



















Zoom
Tribuene
Unbekannter „stahl“ Bitcoins von Laptop
Neue Förderrichtlinien beschlossen
Änderungen in den Bereichen Wohnbau, Sanierung und Wohnbeihilfe. Neuer Anlauf für „Sicher vermieten“.
Keine Änderungbei U-Ausschüssen
Wallner für Ceta: Grüne kritisieren Schwenk
Landeshauptmann plädiert für Handelsabkommen. Damit widersetzt er sich Landtagsbeschluss, moniert Adi Gross.
Direkte Vermittlung vom Landeshauptmann
Österreich
Warnung vor Ärztemangel in Österreich
Gesundheitsreferenten der Länder machen sich bei Konferenz in Dornbirn für Änderungen bei Aufnahmetest zum Medizinstudium stark.
IV-Präsident wehrt sich gegen Kritik
Frauen sind startklar für den Aufsichtsrat
OeNB-Stipendium für engagierte Schülerin
Pia Pichler ist trotz ihrer Krankheit eine hervorragende Schülerin. Nun erhielt sie finanzielle Unterstützung.
Neubau der „Alten Talstation“
Die Silvretta Montafon GmbH investiert rund 4,9 Millionen Euro
in den Ausbau des
touristischen Angebots.
Herkunft und Bedeutung von Familiennamen
Großzügige Spende für SonnenGarten
GemeinsamesAdventkranzbinden
ECB hat Rechnung offen
Für die Lustenauer und Bregenzerwälder geht heute in Norditalien die intensive Punktejagd in der zweithöchsten Spielklasse weiter.
Die Bulldogs siegen und Rinne hext
Dornbirn feiert vor 2030 Fans einen hochverdienten 4:1-Heimsieg gegen Bozen. Beim DEC ragte der neue Goalie Rasmus Rinne heraus.
Die Roten Teufel schicken Bruck mit 30:12 in die Hölle
Tabellenführer HC Hard landet bei den Murstädtern im vorgezogenen Spiel der 13. Runde in der HLA einen Kantersieg.
Lokal
Schon 2600 Dauerkarten sind verkauft
Die dritte Hallenradsport-WM ab Freitag in Dornbirn verspricht Kunstrad- und Radballsport der Extraklasse. Vor allem Halle 11 ist Schauplatz des Geschehens. 20 Nationen sind am Start.
Wie die Faust aufs Auge
„Viel Basisarbeit“ bringt Wachstum
Für heuer erwartet das Lustenauer Unternehmen Zimm ein Umsatzplus von zehn Prozent.
faigle feierte sein 70-Jahr-Jubiläum
Wechsel im Aufsichtsrat der Doppelmayr GmbH
Der Ex-BTV-Vorstandsvorsitzende Peter Gaugg wird Aufsichtsratsvorsitzender der Doppelmayr Seilbahnen GmbH.
Baumaschinenhersteller kommt ins Ländle
Towa gestaltet Tiroler Online-Auftritt
Nach drittem StrafprozessEinweisung in Anstalt
Psychisch kranke Frau hatte einem Polizisten gedroht, sie werde jetzt irgendjemanden umbringen.
Hard
Maßnahmen gegen Wohnungseinbrüche
Übung für den Ernstfall durchgeführt
Betrunkener aus Verkehr gezogen
Öl gelangt in fließendes Gewässer
Videokamera in Toilette versteckt
Angeklagter versuchte nach Ansicht der Strafrichterin des Landesgerichts, minderjähriges Mädchen heimlich im WC zu filmen.
Polizeidienststelle wird erneuert
Zeugen nach Unfall gesucht
Verschiedene Arbeiten im Kunstraum
2018 sind Werke von Shirin Neshat, Thomas Feuerstein und Elmar Trenkwalder im Kunstraum Dornbirn zu sehen.
Workshop im Palais Thurn und Taxis
Rund 70 Bewerber für Intendanz
SOV trifft JOV: Konzerte mit Uraufführung
Am kommenden Wochenende treffen das Symphonie- und das Jazzorchester Vorarlberg in zwei Konzerten zusammen.
Konzert mit Münchener Kammerorchester
Hoffnung: Björk mit neuem Album „Utopia“
Am 24. November bringt die isländische Sängerin Björk
mit „Utopia“ ihr neuntes Studioalbum auf den Markt.
Lukas Wagner: Sprache als Werkzeug
Der gebürtige Dornbirner Lukas Wagner erhielt für das „Slamlabor“ den Förderpreis für Kunst und Kultur in Salzburg.
Vorarlberg-Doku von Bilgeri präsentiert
Noel Gallaghers Album erscheint
musers Marie
Sport
Täter ausgeforscht
Sturmgewehr im Fall-Test
Todesschuss in der Kaserne: Hat sich Tatwaffe beim Fallenlassen selbst geladen? Anwälte des angeklagten Soldaten präsentierten Gutachten. Hergang ist aber weiter unklar.
