Thema des Tages
REPORTAGE. Reden, Drill und Schnaps - wie der neue Bundespräsident Alexander Van der Bellen sein Amt antrat.
In seiner Rede beschwor Alexander Van der Bellen den Zusammenhalt im Land. Wir bringen Auszüge.
Politik
Die Koalition arbeitete in einer nächtlichen Krisensitzung an der Überwindung der Neuwahldebatte – Ausgang ungewiss.
LH-Vize erstellt mit der Hilfe von Verfassungsexperten ein Reformpapier, das einen Machtverlust der Länder vorsieht.
Er galt als klarer Favorit für die französischen Präsidentschaftswahlen. Doch die brisanten Enthüllungen, er habe seine Frau auf Parlamentskosten schein- beschäftigt, könnten François Fillon den Sieg kosten.
Trump überlegt die Wiedereinführung der Foltermethode „Waterboarding“ und lässt mit Unwahrheiten aufhorchen.
Tribuene
Der neue Bundespräsident erteilt Wutbürgern eine Absage und bricht eine Lanze für den Mutbürger. Mut muss auch die Koalition aufbringen, allenfalls sogar Van der Bellen.
Eben noch Hoffnungs- träger, jetzt angezählt.
Österreich
800 Polizisten bei „Operation Anton“ im Einsatz. IS-Terrorzelle in Graz und Wien zerschlagen. Elf Männer und drei Frauen aus Bosnien, Serbien und der Türkei verhaftet.
Lokal
Mehr Entscheidungsfreiheit für Verantwortliche am Harder Unternehmensstandort.
Schwierige, finanzielle Situation des südamerikanischen Landes führt zu Baustopp bei Stadtseilbahn.
Verfahren gegen Ex-Bürgermeister Richard Amann eingestellt. Nun klagt Staatsanwaltschaft Innsbruck an.
Zuzug ins Ländle ist nach wie vor stark. Neben Krisengebieten aber auch aus dem Europäischen Raum.
Die Grippewelle hat Vorarlberg derzeit fest im Griff – früher und heftiger als in den vergangenen Jahren.
Ab März wird in der Gebietskrankenkasse in Dornbirn umgebaut. Investiert werden rund 4,7 Millionen Euro.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Autofahrer, der sich
mit der Polizei eine gefährliche Verfolgungsjagd lieferte.
Vorbestrafter Dornbirner (25) wurde am Landesgericht Feldkirch zu einer Zusatzstrafe von 720 Euro verurteilt.
Hasan Irmak (37) studiert Soziale Arbeit an der FH Vorarlberg. Im Rahmen der Gemeinwesenarbeit-Ausstellung in Dornbirn spricht er über alleinerziehende Frauen und Armut in Österreich.
Kultur
Der Bildraum Bodensee präsentiert Werke von Michael Kos. Ab kommenden Donnerstag.
Am 3. Februar lässt sich „Hugo – Die Entscheidung“, ein
Live-Wettbewerb um die beste Konzertidee, hören.
Sonntag
Eine Frau, die Geschichte geschrieben hat und mit der Geschichte geschrieben wurde: Jackie (Kennedy). Im gleichnamigen Film verkörpert Natalie Portman eine Persönlichkeit, die bis heute fasziniert. Von Bernd Melichar
Wirtschaft
Rar und kostspielig: Kälte in Italien und Spanien dezimiert die heimischen Gemüse- regale und macht die Ware erheblich teurer. Bei einzelnen Salatgattungen verdreifachten sich die Großhandelspreise sogar.
Leute
„Er wird uns nicht spalten“ – der Schauspieler und Komiker Shia LaBeouf setzt mit seinem neuesten Kunstprojekt ein starkes politisches Zeichen.
Sport
Spott und Häme für Real Madrid: Der Traum vom Triple endet im Viertelfinale des spanischen Pokals. Nur Trainer Zinédine Zidane sieht darin kein großes Problem.
Zwei Mal auf dem Podest, zwei Mal im Krankenhaus. Und diesmal blickt Nicole Schmidhofer (27) auch schon Richtung WM in St. Moritz.
Aleksander Aamodt Kilde ist in Garmisch der große Favorit. Dort gewann er vor einem Jahr sein erstes Abfahrtsrennen.
Roger Federer, 35, ist nach der Verletzung wieder der Alte und steht wie Venus und Serena Williams im Finale von Melbourne.
Die Bulldogs gastieren heute um 19.30 Uhr (live/Sky) beim VSV. Dornbirns Sorgen sind dabei längst zum alten Lied geworden.
SCR Altach verlor das Testspiel gegen Piast Gliwice mit 1:3. Den einzigen Treffer erzielte das Geburtstagskind.