Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Querschnittlähmung nach Unfall

Entwendeter Traktor kippte um. Prozess im Juli wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen Angeklagten, der Traktor in Gang setzte.

Mangold auf Expansionskurs

Bäckerei Mangold wird heuer Filialen in Schruns, Dornbirn und Lustenau eröffnen. Fertigstellung des neuen Stammsitzes für November geplant.

International

Lokal

„Motorradfahren muss geübt werden

Die Anzahl der Motorräder ist seit Jahren kontinuierlich am Steigen – erfreulicherweise nicht jene der tödlichen Unfälle. Heuer gab es aber bereits relativ viele.

Wenn der Nachbar plötzlich jubelt

Wer zuletzt lacht, hat das langsamste TV-Signal: Satellitenempfänger sehen die WM-Tore am schnellsten, Online-Dienste brauchen zum Teil deutlich länger.

Der Unscheinbare

Luka Modric wurde einst aufgrund seiner schmächtigen Statur für nicht gut genug befunden. Heute gehört er zu den besten Mittelfeldspielern der Welt.

Sport

Der verstrickte Makler

Es ist gut, im Gespräch mit den Visegrád-Staaten zu bleiben. Um im Flüchtlingsstreit in Europa vermitteln zu können, ist Wien freilich selbst zu tief darin involviert.

Immer anders,immer er selbst

In seiner Karriere hat Klaus Maria Brandauer für viele magische Momente und Begegnungen gesorgt. Acht, die aus unterschiedlichsten Gründen unvergesslich bleiben.

Eine Zahl und ihre vielenDeutungen

REPORTAGE. Am letzten Tag vor einer dreiwöchigen Prozesspause ging es um die entscheidende Woche des Buwog-Verkaufs. Wer wusste wann was? Und wie kam Walter Meischberger zum entscheidenden Zund? Von Thomas Götz

Kultur

Die Regierung weicht dem Druck

In der Arbeitszeitfrage wichen die Koalitionspartner angesichts der massiven Kritik einen Schritt zurück: Die Freiwilligkeit des 12-Stunden-Tages wird auch im Gesetz verankert.

Man muss bereit sein, anzuecken

Klaus Maria Brandauer wird heute 75. Der Weltschauspieler über die Zumutungen des Zurückblickens, den Sinn von maßlosem Zorn, neu gewonnene Heiterkeit und darüber, warum es für ihn am Theater nach wie vor um alles und nichts geht. Von Ute Baumhackl und Hubert Patterer

Leserbriefe

Leute

Tribuene

Die WM als Tor nach Europa

Falsche Fußballfans versuchen, die Weltmeisterschaft zu nutzen, um über Russland in die EU-Staaten zu gelangen.

Österreich

Thema des Tages

Wirtschaft

Vier plus einsgegen Merkel

Die Visegrád-Länder machen Front gegen den von Kanzlerin Angela Merkel angestoßenen Mini-Gipfel in Brüssel. Und Österreichs Regierungschef Sebastian Kurz ist als Gast mit dabei.

Zölle, Ölpreis, Börsen: Tag der Abrechnung

Entscheidende Stunden und Weichenstellungen: Während die EU heute ihre Vergeltungszölle auf US-Produkte „scharf stellt“, könnte das Erdölkartell Opec in Wien seine Förderbremse lockern. Handelskonflikt belastet auch die Ölpreise.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.