Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Vorarlberg

Wenn mehrere Generationen am Tisch sitzen

Damit das Essen an Weihnachten vereint statt spaltet, sollten schon vorab alternative Ernährungsformen thematisiert werden. So kann Grundsatzdebatten entgegengewirkt werden.

Verdacht: Anwalt veruntreute Gelder

Hausdurchsuchung wegen des Verdachts der Veruntreuung von niedriger sechsstelliger Summe. Anderer (Ex-)Anwalt wegen betrügerischer Krida rechtskräftig verurteilt.

VCÖ: Bisher 14 Verkehrstote im Ländle

Experten des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) fordern Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Null ist für sie die einzig akzeptable Zahl bei den Verkehrstoten.

Langes Warten auf das Christkind

Die Bescherung steht heute Abend in vielen Haushalten im Ländle auf dem Programm. Gerade in Familien mit Kindern kann die Wartezeit bis dahin sich jedoch manchmal ziehen. Es gibt allerdings vielfältige Möglichkeiten, sich sinnvoll zu beschäftigen. Wir haben einige Anregungen zusammengestellt.

Weihnachten nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach Kriegsende beginnt 1945 der Wiederaufbau Vorarlbergs. Der Landtag wird neu gewählt, die Demokratie hält wieder Einzug. Zu Weihnachten herrschen aber immer noch Hunger und Not, auch wenn es heitere Momente gibt.

Romantischer Krippenweg im Wald

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern ab Valisera-Bahn-Talstation in St. Gallenkirch durch weihnachtlichen Krippenweg und diesen wieder zurück.

Leben

Wirtschaft

Orion – das Wintersternbild schlechthin

Bereits am frühen Abend zieht Orion Blicke auf sich. Die hellen Sterne und die unverwechselbare Gestalt sind beeindruckend. Sogenanntes Trapez und Riesenstern Beteigeuze markieren Anfang und Ende der Sternentwicklung.

Karriere

Wissen

Sport

Getragen und beflügelt von der Stimmung

Essay. Zuschauer haben einen positiven Einfluss auf sportliche Leistungen. Das ist im Profisport ebenso der Fall wie im Breitensport. Persönliche Rekorde sollte man daher also möglichst bei einer Großveranstaltung mit Zuschauern angreifen.

„Ich war froh, dass es kein Gehirntumor war“

Österreichs Bobpilotin Katrin Beierl (29) erlitt bei ihrem Solotrip in Peru einen Schlaganfall. Die Reise zurück war ein regelrechter Kraftakt. Gewisse Teile ihrer Sehkraft sind nicht mehr vorhanden, aber sie kämpft sich zurück.

Leute

Wohnen

Politik

Das zerbrechliche Fest

Was wir zu Weihnachten eigentlich feiern, ist heute vielen nicht mehr geläufig. Das ist bedauerlich. Aber die Entkernung des Festes ist nur Folge unserer Selbstvergessenheit.

Österreich

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.