Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

International

Führungsstreit in der SPÖ geht weiter

Die Vorarlberger SPÖ verlängert das ­Dramolett um ihren zukünftigen Vorsitzenden. Hopfner hat keine Mehrheit, Leiter will die Partei derzeit nicht übernehmen.

Vorarlberg

Wasserschaden und Coronamaßnahmen

Versicherung zahlt nicht, weil trotz Abwesenheit von mehr als 72 Stunden Hauptwasserhahn nicht abgedreht wurde. Kläger sagt, er habe ­wegen Corona länger wegbleiben müssen.

Geld ist nicht die Motivation

FH-Studie zeigt, dass Arbeitnehmer zwischen 16 und 35 Jahren auch arbeiten gehen würden, wenn sie das Geld nicht brauchen.

Kultur

Menschen

Kino

Sturm erneut Nummer zu groß

Gestern Abend verabschiedeten sich mit den Eliteligisten Hohenems und Bregenz auch die beiden letzten Vorarlberger Vertreter im ÖFB-Cup.

Sport

Vorerst kein Abriss des Podests

Das Podest, das beim Tribünenneubau um 1,9 Millionen Euro im Dornbirner Messe­stadion tribünenmittig von Architekt Johannes Kaufmann platziert wurde, wird zumindest vorerst nicht abgerissen. Obwohl es für erhebliche Sichteinschränkungen sorgt. In unmittelbarer Nähe des Podests sollen keine Sitzplätze angebracht werden.

Auf dem Weg zur 3-G-Regel am Arbeitsplatz

FRAGE & ANTWORT. Die Regierung will zwar die 3-G-Regeln für alle Arbeitsplätze einführen, wartet aber die Wahl in Oberösterreich und eine Sozialpartner-Einigung ab. Von Michael Jungwirth und Georg Renner

Fokussierte Mutlosigkeit

Hoffentlich nimmt das Virus Rücksicht auf den Wahlkalender. Erst nach der Oberösterreich-Wahl soll die überfällige 3-G-Regel am Arbeitsplatz eingeführt werden.

Verordnete Farbenleere

Anfang 2022 werden in der EU viele kosmetische Farben für Tätowierungen und Permanent Make-up verboten. Grund: Die Inhaltsstoffe seien gesundheitsgefährdend. Die Verordnung löst Jubel wie Entsetzen aus. Einig ist man sich nur bei einem: Es muss mehr geforscht werden.

Leserbriefe

Thema des Tages

Joe Bidens Trump-Moment

ANALYSE. Es läuft nicht gut für den US-Präsidenten: Nicht nur in der Migrationspolitik fühlen sich manche an seinen Vorgänger erinnert. Von Nina Koren

Tribuene

Ungeduscht

Für Ungeimpfte wird es immer ungemütlicher, aber Zynismus ist fehl am Platz, es braucht eine Solidarität innerhalb der Gesellschaft.

Politik

China nimmt Luft aus der Immo-Blase

ANALySE. Die Schieflage des chinesischen Immo-Riesen Evergrande macht die Börsen nervös, sie ist aber nicht ansatzweise so fatal wie die Lehman-Pleite 2008. China nutzt die Krise für seine Politik der harten Hand. Von Claudia Haase

Österreich

Sonntag

Wirtschaft

Von Wundern und Werten

Ab Freitag duellieren sich die USA und Europa im Ryder Cup. Die Zählweise beim legendären Golf-Team-Bewerb ist eigen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.