Titel
Fussball. Die Fußballwelt trägt Trauer, denn sie hat einen ihrer Allergrößten verloren: Diego Maradona ist tot. Der Goldjunge, wie der göttliche Spielmacher genannt wurde, verzückte die Fußballfans und führte Argentinien 1986 zum Weltmeistertitel. Ein Nachruf. Seiten 32/33 AP
Politik
Hausbesuche von Friseuren sind nun endgültig untersagt.
Deutliches Minus bei Straftaten im ersten Halbjahr 2020 – Aufklärungsquote liegt knapp über 50 Prozent
Die Landesregierung will Wintersaison nicht per se absagen und von Infektionszahlen abhängig machen. SPÖ fordert genaue Richtlinien zur Orientierung.
Trio nach Flucht in Wald von Diensthundestreife aufgespürt – 22-Jähriger bedroht Polizistin mit dem Umbringen.
Thema
Klägerin fordert von Land 5000 Euro. Sie wurde zu Unrecht eines Tankbetrugs verdächtigt. BH gab sie als Besitzerin des gesuchten Autos an. Aber Täter fälschte ihr Kennzeichen.
Tribuene
Zu sieben Monaten Gefängnis verurteilt – Vorbestrafte bedrohte Verkäuferin und versuchte, sie zu schlagen.
ÖGB-Chef warnt vor Einkauf bei Internet-Giganten und fordert einen „Vorarlberg-Scheck“ in Höhe von 500 Euro.
Österreich
Neue Filiale in Nüziders ist geplant. Weitere Projekte sind bereits in der Pipeline. Trotz Corona-Pandemie wird leichtes Umsatzplus erwartet.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab dem Gemeindeamt durchs Dorf und spazierte hinauf in den Wald am Lorünserberg und wieder so zurück.
Zwei Gewinner des Feldkircher Lyrikpreises stehen fest, der dritte wird vom Publikum ermittelt.
Vorarlberg
In der Autobiografie „Als ich die Stille fand“ erzählt der Dirigent von seinem erfahrungsreichen Leben, das von einem Unfall in frühen Jahren geprägt ist.
Interview. Nach fast 26 Jahren kehrt heute der Skiweltcup nach Vorarlberg zurück. Um 10 Uhr steht die Qualifikation für den Parallel-Riesentorlauf der Damen an, das Finale der besten 16 steigt ab 17.45 Uhr. Ein Ausblick von VSV-Präsident Walter Hlebayna.
Elisa Mörzinger ist heute (10 Uhr/17.45 Uhr) Österreichs Hoffnung beim Parallel-Riesentorlauf der Damen in Zürs. Lokalmatadorin Katharina Liensberger ist nur Außenseiterin.
Die Rheindörfler lassen bei ihrem Auftritt gegen First Vienna alle notwendigen Tugenden vermissen. Das Aus im Achtelfinale des ÖFB-Cups kommt nach dem 1:2 daher völlig verdient.
Bei den Wildcats möchte Luka Brajkovic zu einer Führungsperson aufsteigen und hat dafür im Sommer hart trainiert.
Österreichs Skisprung-Nationalteam steht nach drei positiven Tests unter Quarantäne und verpasst den Weltcup in Ruka.
Der Hauptausschuss des Nationalrats stimmte der Verordnung zu, die den Besuch des beliebten Gabenbringers trotz Lockdowns ermöglicht – bis zur Haustür und unter Einhaltung aller Coronaregeln.
Einige Länder in Europa legten schon Regeln fest.
Wirtschaft
Gebrauchte, aber professionell wiederaufbereitete Elektronik-Geräte sind sehr gefragt.
Sport
Alles wird rasch kaputt – und landet im Müll. Das EU-Parlament will den Wegwerf-Irrsinn stoppen.
Nicht allein gute Nachrichten aus dem Weißen Haus und Covid-Vakzine treiben die Märkte. Maßgeblicher Faktor sind die Notenbanken.
Salzburg verlor auch das zweite Duell mit dem FC Bayern in der Champions League, diesmal mit 1:3. Das Achtelfinale ist aber noch möglich.
Anschlagspläne gegen Politiker: noch mehr offene Fragen.
Zwei neue Bücher zeigen, wie Karikaturisten aus der ganzen Welt dem Coronavirus auf humoristische Weise entgegentreten.
Das Adlerauge für Notfälle: Neues Verfahren von Forschern der Linzer Kepler-Universität ermöglicht Suche nach vermissten Personen – sogar in dichten Waldgebieten.
Der englische Fußball-Nationalheld Gary Lineker wird 60: Auf Twitter folgen ihm 7,7 Millionen.
Leserbriefe
Der Großteil der Infektionen mit dem Coronavirus verläuft milde, die Patienten sind zu Hause in Quarantäne. Doch was ist zu beachten, wenn man sich zu Hause auskuriert? Wir haben nachgefragt.
Leute
„Six Feet Under“-Schöpfer Alan Ball meldet sich mit einem Südstaaten-Familiendrama zurück. Ein Roadtrip ins Jugendtrauma.
Thema des Tages
ANALYSE. Joe Biden verbindet eine enge Freundschaft mit Ex-Präsident Obama. In Bidens Regierungsteam finden sich auch vertraute Gesichter aus der Obama-Ära. Nina Koren
Der LASK könnte schon Vorentscheidung herbeiführen.
Eigentlich hätte vor Weihnachten das ganze Land durchgetestet werden sollen. Nun preschen Länder vor – ein Chaos, das die Grenzen des Föderalismus sichtbar macht.
Der WAC will auch gegen Dinamo Zagreb nachlegen.
Hütteldorfer treten ohne Trainer Didi Kühbauer an.
International
100 Millionen „Follower“ auf TikTok: Eine 16-Jährige schreibt Geschichte.
Medien
Nach Italien setzt sich nun auch Deutschland für eine EU-weite Einigung ein, Skigebiete erst im neuen Jahr zu öffnen. Österreich spricht sich dagegen aus, die EU-Kommission will sich nicht einmischen.
Diego Armando Maradona, die „Hand Gottes“, ist im Alter von 60 Jahren von dieser Welt abgetreten. Er war einer der größten Fußballer und spielte ein Leben zwischen den Extremen. Von Hubert Gigler
Novelle nächste Woche mit geringeren Mindeststudien-Leistungen in Begutachtung.