EU-Nein zu Waren

Die EU will unter Zwangsarbeit hergestellte Produkte verbieten, wie ein Gesetzesentwurf vorsieht. Hintergrund sind Befürchtungen, dass in der chinesischen Region Xinjiang die muslimische Minderheit zur Arbeit in Lager gezwungen werde.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.