












Zoom
Thema
Vorarlberg
Nigerianische Familie darf wieder hoffen
Für Dienstagfrüh geplante Abschiebung einer fünfköpfigen Familie in letzter Minute gestoppt. Offenbar wurde erst jetzt bekannt, dass das älteste Kind an Autismus leidet. Der Fall wird nun erneut geprüft.
„Eiskalt und unmenschlich“
Berücksichtigung der Tageseltern gefordert
Der Plan, Tageseltern nicht im Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz zu berücksichtigen, stößt den Neos sauer auf.
Wallner gegen „unkontrollierte Zuströme“
Messerangriff auf den Ex-Geliebten
Weil 34-Jähriger sich sich nicht von Ehefrau scheiden ließ, stach Geliebte (34) auf ihn ein. Diese bekannte sich vor Gericht schuldig.
Schweizer blieb jahrelang ohne Urteil
Zustellprobleme und Missverständnisse bei der Zahlung eines Bußbetrags führten zum neuerlichen Gerichtstermin.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Keine Tests mehr im Kulturhaus
In Einkaufszentren wird bald geimpft
Impfangebot wird noch niederschwelliger. Ab 3. September gibt es „Pop-up-Impfstraßen“ im Messe- und Zimbapark und in Altenstadt.
Vorbereitungen für den Herbst laufen
Leicht steigende Zahlen bei Spitalspatienten
Landeshauptmann Markus Wallner sieht keinen Grund zur Besorgnis oder für Verschärfung der Maßnahmen.
Wallner weist Rauch und Grüne zurecht
Landeshauptmann Wallner ist nicht erfreut über die Aussagen des Landesrats Rauch über die S 18. „Das wird zu internen Gesprächen führen“, kündigte er an.
Land unterstützt die Bildungshäuser
Einrichtungen in Batschuns, St. Arbogast, Bezau sowie das Katholische Bildungswerk erhalten 360.000 Euro Zuschüsse.
Kultur
Monika Helfers „Vati“ auf Longlist
Darsteller Eugen Stark gestorben
Große Anschlagskunst und Schatzgräber bei der Schubertiade
Spannendes Programm am Montag mit Marc-André Hamelin am Nachmittag, sowie Christoph Prégardien, Michael Gees und Olivier Darbellay am Abend.
Hohenems will die Topplätze ins Auge nehmen
Sport
Für Österreichs Nationalteam wird es jetzt richtig eng
Auf einige Teamfußballer kommen binnen zwölf Tagen fünf Spiele zu. Leo Windtner scheidet „nicht in Bitternis“.
Bulldogs gelingt Transfer-Coup
Der DEC holt mit Teemu Suhonen (32) einen Top-Verteidiger aus der finnischen ersten Liga, der dort zu den offensivstärksten und schnellsten Verteidigern zählt.
Dank neuer Möglichkeiten unter die Top vier
Die Spielgemeinschaft SCR Altach/FFC Vorderland nimmt die neue Bundesligasaison in Angriff.
Defensivallrounder für FCD
Wälder holen finnischen Center
Gibt es bald drei Päpste?
Der Gesundheitszustand des Papstes ist weiter unklar. Es wird über Rücktritt spekuliert.
musers Marie
Gewinnsprung
Wenn Impfungen auf Mythen treffen
FRAGE & ANTWORT. Seit Monaten schon begleiten uns Falschmeldungen in Bezug auf die Impfungen gegen Covid-19. Grund genug, die gängigsten Mythen aus wissenschaftlicher Sicht zu betrachten. Von Martina Marx
Gelingt Sheriff Tiraspol die Überraschung?
Der Klub aus Transnistrien holte im Hinspiel einen 3:0-Sieg gegen Dinamo Zagreb.
Führungswechsel
Ehrung für Eriksen-Rettung
Topgegner, viel Geld und das große Los für Österreich
Salzburg kann mit einem Erfolg im Play-off der Champions League gegen Bröndby viel gewinnen. Routinier Ulmer bestreitet sein 500. Spiel für den Klub.
Erster bundesweiter KV für Kosmetikbranche
DHL gründet die Air Austria
Leserbriefe
Riesige Investition
Leute
42.000 gebürtige Afghanen leben in Österreich
Impfpflicht wird immer häufiger zur Realität
Bis auf ein Land noch kein Generalzwang, aber Pflicht für bestimmte Berufsgruppen.
„Bin nicht in der Politik, um geliebt zu werden“
Wiens Landeschef Michael Ludwig (SPÖ) kritisiert, dass die Bundesregierung nicht für den Herbst vorgeplant hat. Und fordert die Aufnahme von Afghanen, die westliche Werte vertreten haben. Von Christina Traar
Heute im Einsatz
Ein zurückhaltender Start in die Spiele
Natalija Eder und Günther Matzinger trugen Österreichs Flagge ins Olympiastadion.
Paralympics: die Spiele der reichen Länder
Die Paralympics werden auch in diesem Jahr in Tokio 2021 (Einschalt-)Rekorde weltweit brechen. Allerdings bleiben Siege wohl weiter den reichen Nationen vorbehalten.
Wirtschaft
Sommerschule statt Ferien
Wien verkürzt Test-Gültigkeit
Weitere Verschärfungen im Herbst sind wahrscheinlich.
Impfpflicht
Aufruf zur Aufnahme
Krypto-Regulierung
International
AK-Kritik
Tande-Comeback
Thema des Tages
Tribünensperre und Stadionverbote
„Ich habe Angst, alle haben Angst“
Navid war auf Familienbesuch in Kabul. Dann kamen die Taliban. Nun versteckt er sich in einem Keller und versucht verzweifelt, wieder nach Österreich zu kommen.
„Ein- und Ausreise vollständig verhindern“
Wie im Märchen
Heute feiert das künftige Königspaar Norwegens 20. Hochzeitstag. Mette-Marit hat viel hinter sich.
Zum Schweigen gebracht
Attacke auf Ex-Model
Der Motor der Stones steht still
Charlie Watts, Schlagzeuger und Rückgrat der Rolling Stones, ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren gestorben. Das dürfte auch das Ende der Band sein. Von Bernd Melichar
550 Kilometer Zaun zur Diktatur
REPORTAGE. Seit Monaten kommen Tausende Migranten über die litauische Grenze in die EU, Weißrusslands Machthaber Lukaschenko soll sie dorthin schleusen. Ein Besuch. Von Christina Traar aus Vilnius
Trump schaffte noch 650 Kilometer
Politik
Zuerst die Soldaten, dann der Grenzwall
Lockdown als Türöffner
Mit der Gamescom startet heute die wichtigste Computerspielmesse. Just in Krisenzeiten zündete die Branche den Verkaufs-Turbo, sprach außergewöhnlich viele neue Spieler an und setzt auf Streaming-Dienste.
Elektrifizierter Zaun und Stacheldraht
Klare Aussagen
Jedermänner und -frauen unter sich
Massenhinrichtungen und Waffendienst
Flughafen sichern „solang es geht“
Zeitfenster für Evakuierungen schließt sich, Biden bleibt hart.
ÖVP blitzt mit Klage gegen „Falter“ ab
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.