Lokal
Interview. Bischof Benno Elbs über das Spitzentreffen zu Missbrauch und Kinderschutz, das dieses Wochenende in Rom über die Bühne geht – warum es erst jetzt ist und was es wirklich bringen kann.
Der Verein Amazone wird in diesem Jahr für seine zahlreichen Projekte mit 75.700 Euro vom Land gefördert.
Sicherheitsmaßnahmen an Landesgebäuden verschärft, Ende der Fahnenstange jedoch noch nicht erreicht.
Parteien und Arbeitnehmervertreter äußern Empörung und Unverständnis über Feiertagsregelung.
Stadt dementiert Behauptungen, wonach sie nach
tödlichem Fehler im Stadtspital nicht zahlen wollte.
Erste Messe des Jahres im Dornbirner Messequartier ist acht Themenbereichen rund ums Bauen gewidmet.
Für weiteres deutliches Wachstum fehlt dem Unternehmen am derzeitigen Standort jedoch der Platz.
Die VEU Feldkirch dreht in Wolkenstein die Partie und gewinnt nach einem 1:2-Rückstand noch mit 3:2.
DEC-Kapitän Olivier Magnan hat am Sonntag keine Bänderverletzung erlitten und kann am Freitag gegen Linz spielen.
Auch an seinem letzten Verhandlungstag wurde der 65-jährige Feldkircher Bezirksrichter Wolfgang Muther gestern seinem Ruf gerecht.
Bedingte Haft und Geldstrafe für geständigen 19-Jährigen.
Sport
Geschäftsführerin will geschiedenen Mann nicht mehr als Gesellschafter im Beherbergungsbetrieb haben.
Die tolle Architektur von Peter Zumthor ändert nichts daran, dass sich in dem Gastrobetrieb jährlich neue Pächter die Klinke in die Hand geben. Nun folgt der nächste Versuch.
Kulturforum Bregenzerwald: Christian Troy löst Kurt Bereuter als Obmann ab – Anlass zu einem Rückblick.
Das junge Groovin‘ Tango Quintett präsentierte am Montag im Konzertsaal des Arlberg Hospiz Hotels seine erste CD. Das Ensemble lotet die Möglichkeiten des Tangos aus.
Verschiedenste österreichische Künstler im Bewerb. Wer gewinnt, entscheiden Jury und Publikum.
Das Osterfestival Tirol positioniert sich 2019 gegen einen engen Heimatbegriff. Konzerte, Tanz und Film stehen auf dem Programm.
Nach dem 0:0 in Liverpool hat der deutsche Meister die besseren Karten für den Aufstieg ins Viertelfinale der Champions League.
Mit faltbaren Bildschirmen wollen Smartphone-Bauer heuer neue Anreize setzen. Schon heute könnte Samsung mit einem Gerät vorpreschen.
Kultur
Mithilfe von Radioteleskopdaten entdeckten Forscher Hunderttausende neue Galaxien.
Der Halbfeiertag trifft Industrie und Handel. Gewerkschaft will freien Karfreitag notfalls via KV durchsetzen.
14-Jähriger muss nur wenige Monate ins Gefängnis.
Hausbesitzer schoss bei Einbruch und traf einen Täter.
Die Protestanten fühlen sich um einen halben Feiertag betrogen, die Wirtschaft fürchtet Mehrkosten, der Handel um sein Geschäft und die Opposition wundert sich.
Extra
Leute
Und wieder eine gewichtige Rolle für Christian Bale: Für die Darstellung des ehemaligen US-Präsidenten Dick Cheney musste er 20 Kilogramm zunehmen. Ein Gespräch über Macht, seine Oscarchancen und den bevorstehenden Brexit. Von Luigi Heinrich, Berlin
International
Cool und locker gibt sich Teresa Stadlober vor der Heim-WM in Seefeld. In der Loipe ist sie Österreichs Hoffnung auf eine Medaille. Am Donnersteg geht es mit den Sprint-Bewerben los.
Skisprung-Cheftrainer Andreas Felder erinnert sich an die WM 1985 in Seefeld.
Telekom-Chef Arnoldner: Noch fehlen Endgeräte.
Wirtschaft
Was soll ein halber Feiertag sein? Die Regierungsparteien rangen sich im Karfreitagsstreit zu einem Kompromiss durch, der alle gleichermaßen unzufrieden zurücklässt.
In einem Gemeindebau startet Initiative gegen häusliche Gewalt.
Nöte der Sozialwirtschaft sind ernst zu nehmen.
Politik
Auch die Söhne der Beatles machen Musik. Allerdings nicht jeder so erfolgreich wie Sean Ono Lennon.
Österreich
Lkw-Sicherheitsgipfel im Verkehrministerium endete für viele enttäuschend: Kampagnen und Förderungen statt Gesetzesvorschrift.
Ehemalige Mitarbeiter von Ex-Finanzminister Grasser eröffneten den Zeugenmarathon im Buwog-Prozess. 160 weitere dürften folgen.
Er war alles, nur kein Faserschmeichler. Die Modewelt trauert um den deutschen Designer Karl Lagerfeld. Von Carmen Oster und Susanne Rakowitz
Tribuene
Der Österreicher bildet mit di Resta, Juncadella und Dennis das Fahrerquartett beim DTM-Neuling.
Sonntag
Thema des Tages
Republik beruft gegen Enteignungssumme.
Beim Parallelslalom in Stockholm holten Marcel Hirscher und Mikaela Shiffrin vorzeitig Kristall für den Slalomweltcup.