



















Zoom
International
Ein Marketingprofi mit „Außensicht“
Klaus Gasser (55), langjähriger Leiter des Hohenemser Stadtmarketings, wird neuer SPÖ-Landesgeschäftsführer.
Bregenz
Zumtobel-Gewinne brechen ein
kompakt
Lokal
ÖVP will Begrenzung für Kauf von Bauland
Maßnahmen gegen die Baulandhortung und für leistbares Wohnen bilden Arbeitsschwerpunkte 2018 der ÖVP.
Den Blick über die Grenze tiefverinnerlicht
Interview. Michael Löwy leitet den Bereich Internationale Beziehungen der Industriellenvereinigung (IV) in Wien. Zur Eröffnung des russischen Konsulats war er in Vorarlberg zu Gast. Ein Gespräch über internationale Verflechtungen.
Feinjersey Group hat Turnaround geschafft
Umsätze des Götzner Unternehmens haben im Vorjahr wieder zugelegt. 18 Millionen Euro schwerer Großauftrag aus der Automotive-Branche.
Nachwuchs-Bäcker
Geschäftsführer der Bergbahnen gekürt
Im Vorjahr über 1100 Babysitter vermittelt
Neuer Partner bei Ziviltechnikerbüro
Jägerlatein
Im Netzwerk zu mehr Elektromobilität
25 neue Elektrofahrzeuge sollen heuer über die Initiative „Allmenda green mobile“ auf die Straße gebracht werden.
Erster Platz für den Haussperling
Keine großen Überraschungen bei Ergebnissen der „Stunde der Wintervögel“. Bestand an Grünfinken aber stark gesunken.
Natura-2000-Gebiet wird erkundet
Guter Auftakt für Veranstaltungsreihe
Rettung nach harter Landung
Auf der Tschengla am Bürserberg hat das Bundesheer am Donnerstag eine groß angelegte Übung im Rahmen von „Dädalus 18“ durchgeführt.
Für Zidane wird es ungemütlich
Real Madrid im freien Fall. Peinliches Aus im spanischen Pokal und keine Chance zur Titelverteidigung mehr in der Liga. Trainer Zinedine Zidane fürchtet um seinen Job.
Bulldogs mit Vorteilen im Fernduell
Dornbirn gastiert heute bei Rekordmeister KAC und bestreitet dabei ein Fernduell mit Zagreb und Graz um den sechsten Platz. Die Chancen der Bulldogs auf den direkten Play-off-Platz stehen gut.
Auf die Boardercrosser wartet in Bansko ein Quickie
Der SBX-Weltcup macht im bulgarischen Bansko halt, wo morgen ein Sprintrennen auf dem Programm steht.
Rückkehr möglich
Bildstein/Hussl rutschen ab
Eine Chance
RHC Wolfurt hofft auf eine Sensation
Als einziges NLB-Team steht Wolfurt im Final-Four des Schweizer Cup-Bewerbs. Die Vorarlberger haben Heimvorteil und treffen auf den Meister.
Personalsorgen vor dem Ländle-Derby
Plank verpasstAuftakt in Paris
Podestplatz für Feurstein
Sport
Trans Vorarlberg jetzt am Sonntag
Freundin und Polizei aus Angst belogen
Angeklagter war auf Dating-Seite im Internet angemeldet. Als Mahnschreiben auftauchte, bestritt er Mitgliedschaft und erstattete Anzeige.
Bregenz
Polizisten schnappen Einbrecher in Höchst
34-jähriger Rumäne soll für sechs Einbruchsdiebstähle in Gaißau und Höchst verantwortlich sein.
Bei Putzarbeiten tödlich verunglückt
Rache: Überfall aufangeblichen Sextäter
Hells Angels sollen im Auftrag des Vaters des Mädchens vermuteten Täter verprügelt haben.
Bub (7) erlitt schwere Beinverletzung
Das Anne-Frank-Haus als Spiegel der Zeit
Eine außergewöhnliche Installation ist bis April im KUB zu sehen: Simon Fujiwara hat das Anne-Frank-Haus nach Bregenz gebracht.
Kulturhauptstadt 2024: Projektideen gefragt
In einer Ausschreibung von „Kultur Perspektiven 2024“ wird dazu aufgerufen, bis zum 4. März Projektideen einzureichen.
Schmutziges Tanzen im Festspielhaus
Sexy, voller Leidenschaft und auf dem neuesten Stand der Bühnentechnik präsentiert sich „Dirty Dancing“ im Festspielhaus.
Gedenken: Gespräch im Kunsthaus
„Die drei Räuber“ auf der Bühne
Grammys: Fokus auf Hip-Hop-Künstlern
Hip-Hop dominiert die 60. Grammy-Verleihung. Diesmal wird sie in New York statt in Los Angeles veranstaltet.
Kika/Leiner: Zukunft scheint gesichert
Feuerwerke am Funkensonntag
musers Marie
78-Jähriger starb nach Überfall
26-Jährige beraubte und stieß Mann bei Würstelstand.
