






















Zoom
Tribuene
Gehaltsplus von 2 bis 2,6 Prozent
Sexuelle Übergriffe in Gemeinde in Lappland
Internationales Flair für Harder Hafen
Im kommenden Jahr soll die Basis für die künftige Gestaltung des Hafenquartiers geschaffen werden.
Sprickler-Falschlunger gegen Notensystem
Erfolgreiche Lehrlinge ausgezeichnet
Veränderungen auf dem Versicherungsmarkt
Diverse Übernahmen bei Agenturen. Grazer EFM-Gruppe gewinnt an Einfluss in Vorarlberg.
International
Elektronikunternehmer verstorben
Blum
Unter Strom: Noch mehr Ladestationen geplant
Ladeinfrastruktur soll weiter verdichtet werden. 2020 könnten 10.000 E-Autos auf Vorarlbergs Straßen unterwegs sein. Momentan sind es 1100.
PR- und Marketing-Expertin verstorben
Immobilien Cevizci GmbH ist insolvent
Noch kein Ersatz für herkömmliches Geld
AK-Experten warnen: Bei den zahlreichen Aufforderungen, die aktuell viele erreichen, ist Vorsicht geboten.
Wohnbeihilfe: NeueRichtlinien enttäuschen
Michael Diettrich von der Vorarlberger Armutskonferenz kritisiert das hiesige Wohnbeihilfe-System. Er pocht auf eine grundlegende Reform.
Brand
„Krömlekönig“ wirdauf Markt gekürt
Lokal
Studienförderungwird angepasst
Vorarlberger dominieren Quali
Im Pitztal stehen heute im Rahmen eines Europacuprennens die SBX-Staatsmeisterschaften an. Die Vorarlberger gaben bei der gestrigen Quali den Ton an.
Gibt es einen Nachschlag für Altach?
Die Schmidt-Truppe duelliert sich heute auswärts mit Rapid. Die Altacher kehrten zuletzt auf die Siegerstraße zurück, die Wiener hingegen kassierten nach zwölf Spielen wieder eine Niederlage.
„Das Ei ist noch nicht gelegt“
Erster Trainerwechsel IN EBEL
Dornbirns Aufschwung in Zahlen
Die Bulldogs sind neben dem KAC das Team der Stunde. Die Gründe für ihren Aufschwung sind vielfältig – und durch Zahlen beleg- und erklärbar.
Lustenau verkürzt Rückstand auf die Play-off-Plätze
Vierter Sieg in Folge – Die Lustenauer Löwen erringen zu Hause gegen Cortina einen hart erkämpften 5:3-Erfolg.
Schwere Aufgaben in der Fremde
„Jetzt weiß ich, dass ich wichtig bin in der Welt“
Wofür beim Sternsingen gesammelt wird, vermitteln derzeit zwei Partner der Dreikönigsaktion aus Nicaragua.
Anklagen wegenfahrlässiger Tötung
14-Jährige stürzte im Montafon beim Wandern durch morschen Holzzaun und starb: Prozess im Jänner gegen Gemeindearbeiter und Gemeinde.
Gallus 1
Jugendlicher wollte Frauen ausrauben
Mann attackierte mehrfach Frauen
Alkoholisiert gegen Baum gefahren
Zusätzlicher Tag beim Mordprozess Frastanz
Möglicherweise wird das Urteil erst am dritten Verhandlungstag am 5. Dezember verkündet werden.
Mitternächtliche Randale von Jugendlichen
Neue Facharztpraxis eröffnet
Galerie zeigt qualitativ Hochwertiges
Die Galerie c.art zeigt neue Arbeiten von Künstlern, die zum Teil erst seit 2017 im Programm sind.
kompakt
Charlie Chaplin mit Oper „Carmen“ vertont
Die Bürgermusik Götzis 1824 vertont einen Stummfilm von Charlie Chaplin mit Auszügen aus der Oper „Carmen“.
„Kritische Masse“: Installation bleibt
Erlebte Theatergeschichte
„13 Stufen“: Ungewöhnlicher Justizthriller aus Japan
„13 Stufen“ von Kazuaki Takano ist ein spannender Roman, und thematisiert den Schrecken der Todesstrafe in Japan.
Sport
musers Marie
70 Teile für ein gepflegtes Äußeres bei den Korea-Spielen
Die österreichische Olympia-Uniform ist in den Farben Rot, Weiß und Grau gehalten und stattliche 6300 Euro wert.
