Wer fürchtet sich vor der direkten Demokratie?

ESSAY. In fast jeder Sonntagsrede legen Politiker ein umfassendes Bekenntnis zu mehr Mitsprache der Bürger ab. Wenn es allerdings ernst wird, tauchen plötzlich Vorbehalte auf. Zu Recht?

Alle Skeptiker des Ausbaus der direkten Demokratie in Österreich stützen sich auf drei Argumente. Erstens, die Instrumente Volksbefragung und Volksabstimmung lassen nur eine Entscheidung mit Ja oder Nein zu. Diskussion, Debatte und damit Meinungsbildung auf der Basis von Argumenten sei so nicht mögl


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.