Titel
Massentests. Länder und Einsatzkräfte sollen bei der Durchführung der Testungen schon ab kommender Woche helfen. Dabei liegt bislang noch gar kein Konzept am Tisch. Seiten 2/3 adobe stock
Thema
Die ersten Massentests finden bereits nächste Woche statt. Die Abstimmung übernimmt das Bundesheer. Bei der Durchführung sollen die Länder und Einsatzorganistionen helfen. Doch dort kennt man das Konzept gar nicht.
Tribuene
Der Komiker und TV-Moderator starb 79-jährig. Er hatte sich von den Folgen eines Schlaganfalls nicht mehr erholt.
Keine Strafen bei Schwerpunktkontrollen. Polizei überprüfte Einreiserouten. Kontrollen in Nachbarländern gibt es nicht.
International
Unbescholtener 36-Jähriger hat nach Ansicht der Richter eine Frau (26) am ersten Abend des Kennenlernens nach dem Konsum von viel Alkohol zum Sex gezwungen.
Vorarlberg
Fremdhändige letzte Verfügung auf lose miteinander verbundenen Blättern ungültig, urteilte der OGH.
Die Armutskonferenz ortet ein Mitverschulden der Landesregierung an der Spitalsüberlastung und dem zweiten Lockdown.
Es dürfte der siebte vermutete Abschuss eines Waldrapps in 2020 sein. Maßnahmen gegen illegale Jagd gefordert.
Seit den 80er-Jahren ist die Suizidrate in Vorarlberg rückläufig. Suizidgefährdet sind vor allem Männer. Und diese Gefahr nimmt mit dem Alter zu.
Christof Bitschi stellt eine Anfrage an Bildungslandesrätin Schöbi-Fink bezüglich konkreten Ermittlungen.
Unternehmen wird durch Konzentration auf Premium-Segment aber wohl weniger leiden als andere Skihersteller. Nachfrage nach Touren- und Langlaufski zieht zudem deutlich an.
In Silbertal und Sonntag wurde ein Großteil der Empfehlungen der Landes-Rechnungshof-Prüfer umgesetzt.
Der Film „Tasso!“ zeigt die witzigen Seiten des gleichnamigen Stücks auf – das hat aber auch belehrende Tendenzen. Die Premiere ist für Dezember geplant.
Die von der Vorarlberger Firma Rieger erneuerte Riesenorgel im Stephansdom hatte einen besonderen Einsatz.
Kultur
Die zuletzt mit viel Leidenschaft aufgetretenen Austrianer messen heute Abend (Spielbeginn 18 Uhr) in der Steiermark ihre Kräfte mit den Stahlstädtern.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die Bulldogs empfangen heute Innsbruck, nachdem sie am Sonntag beim 2:3 gegen Fehervar dem dichten Programm Tribut zollen mussten.
Nach den beiden dritten Plätzen in Levi freut sich die Göfnerin Katharina Liensberger auf den Parallel-Riesentorlauf am Donnerstag in Zürs.
Wirtschaft
Vier Klubs spielen um den vorzeitigen Aufstieg. Salzburg trifft morgen im Schlager auf Bayern.
Der Fixkostenzuschuss 2 verspricht schnelle Hilfe. Aber nur bis maximal 800.000 Euro. Benötigt eine Firma mehr, wird es kompliziert.
Sport
Alles kommt auf die kommenden zwei Wochen an. Die Politik bereitet auf eine Öffnung in Schritten vor. Eine dritte Welle ist wahrscheinlich.
Daheim bei Prince William und Herzogin Kate: Das Paar hält via Internet bei seinen sozialen Projekten Nachschau.
Leute
Paris prahlt nicht mehr, New York strahlt nicht mehr, nur Madrid macht Party. Das berichten unsere Korrespondenten.
Thema des Tages
Dominic Thiem blickt auf das Jahr 2020 zurück und weiß, dass auf ihn und seine Kollegen in naher Zukunft eine große Aufgabe wartet.
Verschärfter und längerer Lockdown möglich.
Die Republik torkelt in das Megaprojekt Massentests: Wenn die Bundesländer erst aus den Medien erfahren, was sie in ein paar Tagen mit abwickeln sollen, ist Feuer am Dach.
Politik
Der israelische Premier soll Saudi-Arabien einen Überraschungsbesuch abgestattet haben. Riad dementiert das zwar. Aber viel deutet auf eine Annäherung hin.
Für einen Beschuldigten soll ein medizinisches Gut- achten angefertigt werden. Fortsetzung am Donnerstag.