Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Pro & Kontra

Interview

„In welchem Gesetz steht die Obergrenze?“

INTERVIEW. Bundespräsident Alexander Van der Bellen im ersten Gespräch nach seiner Angelobung über die Krise der Regierung, seine Rolle dabei, Ceta, Ironie in der Politik und sein Verhältnis zu Außenminister Sebastian Kurz. Von Thomas Götz

Politik

Tribuene

Der Bild-Hauer

Österreich hat einen neuen Bundespräsidenten. Er bringt einen neuen Ton mit und Tugenden, die dem Land und seiner gefährdeten Regierung guttun dürften.

Österreich

International

Und er trat doch nicht zurück

Ein Mammutprojekt: Das britische Königliche Archiv macht 350.000 Dokumente über König George III. online zugänglich. Darunter ein nie genutzter Abdankungsbrief.

Vorarlberg

Der Klang der Nostalgie

Walter Vonbank (81)ist Pensionist, aber noch kein bisschen leise. Mit seiner Drehorgel reist der Kennelbacher für Auftritte durch ganz Europa.

In Erinnerungen gefangen

Der 17-jährige Philipp Herburger aus Fußach drehte im vergangenen Sommer seinen ersten Kurzfilm. Seinen „Erstling“ reichte er beim Vorarlberger Kurzfilmfestival „Alpinale“ ein.

„Wir leisten uns nicht alles“

Interview. Wolfurts Bürgermeister Christian Natter über das Projekt Rickenbach, die Zentrumsverbauung und die Eigenverantwortung der Bürger.

Der Skischuh-Guru aus Schruns

Skischuhe müssen passen. Sonst ist es mit dem Vergnügen beim Skifahren schnell vorbei. Schuhmacher Richard Sander (56) aus Schruns ist der richtige Ansprechpartner für alle, die der Schuh drückt.

Die Interessen der Lehrlinge im Blick

Lucas Schweigkofler (20) wurde bei der Landes­konferenz der Vorarlberger Gewerkschaftsjugend zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zudem wurden die Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Jahre festgelegt.

Karriere

Millionenschwerer Staub

Finale Phase: In Leoben wird an einem neuen Verfahren getüftelt, mit dem Reststoffe aus der Stahlproduktion weiterverwendet werden können. Industrieriesen könnten so grüner werden und jährlich Millionen sparen.

Wirtschaft

MESSE

Bäume, Harze und deren Nutzen

Der Winter kam heuer spät, doch voller frostiger Kraft. Dabei sind wir schon im Naturmonat Wassermann (19. Jänner bis 18. Februar), in dem gewöhnlich die Säfte zu steigen und Wasser zu fließen beginnen.

Horoskop

Mobilität

Wie eine giftige Schlange

Lamborghini Aventador S: In der Neuauflage darf der Fahrer als Schlangenbeschwörer die 740 PS des V12 genießen. Von Didi Hubmann

Leserservice

Sport

Mit neuem Leben zum Sieg

Warum Lara Gut in Cortina d’Ampezzo eine Premiere feierte, Lindsey Vonn eine schmerzhafte Wiederholung gab, wie Anna Veiths Abfahrts-Comeback war und warum Nici Schmidhofer hässlich schnell ist.

„Ich beschloss, Gold zu gewinnen“

Interview. Der Linzer Max Gartner wanderte 1982 aus und wurde Trainer im kanadischen Skiverband. Seine Frau Kerrin Lee-Gartner gewann 1992 Olympia­gold in der Abfahrt. Dieser Tage weilten die beiden in Zürs. In einem zweiteiligen Interview sprechen sie über Charakter, Potenzial und den Weltcup.

Das Ende einer Herrschaft

Report. Ein US-Konzern hat die Formel 1 übernommen. Die Ära Ecclestone ist beendet. Von Gerhard Hofstädter

Sportlich in die Mitte

Vom 14. bis 25. März steigen in Schladming und Graz die Special-Olympics Weltwinterspiele für Menschen mit mentalem Handicap und Mehrfachbehinderung. Eine Vorschau auf das sportliche Großereignis.

Tanz der Teufel im Messestadion

Dornbirn will heute (17.30 Uhr) die ungarischen Teufel von Fehervar zum Tanz bitten. Mit einem Sieg könnten die Bulldogs ganz nahe an einen Play-off-Platz rücken.

Löwen zeigen ihre Zähne

Der EHC Lustenau gewinnt zu Hause nach einem 1:3-Rückstand gegen HC Pustertal im Penaltyschießen mit 4:3. Die Wälder können auswärts nicht siegen.

Leute

Eklat um die First Lady

Ein Foto, das Melania Trump Juwelen essend zeigt, erschien ausgerechnet als Magazin-Titelbild in Mexiko.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.