Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Das qualvolle Ende der Quarantäne

In einer gemeinsamen Konferenz berichtete der Bund, was manche Länder ohnehin schon wussten: Bereits Anfang August dürfte die Quarantäne fallen. Viele Details bleiben unklar, rote Länder sind erzürnt.

Festival in den Zeiten des Krieges

Auch bei den Salzburger Festspielen spürt man die Krisen der Gegenwart. Nicht nur als Reflexionsgegenstand, sondern konkret mit der Diskussion um den Dirigenten der Eröffnungspremiere. Von Ute Baumhackl, Martin Gasser und Michael Tschida

Thema des Tages

International

Vergiftetes Klima

Im August fällt die Quarantänepflicht. Der Weg dorthin glich einer „Politik by Chaos“, die dem vergifteten Klima geschuldet ist. So kann man ein Land nicht durch die Krise führen.

Tribuene

„Trauerspiele“ haben für Thiem ein Ende

Tennisstar Dominic Thiem greift heute in Kitzbühel ins Turniergeschehen ein. Warum er sich nicht als Turnierfavorit sieht, wieso der Druck nicht allzu groß ist und welche Brisanz das Duell mit dem Bresnik-Schützling hat.

Sport

Premierensieger und Angstgegner

Schwedens Fußballerinnen wollen heute (21 Uhr) bei der EM gegen Gastgeber England ins Finale einziehen. Die Statistik spricht ganz klar für die Skandinavierinnen.

Gegen den Ball ist das noch viel zu wenig

Analyse. Eine erste Standortbestimmung der Altacher nach der Vorbereitung, dem ÖFB-Cup-Spiel gegen TWL Elektra und der 1:2-Liga-Auftakt-Niederlage vom Sonntag in Hartberg. Der Kader wirkt noch unfertig.

Unfall bei Hochzeit: Führerschein weg

Kollision beim Ausscheren aus Hochzeitskonvoi: Auch Landesverwaltungsgericht wertete Überholmanöver als besondere Rücksichtslosigkeit. Führerscheinentzug für sechs Monate.

Leute

Vorarlberg

„Airlines lassen ihre Fluggäste im Stich“

Das Chaos im Flugverkehr spitzt sich zu. Reisende kritisieren Airlines, die ihre Kunden „dumm sterben“ lassen würden. Ab morgen droht neues Ungemach, wenn das Bodenpersonal der Lufthansa in den Warnstreik tritt.

Der Fußballgott war ein Austrianer

Analyse. Austria Lustenau ist mit einem 2:1-Erfolg gegen die WSG Tirol in der Bundesliga angekommen. Um dort zu bleiben, müssen sich die Grün-Weißen aber weiter steigern.

Wirtschaft

Kultur

Unnötige Kosten im Urlaub vermeiden

Zwölf Tipps. Martin Jäger, Sprecher der Vorarlberger Sparkassen, erläutert, welche Dinge beim Geldabheben und Bezahlen im Urlaub beachtet werden sollten.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.