisch.
musers Marie
Lehrer wegen Kindesmissbrauchs angeklagt
Toter nach Kollision
Schonkost in der Kartause
WIENER PARKETT. Bei der heute startenden zweitägigen Regierungsklausur soll die Mindestsicherung für Zuwanderer gekürzt und für Österreicher verschärft werden. Von Michael Jungwirth
Polizei im Kinderzimmer
Gewalt in der Familie: Für eine Studie wurden Kinder befragt, wie sie Polizeieinsätze erleben.
Ausgezeichnete Lebensretter
Mit doppelter Zunge
Die FPÖ wird das „Aula“-Erbe nur mühsam los.
Vorfreude und Vorbehalte zur Liga-Reform
Österreichs Fußballtrainer prophezeien eine spektakuläre Meisterrunde durch die Liga-Reform, erwarten aber eine eher unattraktive Qualifikationsgruppe. Auch bei der künftigen zweiten Liga gibt es Skepsis.
Ein Wappen für Meghan
Eine Biene zum Gedenken
Cayenne E-Hybrid
Das Beste aus zwei Welten
Cayenne E-Hybrid und 911 GT3 RS: wie Porsche die Marke immer weiter aufspreizt, ohne seine Identität zu verlieren.
Porsche 911 GT3 RS
Rasenroboter auf dem Prüfstand
Wie gut mähen automatische Grasschneider, für wen kommen sie infrage und wie sicher sind kleine Kinder in ihrer Umgebung? Antworten liefert die deutsche Stiftung Warentest.
Hollywoodstar verteidigt sich
Hugh Grant unter der Haube
Am Freitag soll der Ehemuffel Hugh Grant seiner um 18 Jahre jüngeren Partnerin das Jawort gegeben haben.
Kerns Spaltungen
Christian Kern setzt die Strategie glückloser Identitätswechsel fort. Er rückt sich und die SPÖ weit nach links. Die Partei opfert so ihre Breite und die Mitte.
Leute
Unfall wegen Foto
Ein Treffen für das Treffen
Armee-Einsatz gegen landesweiten Streik
Vom Ende eines Tabus
Das katholische Irland stimmt überraschend klar für eine Lockerung des Abtreibungsverbots.
Nachrichten
Politik
Türken sollen ihre Währung retten
Ägypten will Youtube sperren
Tribuene
FPÖ verschärft Kurs gegen „Aula“-Autoren
Vizebundesparteichef Hofer droht Schreibern mit politischem „Karriereende“. Widerstand aus Burschenschafterkreisen.
Dürre bedroht Volk
Mobilität
Missbrauch: Rücktritt von Uni-Präsident
1500 Gerettete
Real Madrid schrieb wieder Geschichte
Mit einem 3:1-Finalerfolg über Liverpool holte sich das Weiße Ballett zum dritten Mal en suite die Champions League. Liverpool-Star Salah schied früh aus. Zwei Patzer des Torhüters.
Wohnen
Mit einem Hauch von Bitterkeit
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.