Wenn man für Spenden zur Kassa bittet
Bis zu fünf Euro an Gebühren können fällig werden, wenn man am Schalter einzahlt. „Moralisch sehr fragwürdig“, sagt die Arbeiterkammer.
Durchsuchungen und neue Vorwürfe
Ein pädophiler Heimleiter soll in den 1970er-Jahren in der Skihauptschule Neustift entfernt worden sein. In der Tiroler Erstanlaufstelle sind drei neue Vorwürfe eingegangen.
Angeschlagene Gasser muss pausieren
Raffl-Tor zu wenig
Rückholaktion
Neue Wohnformen, mehr Geld und Personal
85
Apples Österreich-Gewinne und Europas Antworten
Wie groß das Geschäft von Apple & Co. hierzulande ist, ist unklar. Und: Gibt’s im Dezember Details zur EU-Digitalsteuer?
Rekordumsätze
Schwarze Liste naht
FPÖ attackiert Mikl-Leitner
Absichtlich verloren
Nachrichten
Royale Hochzeit im Mai
Becker zieht vor Gericht
Kritik an Migrationspolitik
Nichts für Kinder
Die sozialen Medien seien nicht gut für Kinder und Jugendliche – davon ist Kate Winslet überzeugt.
Köstliche Melange
Sepp Dreissinger ist „Im Kaffeehaus“ daheim. Jetzt serviert der Ausnahmefotograf eine feinsinnige Mischung aus Bildern und Gesprächen.
Kultur
Nationalbank holt weiter Gold zurück
Weltwirtschaft wächst noch stärker
Solidarität für Tobi
Wo Skifahren am teuersten ist
Skipässe in Wintersportorten wurden laut VKI-Erhebung heuer zum Teil massiv teurer. Die Preishochburgen liegen in Westösterreich.
Stärkster Sommer seit 1992
Österreichs Tourismus boomt, akuter Personalmangel.
Schlecker-Kinder legen Berufung ein
2016
Leute
Nur zehn statt 21?
Salzburg gegen Trossingen: Das ist Brutalität!
Schenkenschenken
So sollen digitale Kaiser zur Kasse gebeten werden
Amazon, Apple & Co.: Das Modell der digitalen Betriebsstätte soll mehr Steuergerechtigkeit bringen. Experten zweifeln an raschem Erfolg.
Kein Kontakt zum Satelliten
Österreich
Viagra künftig rezeptfrei in Apotheken
Polizisten verhaftet
Nordkorea feuert erneut Rakete ab
Politik
Tausende Urlauber sitzen auf Bali fest
„Mama, der Smiley ist ein Einser!“
Was bedeutet die von Türkis-Blau geforderte „Notenwahrheit“? Schüler wissen, dass es diese Wahrheit nie geben wird.
Ein vorsichtiger Papst mied das verbotene Wort
Auf Bitten des Kardinals kritisiert Franziskus bei seinem Besuch in Myanmar die Verfolgung der Rohingya nur indirekt.
Gute Taten nicht bestrafen
So manche Bank nimmt Spesen für Spenden.
Drogen zum Advent
Thema des Tages
Die Mauern niederreißen
Für den Österreichischen Skiverband (ÖSV) sind die Missbrauchsvorwürfe von mehreren Athleten wie ein Angriff auf die eigene kleine Welt. Eine Welt von gestern.
Sommerkurse für Deutsch-Nachzügler
Einen schärferen Kurs schlägt Türkis-Blau in der Bildung ein. Wer nicht Deutsch kann, muss in eine eigene Klasse. Beim Schulpflichtverstoß wird Familienbeihilfe gekürzt.
Es gibt sie, die intelligente Mobilität
Mit 43 Jahren ist auch für Ze Roberto Schluss
Wirtschaft
Hütter und Walder im Paarlauf zurück im Weltcup
Nach ihrem Kreuzbandriss will Cornelia Hütter im Skiweltcup in Lake Louise wieder richtig Gas geben.
SKI ALPIN
Rückenwind für Arnautovic
Österreicher bekam dickes Lob von seinem neuen Trainer.
Auf der Ferieninsel gestrandet
Österreichs Frauen-Fußballteam hatte auf Mallorca gegen Spanien nicht den Funken einer Chance und ging 0:4 unter. Die Hoffnung auf die WM-Qualifikation ist stark gesunken.
Vienna fünftklassig
WM-QUALIFIKATION
Vertrag verlängert
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.