Pfleglinge suchten das Weite
Juan, der Brillenbär, feiert Geburtstag
Lieder machen Leute
Österreicher kam in Ägypten ums Leben
Hochkarätiger Zuwachs
Hohe Kunst der Mode
In Paris zeigten Größen wie Dior und Chanel ihre Haute-Couture-Kollektionen für den Sommer.
Politik in anderen Umständen
Ministerin Köstinger erwartet ihr erstes Kind und will die Arbeit mit ihrer Mutterschaft vereinbaren. Beispiele für Babybäuche in der Politik gab es durchaus schon.
Kultur
Hochegger als Geheimagent
Ex-Immofinanz-Chef belastete Geschäftspartner.
Neustart amBosporus
REPORTAGE. Außenministerin Karin Kneissl auf Antrittsbesuch in Istanbul: Die österreichischen Archäologen können ihre Arbeit in Ephesos wieder aufnehmen. Von Nina Koren, Istanbul
Oprah Winfrey will nicht US-Präsidentin werden
De Maizière: Kickls Idee ist „konstruktiv“
Innenminister sehen kaum Differenzen. Die EU-Kommission bleibt aber hart bei Quote.
EuGH-Urteil zugunsten von Facebook
Datenschützer Maximilian Schrems darf das US-Unternehmen aber in Österreich verklagen.
Nashornjagd geht munter weiter
Wirtschaft
Vatikan kritisiert Klonen von Affen
Drei Menschen sterben bei Zugunglück
Kampf gegen den Plastikmüll
„Bitte urteilt nicht vorschnell“
Versteigerung des Air-Berlin-Inventars: Höhenflüge für zu Hause
#Paris
Schnallen, schniefen, schnäuzen
Leserbriefe
„Ich kann nicht bügeln“
Leute
Zur Person
„Wir werden kämpfen bis zum Ende“
Der richtige Mann zur richtigen Zeit
Im Film „Die dunkelste Stunde“ spielt Gary Oldman den legendären Premierminister Winston Churchill, der sein Volk durch dunkle Jahre führte. Von Luigi Heinrich
Autonomes Fahren
Ultimate Ears
Österreich
Hippes Helferlein oder smarter Spion?
Die Verkäufe von vernetzten Lautsprechern haben sich verachtfacht, nun startet auch Apple. Was bleibt, sind Bedenken von Datenschützern.
Seltsame Rückkehr zum Völkischen
Mit der FPÖ von Heinz-Christian Strache haben die Burschenschafter wieder Aufwind bekommen, konstatiert Historiker Dieter A. Binder.
Von der Korporation bis zur Pennalie
HomePod
Invoke
Echo
Google Home
Tribuene
4000
Radwege retten Leben
710.000 Dollar für Grumpy Cat
Politik
Arbeitszeit: Österreicher im EU-Spitzenfeld
Friedl wird an Bremen verliehen
Bis 2020 verlängert
Frankreich ohne Makel?
Heute ist Halbfinal-Tag bei der Handball-EM.
50 Millionen für Niki
Besser leben
Weites Land: Die Aufholjagd der Machtlosen
Reportage. Drei Neue in Niederösterreich: Die ÖVP-Landeshauptfrau verteidigt eine Bastion, SPÖ und FPÖ kratzen an der Absoluten. Von Claudia Gigler
Nachrichten
In FPÖ allgegenwärtig
„Das war echt die zachste Dakar“
INTERVIEW. Wie der Salzburger mit einem Nagel im Knochen zum historischen Dakar-Sieg raste und wer seine wichtigsten Wegbegleiter sind. Von Christoph Zöpfl
Aufgewachsenim Epizentrum
Zum 86. Mal geht die legendäre Rallye Monte Carlo über die Bühne. Die Werke sind gerüstet, die Fahrer tänzeln in den Startlöchern. Und ein 17-Jähriger sägt an den Stühlen der arrivierten Superstars.
Das ideale Pärchen im Paarlauf
Miriam Ziegler und Severin Kiefer werden Österreich in Pyeongchang im Paarlauf vertreten. Für ihren zweiten Anlauf zu größeren Sprüngen auf olympischem Eis nahmen die beiden gleich in mehrfacher Hinsicht den Umweg über Deutschland.
HANDBALL-EM
Kein Herzinfarkt
Cilic als erster Kroate im Melbourne-Finale
Kirchgasser benötigt für Olympia noch ein Ergebnis
Für die dreifache Team-Weltmeisterin geht es heute bei der Kombination in Lenzerheide um das Olympia-Ticket.
Sonntag
Höchster Preis seit 2014
Ein gutes Tröpferl
Abgerollt und abgezockt
Zur Person
Thema des Tages
Wenn der Wille den Körperbesiegt
Oliver Marach steht mit Mate Pavic im Doppel-Finale der Australian Open. Es ist ein weiterer Meilenstein in einer turbulenten Karriere.
Herzl trat Schlagender bei
Draghi schiebt den Kurswechsel auf
Der EZB-Chef ist für orakelhafte Aussagen bekannt. Doch nun spricht er Klartext und erstaunt die Finanzwelt.
Gold glänzt wieder
Genesener Franz greift an
Skandal überschattet Holocaust-Gedenken
Uni-Rektoren fordern Kurz auf, Zusammenarbeit mit Burschenschaftern zu beenden.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.