Pisa-Studie: Österreichs Schüler gut im Team
Erster Influenzafall
16-Jährige wollte lieber ins Gefängnis als zur Mutter
Vier Jahre Haft für Mordversuch: 22-jährige Studentin überlebte Messerattacke der Jugendlichen nur knapp.
Presseschau ZUR BRÜSSELER EU-BEHÖRDEN-VERGABE
Die Angst und das Alter
Ab 60 setzt die Furcht vor dem Alleinsein ein.
Wer fürchtet sich vor der direkten Demokratie?
ESSAY. In fast jeder Sonntagsrede legen Politiker ein umfassendes Bekenntnis zu mehr Mitsprache der Bürger ab. Wenn es allerdings ernst wird, tauchen plötzlich Vorbehalte auf. Zu Recht?
„Eine sehraufgeheizteStimmung“
Direkte Demokratie ist ein türkis-blauer Knackpunkt.
Zeit der Erneuerung für Sozialdemokratie
Reifen im Wechsel
Lindner ist kein Buhmann
Der Parteichef der deutschen Liberalen muss Hohn und Spott ertragen nach dem Abbruch der Jamaika-Gespräche. So einfach darf man es sich mit der Haltung aber nicht machen.
Designer krönen Opernball
Im Olymp der Goldkehlen
Keine andere Musikerin verdiente mehr als Beyoncé. Adele reiht sich dahinter ein, die Vorjahressiegerin Taylor Swift rutschte ab.
Kultur
Radioaktivität: Fast 1000-facherhöhter Wert
Im September wurde in Südrussland extrem hohe Konzentration von Ruthenium-106 gemessen. Konzern dementiert Zwischenfall.
Markenprodukte deutlich teurer
Lebensmittelwarenkorb: AK untersucht Preisentwicklung.
Emma hält sich zurück
Der lange Schatten
Neuer Eigentümer für die HTP
Käufer Nanogate hat auch Kaufoption für den Standort Fohnsdorf.
A4-Drama: Tod binnen drei Stunden
Riesen-Hakenkreuz lag unter Schutt
Der Sauerstoff wird langsam knapp
Vom verschollenen argentinischen U-Boot fehlt weiterhin jede Spur.
Anschlag auf Markt geplant
Sechs mutmaßliche IS-Mitglieder bei Razzia verhaftet.
Leute
Wenn Sensoren das Schreiben übernehmen
Sind Schüler Opfer neuer didaktischer Schwerpunkte, wo systematisches Üben out ist?
Sammelklagen von 450 Opfern
Elfjähriger Dieb
Rauchfreier Rock, bitte
EUROPA LEAGUE
Thema des Tages
Nachrichten
Wie geht es weiter in Deutschland?
Nach dem Scheitern der Gespräche über Jamaika stellen sich viele Fragen. Dabei hat Bundespräsident Steinmeier klargemacht, dass es für Neuwahlen keinen Automatismus gibt.
International
EU gibt grünes Licht für grenzenlose Online-Schnäppchen
Ländersperren auf Shopping-Webseiten sind Vergangenheit. Kunden können EU-weit günstige Angebote nutzen. Der Handel warnt vor Problemen wie unterschiedlicher Garantie- bestimmungen in der EU.
Friedl flog statt Alaba mit
Eurofighter-Aus vertagt,FPÖ pocht auf Mindestpension
Koalitionsvertrag nimmt Konturen an. Entscheid über Eurofighter vertagt, FPÖ will 1200 Euro Mindestpension.
„Das kann ein Bewusstsein schaffen“
Petra Kronberger will als Damensport-Konsulentin des ÖSV das Thema „sexualisierte Gewalt“ im Sport in Angriff nehmen. Von Hubert Gigler
Zur Person
Schatten über dem Skisport
Missbrauchsvorwürfe der Ex-Rennläuferin Nicola Werdenigg schlagen hohe Wellen.
Nachrichten
Wirtschaft
Zur Person
Fake News zu Van der Bellen?
Protokoll über EU-Treffen angeblich fehlerhaft.
Präsident Mugabe gibt auf
Langzeitmachthaber tritt nach Machtkampf zurück.
Stunde der billigen Wahrheit im Haager Tribunal
Heute entscheidet das Tribunal in erster Instanz über Ratko Mladić. Es holt das Massaker von Srebrenica wieder ins Scheinwerferlicht.
Politik
Prozess ohne Urteil
CHAMPIONS LEAGUE * fix im Achtelfinale
Leipzig schießtsich zurückins K.o.-Rennen
4:1 in Monaco – Trainer Hasenhüttl darf auf jenen Aufstieg hoffen, den Besiktas Istanbul und Real Madrid gestern fixiert haben.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.