Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Wenn ein Königreich weint

AM SCHAUPLATZ. Nach dem Tod der Königin Elizabeth II. trauert ganz Großbritannien. Unter Tränen stimmten Tausende Briten vor dem Buckingham-Palast ihre Hymne „God Save the Queen“ an.

„Stelle mein Leben in den Dienst des Volkes“

Der erste Tag des neuen Königs Charles III. war geprägt von Trauer und Emotionen. In seiner ersten Ansprache an seine Untertanen erneuerte er das Versprechen seiner Mutter. Von Peter Nonnenmacher, London

Aufstieg einer Verpönten

Ihr wurde viele Jahre die Rolle der belächelten Nebenbuhlerin zuteil. Nun ist Camilla Königsgemahlin. Über eine unterschätzte Frau. Von Julian Melichar

Tribuene

König auf schmalem Grat

Die britische Monarchie geht in eine neue Ära, mit einem 73-jährigen König an ihrer Spitze. Runderneuerung ist da nicht zu erwarten – doch ohne frische Ansätze wird es nicht gehen.

Politik

Neun Plakate und Blasmusik

Der jüngste und älteste Kandidat für die Bundespräsidentschaftswahl schworen beim Wiener Museumsquartier ihre jeweiligen Unterstützer ein. Mit durchaus unterschiedlichen Methoden. Von Christina Traar

Vorerst keine Hinweise auf Spekulation

Viereinhalb Tage und halbe Nächte nahmen Wirtschaftsprüfer die Wien Energie unter die Lupe. Bisher fanden sie nichts, was auf Spekulation hindeutet. Von Claudia Haase

Wirtschaft

(K)ein Duell der Gegensätze

Heute Abend (22 Uhr/ServusTV, Eurosport, live) kommt es in New York zum großen Showdown bei den Frauen: Im US-Open-Finale duellieren sich Iga Swiatek und Herausforderin Ons Jabeur. Von Felix Steinle

Sport

Karrieresprünge der Königsfamilie

Neue Prinzen und Prinzessinnen, altbekannte Titel: Durch das Ableben von Queen Elizabeth II. wird nicht nur Charles zum neuen Monarchen, es ändern sich auch viele andere Adelstitel von Mitgliedern des Königshauses.

Sen-Elf setzt sich an die Spitze

Die Lochauer landen einen verdienten 3:1-Auswärtssieg im Harder Waldstadion. Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause drehen die Leiblachtaler groß auf.

Seite 1

Am Ende fehlte nur Glück

Ersatzgeschwächte Bregenzer kassieren gegen Meister Krems vor 600 Zuschauern eine 27:28-Niederlage. Leidenschaftlicher Kampf nicht belohnt.

Thema

Leute

Dornbirn-Goldtor in letzter Minute

Der FC Mohren Dornbirn feierte gegen den Kapfenberger SV den ersten Heimsieg der Liga-Saison. Renan sorgte mit seinem Premierentreffer für den späten Sieg.

Vorarlberg

Neuer Präsident der Vorarlberger Anwälte

Franz Josef Giesinger ist bislang der einzige Kandidat der Rechtsanwaltskammer für die Wahl im Oktober. Der 42-Jährige möchte das Berufsbild des Anwalts attraktiver gestalten.

LKH Feldkirch hat neuen Empfang

Am Landeskrankenhaus Feldkirch wurde am Freitag die feierliche Eröffnung des neuen Empfangsbereichs mit dem 50-jährigen Jubiläum der Institution verbunden.

Kultur

Mars im Goldenen Tor

Wenn sich der Planet, an dem die internationalen Raumfahrtbehörden größtes Interesse zeigen in einer der schönsten Himmelsregionen aufhält, sollten Sternfreunde die Nacht zum Tage machen.

Religionsvertreter würdigen Queen

Papst Franziskus würdigt den unterschütterlichen Glauben der verstorbenen Queen. Auch andere Religionsvertreter aus aller Welt, unter anderem der Salzburger Erzbischof, äußern ihre Trauer.

Wissen

Entschleunigung bei Waldsinfonie

Wer sich entspannen will, greift gerne zur Yogamatte oder spaziert durch den Wald. Anna Hartmann verbindet beides und gibt Yogastunden zwischen Bäumen.

Leserbriefe

Wende soll am Tivoli gelingen

Für die Altacher gilt es im heutigen ­Duell mit den Kickern der Werksportgemeinschaft Wattens zu bestehen. Dazu braucht es aber mehr als nur 45 Minuten Fußballspielen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.