Titel
Rankings. Sind die viel diskutierten Tests für die Schulpolitik nicht Lösung, sondern Teil des Problems? Bildungsforscher Stefan Hopmann stellt die Schüler-Rankings vehement in Frage. Seiten 2/3, 9, 23 Shutterstock
International
Passend zum Eintreffen Greta Thunbergs in Europa vermeldet UNO auf Klimagipfel Hitzerekord.
Der Alternative Nobelpreis wird heute zum 40. Mal vergeben. Anfangs noch belächelt, beweist die Liste der Preisträger eine erstaunliche Weitsicht.
Polizei stellte Kunstdiebstahl im Grünen Gewölbe nach.
Lokal
Land Vorarlberg will als Gesellschafter den Ausbau des Wissensstandortes mitgestalten und hat nun für drei Millionen Euro 20 Prozent der Geschäftsanteile gekauft.
„Wurde von vielen Leuten gefragt“: SP-Landeschef und Klubobmann Martin Staudinger geht für Ortspartei ins Rennen.
15 Monate Haft und Einweisung in Psychiatrie: Unbescholtener (32) ist nach Ansicht der Richter pädophil veranlagt und gefährlich. Er hat Kinder im Intimbereich berührt.
Einigung über Rückzahlung von offenem Darlehen für Wohnbauförderung ans Land Vorarlberg.
Seit nunmehr 18 Jahren bezieht der Nikolaus zwischen 3. und 7. Dezember sein Quartier im Wald von Schellenberg (FL). Seine zahlreichen Besucher, darunter auch etliche aus Vorarlberg, beschenkt er unentgeltlich mit Lebkuchen, Nüssen und Mandarinen.
Planungen für Nachverdichtung und Erweiterung der Kapazitäten in Götzis diese Woche angelaufen. 2021 soll frühestens der Bau starten.
Benjamin Bildstein und David Hussl liegen nach dem ersten Tag der 49er-WM in Auckland auf dem 15. Rang. Der „solide“ Start soll nun veredelt werden.
Spielbericht. Die Bulldogs besiegen zu Hause Graz letztlich nicht unverdient mit 4:3. Weil sie Moral zeigten und sich selbst bewiesen, dass es nie zu spät ist.
Der Sulzberger Dominik Baldauf muss sich wie Georg
Preidler und Johannes Dürr 2020 vor Gericht verantworten.
Sport
Eine starke Leistung auswärts in Krems wird nicht belohnt. Die Bonusrunde ist für Bregenz nur noch theoretisch zu erreichen.
Umsatz des Leuchtenherstellers legte um 1,5 Prozent zu, Betriebsergebnis wurde fast verdoppelt.
Allein beim Roten Kreuz Vorarlberg sind 1500 freiwillige Helfer im Einsatz. Gemeinnützige Einrichtungen sind auf ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen und danken ihnen am
5. Dezember.
Land Vorarlberg arbeitet mit Trägerorganisationen und Gemeinden an Strategiepapier zum inklusiven Leitbild.
Die Pisa-Ergebnisse würden nur bestätigen, was man schon wusste, so Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink.
Die Ausstellung von Künstler Alfredo Barsuglia im Bildraum ist das Ergebnis eines ungewöhnlichen Projekts.
Der Hubert-Berchtold-Preis wurde an den Künstler Lorenz Helfer vergeben. Gleichzeitig eröffnete die Galerie c.art ihre Weihnachtsschau – die letzte im Ernst-Hiesmayr-Haus.
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Madrid zeigt das „WELTjournal“ heute eine Reportage über den Regenwald.
Kultur
MULTIMED
Die Lieder von Drake (33) wurden im ausgehenden Jahrzehnt am häufigsten auf Spotify gespielt.
Leute
Wenn Leihmütter im Ausland erlaubt sind, wird es schwierig, Leihmutterschaft auf Dauer in Österreich zu verbieten.
Großbank zückt abermals den Rotstift: Weitere 8000 Stellen und 500 Filialen fallen bis 2023 weg. Auch die Bank Austria ist betroffen.
US-Präsident will der gegen US-Digitalriesen gerichteten Digitalsteuer in Frankreich mit Strafzöllen entgegentreten.
Medien
Die Nato versucht, Einigkeit zu demonstrieren, und schickt „Liebesgrüße nach Peking“.
Mit Kopftuch am Richtertisch – geht das?
Politik
Oder wie eine Umarmung auch Jahre später noch Herzenswärme auslöst.
PISA-Tests zeigen neben bekannten Problemen die Abneigung vieler Jugendlicher gegen das Lesen auf. Politiker beschuldigen Handys und Co. – dabei müssten sie selbst handeln.
Uncategorized
Die Urwahl bei den deutschen Sozialdemokraten bringt die Große Koalition zum Zittern. Die neue Parteispitze der Sozialdemokraten will die Partei aus der Regierung führen. Doch vor dem Parteitag ab Freitag regt sich Widerstand.
Bildungswissenschaftler Stefan Hopmann lässt kein gutes Haar an den Tests. Vielmehr sei PISA Teil des Problems. Von Bernd Hecke
2018 prüfte der PISA-Test Fähigkeiten im Lesen, in Mathematik und Naturwissenschaften.
Rechtspraktikantin durfte nicht auf die Richterbank.
Skisprung-Grande-Dame Daniela Iraschko-Stolz hat wieder Freude an der Weitenjagd gefunden und schließt auch einen Start bei den Olympischen Spielen 2022 nicht völlig aus.
Deutschland will sich im Eishockey den Top-Nationen nähern. Ein ausgeklügeltes Bonus-Malus-System dient als Basis. Der Erfolg trägt bereits erste Früchte.
Österreichs einziger Wahlberechtigter bei der Ballon-d’Or-Wahl stimmte für Sadio Mane. Österreich testet am 2. Juni 2020 in Wien gegen England.
Wirtschaft
FRAGE & ANTWORT. Warum man Haustieren mit Weihnachtsdeko, adventlichem Duft, festlichen Outfits oder besonderen Leckereien an den Feiertagen keine Freude macht. Von Karin Riess
Wie schwer „wiegen“ Glühwein, Heidelbeerpunsch und Jagatee?
Thema des Tages
Alexander Pointner über das Problem der Anzüge der Norweger und die „Aktion scharf“ der FIS
Heinz-Christian Strache soll vor einer Entscheidung des FPÖ-Schiedsgerichts vor dem Gremium aussagen dürfen. Berichte über seine Beziehungen ins Glücksspiel-Milieu.
Besser leben
Neben der Fortsetzung bewährter Dokusoaps und neuen Reportagereihen führt ATV 2020 ein weiteres Kuppelformat und neue Shows ein.