International
Der neue Haushalt wurde kurz vor Ablaufen der Frist beschlossen. Er beinhaltet eine Rekordsumme fürs Militär.
Interview. Nora Bösch, die Pastoralleiterin des Seelsorgeraums Dornbirn, über die Weihnachtsbotschaft, hohe Erwartungen und Kirchenbesuche außerhalb der Gottesdienste.
Nora Bösch hat als Pastoralleiterin des Seelsorgeraums Dornbirn und als Gemeindeleiterin der Pfarre St. Martin eine wichtige Funktion. Wichtig ist ihr dabei die Teamarbeit.
Irmgard Dornig vom ARTelier der Lebenshilfe in Lustenau hat das Titelbild für unsere heutige Heiligabend-Ausgabe gemalt.
Vorarlberg
Damit das Essen an Weihnachten vereint statt spaltet, sollten schon vorab alternative Ernährungsformen thematisiert werden. So kann Grundsatzdebatten entgegengewirkt werden.
Hausdurchsuchung wegen des Verdachts der Veruntreuung von niedriger sechsstelliger Summe. Anderer (Ex-)Anwalt wegen betrügerischer Krida rechtskräftig verurteilt.
Keine höhere Zusatzpension von Kirche: Zulage als Leiter der Kirchenbeitragsstelle wird nicht berücksichtigt.
Experten des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) fordern Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Null ist für sie die einzig akzeptable Zahl bei den Verkehrstoten.
Experten warnen vor örtlichen Überflutungen. Situation soll sich allerdings in der Nacht auf morgen wieder beruhigen.
Landeshauptmann und Landtagspräsident hoben die Bedeutung der Militärmusik für das Land hervor.
Frage & Antwort. Umtausch, Gewährleistung, Gutscheine & Co.: Die NEUE hat bei Arbeiterkammer-Konsumentenschützerin Karin Hinteregger nachgefragt, was es zu beachten gilt.
Die Bescherung steht heute Abend in vielen Haushalten im Ländle auf dem Programm. Gerade in Familien mit Kindern kann die Wartezeit bis dahin sich jedoch manchmal ziehen. Es gibt allerdings vielfältige Möglichkeiten, sich sinnvoll zu beschäftigen. Wir haben einige Anregungen zusammengestellt.
Die 19 Krippenvereine Vorarlbergs haben 19 Krippen für Vorarlberg Museum gebaut. Sehenswertes Resultat kann in Atrium bewundert werden.
ÖVP-Frauen und Meisterbäcker Ölz unterstützen das Angebot unter anderem mit Achtsamkeitsprogramm.
Nach Kriegsende beginnt 1945 der Wiederaufbau Vorarlbergs. Der Landtag wird neu gewählt, die Demokratie hält wieder Einzug. Zu Weihnachten herrschen aber immer noch Hunger und Not, auch wenn es heitere Momente gibt.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern ab Valisera-Bahn-Talstation in St. Gallenkirch durch weihnachtlichen Krippenweg und diesen wieder zurück.
Immer mehr skandinavische Väter nutzen die Elternzeit, um sich um ihre Kinder zu kümmern. Es gibt auch prominente Beispiele aus der Politik.
Leben
Miwa Meusburger liebt Muster. Auf Wänden, Gegenständen, der Kleidung. Weil es so viele gibt. Weil man mit ihnen so viel ausdrücken kann. Sie ist mit ihrem EPU Miwa selbstständige Grafik- und Pattern-Designerin in Hard und erschafft neben ihren Arbeiten als Grafikerin auch Muster, etwa für Tapeten.
Wirtschaft
Bereits am frühen Abend zieht Orion Blicke auf sich. Die hellen Sterne und die unverwechselbare Gestalt sind beeindruckend. Sogenanntes Trapez und Riesenstern Beteigeuze markieren Anfang und Ende der Sternentwicklung.
Karriere
Wissen
Sport
Essay. Zuschauer haben einen positiven Einfluss auf sportliche Leistungen. Das ist im Profisport ebenso der Fall wie im Breitensport. Persönliche Rekorde sollte man daher also möglichst bei einer Großveranstaltung mit Zuschauern angreifen.
Skandinavische Gemütlichkeit: So lebt und arbeitet Kinderbuchautorin und -illustratorin Eleni Livanios in ihrem Haus und Atelier in Graz.
Die Teuerung bewirkt, dass die Armut in die Mitte der Gesellschaft hineinreicht, so Caritas-Präsident Landau, der auch Lob für die Koalition findet. Von Michael Jungwirth
Österreichs Bobpilotin Katrin Beierl (29) erlitt bei ihrem Solotrip in Peru einen Schlaganfall. Die Reise zurück war ein regelrechter Kraftakt. Gewisse Teile ihrer Sehkraft sind nicht mehr vorhanden, aber sie kämpft sich zurück.
Leute
Die Stars verbringen die Weihnachtszeit ganz unterschiedlich.
Wie ein Schicksalsschlag in der Familie dem einstigen Tennis-Superstar Chris Evert das Leben rettete. Von Alexander Tagger
Wohnen
Vor Messerattacke hatte Opfer um Hilfe gerufen.
Politik
Krankheitswelle lässt Medikamente immer knapper werden, Apotheken bekommen nur begrenzte Mengen. Von Anna Stockhammer
Wann werden wir nur mehr „besonders umweltschonende Weihnachten“ wünschen?
Was wir zu Weihnachten eigentlich feiern, ist heute vielen nicht mehr geläufig. Das ist bedauerlich. Aber die Entkernung des Festes ist nur Folge unserer Selbstvergessenheit.
Josef, womöglich nur auf den ersten Blick eine biblische Nebenfigur.
Österreich
Tribuene
Weihnachten wird in der Ukraine leidenschaftlich zelebriert. Dem Krieg zum Trotz.