Thema des Tages
Österreich und seine Staatsoberhäupter. Erst Theodor Körner, der zweite Präsident, wurde vom Volk gewählt. Karl Renner hatte das Amt auf Beschluss der Bundesversammlung erhalten. V on Thomas Götz
Politik
QUIZ. Alexander Van der Bellen wird heute angelobt. Doch was darf er? Welche Privilegien besitzt er überhaupt? Was verdient ein Bundespräsident? Von Michael Jungwirth
SPÖ und ÖVP reden wieder miteinander. Vorgezogene Neuwahlen Mitte Mai sind aber noch nicht ganz vom Tisch.
Heftige Debatte zwischen Chefs von ÖVP und FPÖ.
Der neue US-Präsident leitete zudem weitere Schritte zur Beschränkung der illegalen Einwanderung ein.
Tribuene
Alexander Van der Bellen hat sich seine Angelobung vermutlich angenehmer vorgestellt. Nun muss er gleich am ersten Tag zeigen, wozu sein Amt taugt.
Trump und die Vereinsamten Staaten von Amerika.
Lokal
Landesvolksanwalt regt bei umstrittenem Projekt in Götzis Bausperre und Erstellung eines Bebauungsplans an.
Restrukturierungskurs nach Problemen im Jahr 2013 war erfolgreich, sagen die Geschäftsführer.
Die Kluft zwischen Befürwortern und Kritikern der Freihandelsabkommen ist eine große. Derzeit läuft zudem ein Volksbegehren.
Flexible Zeiteinteilung und die Chance, der eigene Chef zu sein, waren die Hauptmotive für den Schritt in die Selbstständigkeit.
Kaiserwetter hielt potenzielle Stammzellenspender nicht davon ab, sich typisieren zu lassen.
In einem fremden Land leben und Spanisch lernen – das war der Traum von Emma Hollenstein (20). Und diesen erfüllte sich die Lustenauerin. Elf Monate lebte sie auf Teneriffa und arbeitete dort in einem Waldorfkindergarten.
Benjamin Gruber (27) studiert Soziale Arbeit an der FH Vorarlberg. Im Rahmen der Gemeinwesenarbeit-Ausstellung in Dornbirn spricht er über die Jugendkulturszene in Lustenau.
Oberlandesgericht bestätigte Freispruch für 64-Jährige, die 14.000 Euro vom Konto ihres verstorbenen Sohnes abbuchte.
Oberlandesgericht bestätigte Verurteilung von 35-jähriger Angeklagter, die ihren Freund drei Mal verletzt hat.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege. Heute empfiehlt sie eine Tour vom Kristberg um die älteste Kirche im Montafon ins Silbertal.
Kultur
Das Bildungshaus Batschuns gibt (jungen) Künstlern Raum, ihr Schaffen zu präsentieren.
Wenn eine engagierte Galerie geschlossen wird, dann
ist das jedenfalls schade für Künstler und Publikum.
Der sechste Teil der an eine gleich-
namige Videospielserie angelehnte Filmreihe.
Wirtschaft
A1, T-Mobile und Drei rechnen der Regierung vor, wie stark Österreichs Wirtschaft wachsen könnte, wenn schnell die nächste Mobilfunktechnik 5 G kommt.
Leute
Herzogin Kate hat ein Kinderhospiz in der ostenglischen Grafschaft Norfolk besucht.
Sport
Aufgrund eines Dopingvergehens von Nesta Carter muss die 4x100-Meter-Staffel Jamaikas die Goldmedaille von 2008 zurückgeben.
Marcel Hirscher fuhr in Schladming schon zum neunten Mal auf Platz zwei – was das mit fehlendem Mut zu tun hat.
Wie das Farbenspiel Kristoffersen zum Sieg verhalf.
Bei den diesjährigen Australian Open erleben die zwei „Altmeister“ Rafael Nadal (30) und Roger Federer (35) ihren zweiten Frühling. Von Denise Maryodnig
Der Sohn von Austria-Lustenau-Coach Lassaad Chabbi
soll von St. Gallen zu den Steirern wechseln.
Der EC Bregenzerwald startet mit einem Sieg gegen Cortina in die Qualifikation. Lustenau siegt in Jesenice, Feldkirch unterliegt Ritten.
Der Spanier spielte seit Sommer 2014 in Vorarlberg und soll in Mattersburg den Bundesliga-Abstieg verhindern.