Thema des Tages
Als erster Ort der Welt trägt St. Moritz ab 6. Februar zum fünften Mal eine Ski-WM aus. Für Österreich war der Schweizer Nobelort fast immer ein „goldener“ Boden.
INTERVIEW. Die Tirolerin Lisa Hauser (23) ist als einzige ÖSV-Biathletin fix für die Heim-WM in Hochfilzen (8. bis 19. Februar) qualifiziert. Ihre Saison war bisher tadellos. Von Denise Maryodnig
Thema
Politik
Innenminister Sobotka will Fußfesseln als Präventivmaßnahme, lückenlose Videoüberwachung und „kleine Lauschangriffe“. Ein Blick auf die Vorschläge. Von Klaus Knittelfelder
Diskussion verhinderte Besuch des Tempelberges.
Tribuene
Die Gerechtigkeit, die Deutschland bei der „Ausländer-Maut“ vortäuscht, ist wenigstens umweltverträglich. EU-Kommission und Anrainer entblößen sich dabei mit Scheingefechten.
Was in der Debatte um Überwachung falsch läuft.
International
Luftverschmutzung in Peking und anderen Städten Chinas dramatisch. 1,6 Millionen Menschen könnten so pro Jahr sterben.
Schäden beliefen sich auf 175 Milliarden Dollar – allerdings gab es weit weniger Opfer als im langjährigen Durchschnitt.
Österreich
Ein Sturmtief sorgt in Teilen Österreichs für Schneechaos und verursachte Unfälle. Sturmflut an deutscher Ostsee befürchtet.
Brüssel zeigt sich unbeeindruckt vom Beschwerdebrief aus Österreich. Verkehrsminister Leichtfried erwägt nun Klage.
Lokal
Mädchen und Buben ziehen dieser Tage als Sternsinger von Haus zu Haus. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen Freiwilligen.
Zahlreiche Vergünstigungen gibt es für Familienpass-Inhaber. App gewährt Übersicht über das Angebot.
Vor allem kleine Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe waren KSV1870-Angaben zufolge von Insolvenz betroffen.
Interview. Beim größten privaten Bauprojekt im Herzen der Landeshauptstadt ist der Eigentümer am Zug, meint Bürgermeister Markus Linhart. 2017 liegt sein Augenmerk auf den Themen Kinderbetreuung und Bildung.
Das Beherrschen der Notfallausrüstung ist Pflicht
beim Gang ins Gelände. Es gilt aber: sich gar nicht erst einem Risiko auszusetzen.
Experten stellen jeden Morgen kostenlos Informationen auf verschiedenen Medien zur Verfügung.
Frau war angeklagt wegen Raubes von Handy und Jause. Verurteilt wurde sie, weil sie einen Mann über den Boden geschleift hat.
Angeklagter bestreitet in Strafverfahren um absichtlich schwere Körperverletzung, der Täter gewesen zu sein.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege. Heute empfiehlt sie eine sagenhafte Wanderung über den Lorenapass bis nach Bödele.
Interview. Erika Kronabitter, Schriftstellerin und Vorstandsmitglied der Literatur Vorarlberg, spricht über die Situation ihrer Kollegen im Ländle und den Wert des Lesens.
Kultur
Georges Pretre verstarb am Mittwochnachmittag in seiner Heimat Frankreich im Alter von 92 Jahren.
Kulturbühne Ambach: Die Abonnementreihe in Götzis bietet dem Publikum neue Aspekte der Barockmusik.
Jennifer Lawrence und Chris Pratt erleiden als Liebespaar Schiffbruch im Weltraum.
Vernetzte Zahnbürsten, futuristische E-Autos oder USB-C. Mit der CES öffnet heute einer der wichtigsten Technologie-Taktgeber die Tore.
Wirtschaft
Mark Zuckerberg will im Jahr 2017 in allen 50 US-Bundesstaaten mit Menschen sprechen: ein Indiz für eine nahende Politikkarriere?
Leute
Sport
Die Verletztenliste im österreichischen Ski-Team wird länger: Cornelia Hütter zog sich im Training einen Kreuzbandriss zu.
Ein Virus und Wind rissen Stefan Kraft am Bergisel aus seinen Tournee-Träumen. Daniel-Andre Tande durfte doppelt jubeln.
Vier Slalomsiege in Folge an einem Ort wären Premiere.
Olympiasieger Ashton Eaton und seine Gattin Brianne Theisen-Eaton erklären überraschend ihren Rücktritt.
Österreichs Herren-Nationalteam trifft heute (18 Uhr) auf Portugal. Auf die Spieler kommt in den kommenden Tagen ein ordentliches Pensum zu.
Fabian Spies kürte sich im Sommer als erster österreichischer Teenager zum Bahnengolf-Europameister in der Herrenklasse. Um den Sport ausüben zu können, nahm der 19-Jährige Bludenzer seine Vermarktung selbst in die Hand.