Vorarlberg
In die Diskussion, ob Windkraftanlagen in Vorarlberg errichtet werden sollen, ist wieder Bewegung gekommen.
Arzt wird Prozess gewinnen. Denn Höchstgericht hat entschieden, dass ausländische Anbieter von verbotenen Online-Pokerspielen Spielern Verluste zu ersetzen haben.
Mit Messer in die Brust gestochen: Frau verweigert die Aussage, auch Sohn und Neffe waren während der Tat im Haus.
Beamter musste laut Urteil ausweichen: Geldstrafe für
Autofahrerin wegen Widerstands gegen Staatsgewalt.
Verantwortliche von comit, einem der größten Versicherungsmakler Vorarlbergs, dürfen sich über Wachstum freuen.
Kassen klingelten, und das Betriebsergebnis stieg um
11,6 Prozent auf 57,6 Millionen Euro.
Wanderführerin Hertha Glück und Fotograf Gerhard Vylet wandern von Schwarzenberg über die Ilgakapelle und die Lustenauer Hütte zum Aussichtspunkt Rotenbachschrofen.
Kultur
Das Bodenseefestival wurde mit einem Konzert mit Martin Grubinger – das gestern auch in Dornbirn gespielt wurde – in Friedrichshafen eröffnet.
Die Stipendien in der Höhe von insgesamt 36.000 Euro
werden von der FH Vorarlberg wissenschaftlich begleitet.
Sport
Nach dem 1:1 zwischen Austria Wien und Rapid Wien befinden sich beide Klubs weiter im Kampf um den Europapokal.
Analyse. Austria Lustenau machte am Sonntag mit dem
Sieg gegen St. Pölten einen großen Schritt in Richtung
Bundesliga. Mitverantwortlich dafür waren ein
Brasilianer und ein Schweizer.
Ferdinand Marcos Junior gilt als klarer Sieger der Präsidentenwahl.
Fürstin Charlène könnte künftig nur zu repräsentativen Terminen nach Monaco reisen.
14 Prozentpunkte verlor der Euro gegenüber dem Dollar in zwölf Monaten. Nur eine rasche Zinswende kann den weiteren Verfall des Euro stoppen.
Leute
Rom gewöhnte sich an Zehntausende Wildschweine, die seit Jahren in die Ewige Stadt kommen. Nun gibt es nach Schweinepest-Diagnose Alarm und neue Abwehrpläne.
International
Wirtschaft
Maroš Šefčovič, Vizepräsident der EU-Kommission, hält die Einheit der EU für wichtiger als das Tempo der Sanktionen. Die Last der Folgen müsse jedoch auf die Mitgliedsländer aufgeteilt werden.
Als erster Österreicher wurde Bernhard Raimann im Draft der NFL ausgewählt. Seither gab es kaum freie Stunden für ihn. Bei den Indianapolis Colts will er sich den Stammplatz sichern.
Politik
Unser rot-weiß-rotes Dancepop-Duo beim Song Contest.
Die scheidenden Ministerinnen Köstinger und Schramböck mussten viel einstecken. Aber nicht jede Kritik war unberechtigt: Beide blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Ablösegerüchte gab es seit Monaten. Jetzt wurde der Druck zu groß. Wirtschaftsministerin Schramböck tritt ab. Per Video.
4:6, 6:7 gegen Fognini beim Rom-Masters.
Tribuene
Mit Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck scheiden zwei von Sebastian Kurz handverlesene Ministerinnen aus der Politik. Fünf Tage vor dem Parteitag muss Karl Nehammer nun eine Entscheidung treffen.
Putin behauptet in Rede, dass Nato Invasion plane.
Thema des Tages
Der erste Grand Prix in Miami verlief vor allem für Max Verstappen erfreulich. Mercedes hingegen rätselt und zwei Deutsche hadern.