Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Lokal

Ermittlungen und Klagen gegen Makler

Firmenverkäufer und Versicherungsmakler Max Riffler sieht sich mit behördlichen Ermittlungen und zivil­rechtlichen Klagen konfrontiert. Er weist die Vorwürfe zurück.

Die digitale Zukunft des Lichts

Leuchtenhersteller Zumtobel setzt auf die neueste Drahtlos­­technologie LiFi. Mithilfe von LED-Leuchten werden große Datenmengen übertragen.

Es geht um mehr, als nur Medaillen

Vom 11. bis 21. März finden in Dubai die Weltsommerspiele für Menschen mit mentalem Handicap und Mehrfachbehinderung statt. Gestern verabschiedete sich die 27-köpfige Vorarlberger Special-Olympics-Delegation mit einem Fackellauf.

„Besser als erwartet“

Der erste WM-Auftritt von Dominik Baldauf in Seefeld stand unter keinem guten Stern. Trotzdem bleibt der Sulzberger positiv. Gold ging an zwei Norweger.

Sport

Das digitale Klassenzimmer der Zukunft

Kreide, Schwamm und Tafel sucht der Schüler von morgen in diesen Schulen vergebens. Schon längst wurden die Relikte der Vergangenheit gegen Smart-Boards, Tablets und PCs getauscht. Die Digitalisierung ist in Vorarlbergs Klassenzimmern angekommen.

Humorvoller Meister der leisen Töne

„Klezmer for Peace“ mit dem Giora Feidman Sextett im Theater am Kirchplatz: Der 83-Jährige und seine Mitmusiker konnten das Publikum im Konzert mitreißen.

Kultur

In der Identitätskrise

Das Thema Missbrauch drängt die katholische Kirche zur Aufgabe von Macht und zu einer Zerreißprobe für den Klerus. Denn die Diskussion geht an das Innerste des Katholischen.

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Tribuene

International

Ein bisschen Frieden beim Abendessen

Das Dinner mit Ivanka Trump und Jared Kushner mit Kanzler Kurz war vor allem ein Abklopfen für eine Nahost-Initiative. Danach folgte ein Schaulaufen für Kurz in Washington – mit viel Lob für Österreich. Von Hubert Patterer, Washington

Österreich

Die Salzburgerüberschlagen sich vor Freude

Der österreichische Meister bietet gegen Club Brügge eine fabelhafte Vorstellung, gewinnt locker 4:0 und steigt ins Achtelfinale der Europa League auf. Patson Daka gelingen dabei zwei Tore.

Politik

EineChefin, die sich rarmacht

Knapp drei Monate ist es her, dass Pamela Rendi-Wagner an die Spitze der SPÖ gewählt worden ist. Nun regt sich langsam Kritik: Die Partei – und ihre Chefin – seien zu wenig präsent.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.