



















Zoom
Titel
Täglich 50 Strafen in Zügen
Seit Montag dürfen Zugbegleiter Maskenverweigerer strafen. Der Großteil halte sich an die Regeln.
Ländle-Besuch
Unterschiedlich
Neue Strategie
Politik
Europa: Kontinent mit den meisten Corona-Toten
Weltgesundheitsorganisation ist besorgt über die Zunahme der Fälle in Teilen Europas.
Infektionsfall im Außenministerium
Lange Haftstrafe aufgehoben: Honduranische Ex-First-Lady frei
OGH hob Urteil gegen Frauentrio großteils auf
Der Prozess gegen die drei Frauen muss zum allergrößten Teil neu durchgeführt werden.
Vier Verletzte durch Blitzschlag
ÖBB stellt täglich 50 Corona- Strafen aus
Weniger als ein Promille der Fahrgäste in Österreich fasste diese Woche eine Strafe wegen Verstoßes gegen die Maskenpflicht aus. Die Tragemoral sei grundsätzlich hoch, heißt es. Ausnahmen bestätigen die Regel.
„Bereitschaft ist gesunken, das ist schon ein Problem“
Verkehrsverbund ortet schleißigen Umgang mit Maskenpflicht in Bussen. In Kürze werden Strafen möglich sein.
Neue Jugendstrategie: Bürgervotum beantragt
Eingliederung der Offenen Jugendarbeit Feldkirch in die städtische Verwaltung bleibt ein Streitthema.
Unfall mit Heizstrahler:Discobetreiber verurteilt
Gäste zogen sich schwere Verbrennungen zu, weil bei Schlägerei Heizstrahler umfiel. Auch Geschäftsführer des Lokals wegen fahrlässiger Körperverletzung schuldig.
Aufgelaufen
Aus der Region
Die Erde bebte im Walserdorf
OGH-Urteil ausständig:Trotzdem Räumung
Noch keine höchstgerichtliche Entscheidung. Termin für Zwangsräumung des Mieters dennoch zulässig.
ÖAMTC Vorarlberg zählt 100.000 Mitglieder
3,8 Millionen Euro Hilfspaket für Kreativbranche
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck war in Vorarlberg zu Gast und stellte in der Dornbirner Postgarage einen millionenschweren Innovationsschutzschirm vor.
International
Weiter Schlagabtausch wegen neuem Zentrum
Ansässige Händler und Bürgermeister Ludwig Muxel sind uneins bezüglich der Handelsflächen in der Gemeinde.
Zahl der Corona-Fälle geht wieder nach oben
Land verstärkt nach Cluster in Frastner Leiharbeiterunterkunft Screening-Testungen in gefährdeten Einrichtungen.
Auf der Sonnenseite des Walgaus
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab dem Hensler, Bergstation Schnifnerberg Seilbahn, nach Montanast und weiter hinab nach Düns und Schnifis.
Partylaune nach lauer Eröffnung
Verhaltenes poolbar-Opening mit gemütlichem Jazz. Am zweiten Tag ging es richtig los.
kompakt
Dieses Leben ist nicht so recht im Lot
In ihrem Roman „Die Richterin“ porträtiert Lydia Mischkulnig eine Frau, die auch über ihr eigenes Leben urteilen muss.
„Eine historische Chance, die Gäste zu binden“
Interview. Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender der Jufa
Hotels, spricht über die überraschend gute Auslastung der Hotels
und wünscht sich eine österreichische Buchungsplattform.
Zumtobel veränderte Aufsichtsrat
Vorarlberg
Keine Zweifel an dermedizinischen Qualität
Die MotoGP-Piloten widersprechen Kritikern, die behaupten, die Untersuchung von Marc Marquez sei zu lasch gewesen. Am Wochenende sollten aber wieder die Yamaha-Fahrer tonangebend sein.
