Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Gefangen in der Pisa-Falle

Rankings. Sind die viel diskutierten Tests für die Schulpolitik nicht Lösung, sondern Teil des Problems? Bildungsforscher Stefan Hopmann stellt die Schüler-Rankings vehement in Frage. Seiten 2/3, 9, 23 Shutterstock

International

Für ihren Einsatz ausgezeichnet

Der Alternative Nobelpreis wird heute zum 40. Mal vergeben. Anfangs noch belächelt, beweist die Liste der Preisträger eine erstaunliche Weitsicht.

Lokal

Land steigt beim Campus V ein

Land Vorarlberg will als Gesellschafter den Ausbau des Wissensstandortes mitgestalten und hat nun für drei Millionen Euro 20 Prozent der Geschäftsanteile gekauft.

Pädophil: Missbrauchvon vier Mädchen

15 Monate Haft und Einweisung in Psychiatrie: Unbescholtener (32) ist nach Ansicht der Richter pädophil veranlagt und gefährlich. Er hat Kinder im Intimbereich berührt.

Wo der Nikolaus zu Hause ist

Seit nunmehr 18 Jahren bezieht der Nikolaus zwischen 3. und 7. Dezember sein Quartier im Wald von Schellenberg (FL). Seine zahlreichen Besucher, darunter auch etliche aus Vorarlberg, beschenkt er unentgeltlich mit Lebkuchen, Nüssen und Mandarinen.

„Solide“, mit Potenzial

Benjamin Bildstein und David Hussl liegen nach dem ersten Tag der 49er-WM in Auckland auf dem 15. Rang. Der „solide“ Start soll nun veredelt werden.

Sport

Trotz Kampf nur Unentschieden

Eine starke Leistung auswärts in Krems wird nicht belohnt. Die Bonusrunde ist für Bregenz nur noch theoretisch zu erreichen.

Dem Ehrenamt sei Dank

Allein beim Roten Kreuz Vorarlberg sind 1500 freiwillige Helfer im Einsatz. Gemeinnützige Einrichtungen sind auf ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen und danken ihnen am 5. Dezember.

Würdigung für Lorenz Helfer

Der Hubert-Berchtold-Preis wurde an den Künstler Lorenz Helfer vergeben. Gleichzeitig eröffnete die Galerie c.art ihre Weihnachtsschau – die letzte im Ernst-Hiesmayr-Haus.

Kultur

MULTIMED

Leute

Medien

Politik

Das ewige Leid mit dem Lesen

PISA-Tests zeigen neben bekannten Problemen die Abneigung vieler Jugendlicher gegen das Lesen auf. Politiker beschuldigen Handys und Co. – dabei müssten sie selbst handeln.

Uncategorized

SPD: Eine Partei sucht sich selbst

Die Urwahl bei den deutschen Sozialdemokraten bringt die Große Koalition zum Zittern. Die neue Parteispitze der Sozialdemokraten will die Partei aus der Regierung führen. Doch vor dem Parteitag ab Freitag regt sich Widerstand.

„Dieses Leben ist viel zu schön“

Skisprung-Grande-Dame Daniela Iraschko-Stolz hat wieder Freude an der Weitenjagd gefunden und schließt auch einen Start bei den Olympischen Spielen 2022 nicht völlig aus.

Für Mane, gegen England

Österreichs einziger Wahlberechtigter bei der Ballon-d’Or-Wahl stimmte für Sadio Mane. Österreich testet am 2. Juni 2020 in Wien gegen England.

Wirtschaft

Damit Weihnachten „wau“ wird

FRAGE & ANTWORT. Warum man Haustieren mit Weihnachtsdeko, adventlichem Duft, festlichen Outfits oder besonderen Leckereien an den Feiertagen keine Freude macht. Von Karin Riess

Thema des Tages

Parteigericht will Strache anhören

Heinz-Christian Strache soll vor einer Entscheidung des FPÖ-Schiedsgerichts vor dem Gremium aussagen dürfen. Berichte über seine Beziehungen ins Glücksspiel-Milieu.

Besser leben

Noch mehr Liebe auf ATV

Neben der Fortsetzung bewährter Dokusoaps und neuen Reportagereihen führt ATV 2020 ein weiteres Kuppelformat und neue Shows ein.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.