Zum Auswärtsabschluss ein Punkt dank dem Torgaranten
Austria Lustenau holte sich mit dem 1:1-Remis einen Punkt bei Wacker. Ronivaldo traf gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber.
Rechte Stange verhindert Dreier
Die Dornbirner präsentieren sich gegen die Wiener Jungveilchen stark, müssen sich aber mit einem 1:1 zufriedengeben.
Netzer verlängert Vertrag bei Altach
Drei Duelle gegen Ost-Kontrahenten
Hagia Sophia: Wehklagen in orthodoxen Kirchen
Mit dem gestrigen Freitagsgebet wurde die Hagia Sophia formal als Moschee wiedereröffnet. Einst war die Bauwerk die größte und bedeutendste Kathedrale der Christenheit.
musers Marie
Sexismus
Jetzt droht „Kalter Krieg“ mit China
analyse. Hundert Tage vor der Wahl steht Donald Trump unter Druck: Corona zwingt ihm einen Kurswechsel ab. Gegenüber China demonstriert er Stärke. Von Nina Koren
Kleine Mehrheit und große Sorgen
Zweites Mandat für Premier Plenković in schwieriger Mission.
Vietnam verbietet den Handel mit Wildtieren
Auf der Liste finden sich auch Tiere, die zur Ausbreitung des Coronavirus beigetragen haben.
Geheime Waffentests im Weltraum?
Kolumbus entfernt
Kultur
Neue Gesichter
Kein Ufo mehr oder alles voller Ufos!
Wenn ein Leser fragt, ob wir bis zum Lebensende mit Masken herumlaufen wollen.
Bus brannte auf Südautobahn aus
Wirtschaft
Der Stein des Anstoßes
Lob für Merkel
Johnson: Impfgegner „irre“
Epstein-Immobilien stehen zum Verkauf
500 Beamte sprengen Drogenring
71 Verdächtige wurden bei Razzien festgenommen.
Sport
Eine neue Chance
Wo Quantität nicht alles ist
Die kurze Bilanz zum langen Abschied: Mit „Soko Kitzbühel“ endet die am längsten laufende ORF-Serie. Ein Blick auf andere TV-Dinos.
Gratulation von Arnie
Flotter Tanz mit Babybauch
Beim diesmal digitalen Festival „Tomorrowland“ in Belgien ist auch die hochschwangere Katy Perry mit dabei.
Silbereisen vor Publikum
500 Gäste bei Show mit den Branchenlieblingen.
Jubiläum im Hochsicherheitsgefängnis
Als der Traum von Überschallreisen in Flammen aufging
Heute vor 20 Jahren zerschellte bei Paris eine Concorde, die Überschalljets im Linienflugdienst waren am Ende.
Leserbriefe
Die Concorde
Leute
„Österreich“ gerügt
„tele“ wöchentlich
Ein neuer Corona-Cluster in St. Wolfgang
Das Land Oberösterreich meldet 16 neue Corona-Infizierte in Hotels und Bars. Hunderte Mitarbeiter werden getestet.
Silberstreif am Mattersburger Horizont
Der in Not geratene Bundesliga-Klub reichte am Freitagabend beim Senat 5 fristgerecht neue Unterlagen ein und hofft wieder.
Uncategorized
Keine verpflichtende Quarantäne
Verwirrung über regionaleCoronastrafen
Die Maskenpflicht ist zurück, doch über die Strafen bei Verstößen herrscht Verwirrung. In Tirol wird nach wie vor gestraft, in Wien unterbleibt dies. Österreich gleicht einem Fleckerlteppich.
Österreicher müssen in Finnland in Quarantäne
Airbus geht im Streit um Zölle auf USA zu
Marktanteile: Spar zum Halbjahr vorne
Medien
Vom Blitz getroffen
Zivilcourage in Österreich kaum gefragt
Berger beim EU-Rechnungshof
„Älter als Salzburger Festspiele“
Swarovski hält an Abbau fest
Gewerkschaft ortet indes Kurzarbeitsmissbrauch.
Einbruch bei DeGeneres
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.