Thema
SPÖ Vorarlberg sieht Rendi-Wagner auf gutem Weg.
Lokal
Johannes Rauch und Co. schlagen einen „Plan B“ zur Nachfolgelösung für die S 18 vor. Dieser soll günstiger und leichter zu realisieren sein.
Vertreter von ÖVP, Grünen, SPÖ und Neos wollen richtige Lehren aus Tötungsdelikt in Dornbirner BH ziehen.
Firmenverkäufer und Versicherungsmakler Max Riffler sieht sich mit behördlichen Ermittlungen und zivilrechtlichen Klagen konfrontiert. Er weist die Vorwürfe zurück.
Mit MY SEA Yachtversicherungen.at GmbH werden nun verstärkt Versicherungen rund um Boote und Yachten angeboten.
Leuchtenhersteller Zumtobel setzt auf die neueste Drahtlostechnologie LiFi. Mithilfe von LED-Leuchten werden große Datenmengen übertragen.
Oberlandesgericht wies Haftbeschwerde des mutmaßlichen Mörders des Dornbirner BH-Mitarbeiters ab.
Wie Grundstückspreise explodieren, zeigt anhängiger Zivilprozess
am Landesgericht Feldkirch um nicht eingehaltenen Kaufvertrag.
Vom 11. bis 21. März finden in Dubai die Weltsommerspiele für Menschen mit mentalem Handicap und Mehrfachbehinderung statt. Gestern verabschiedete sich die 27-köpfige Vorarlberger Special-Olympics-Delegation mit einem Fackellauf.
Sowohl Gastgeber Bregenz als auch der Alpla HC Hard gehen ersatzgeschwächt ins heutige (19) Revierduell in der Arena Rieden-Vorkloster.
Der erste WM-Auftritt von Dominik Baldauf in Seefeld stand unter keinem guten Stern. Trotzdem bleibt der Sulzberger positiv. Gold ging an zwei Norweger.
Franz-Josef Rehrl und Mario Seidl gehen als Mitfavoriten
in den heutigen Bewerb der Nordischen Kombinierer.
Die Damen kämpfen in Crans-Montana um die kleine „Kugel“. Lawine forderte in der Nähe ein Todesopfer.
Die Bulldogs empfangen heute mit Linz den direkten Konkurrenten um einen Play-off-Platz. Dornbirn muss die Partie unbedingt gewinnen.
Die Bregenzerwälder gingen gestern bei Cortina mit 1:6 unter. Die Lustenauer treffen heute auf Ljubljana und knapp 24 Stunden später auf Jesenice.
Sport
Heute startet die Bundesliga ins Frühjahr. Auf die Teams warten nur noch vier Spiele im Grunddurchgang.
Offenbar führt falsche Vermessung dazu, dass sich
Nachbarn vor Gericht um Wochenendhäuschen streiten.
Verantwortliche von Wirtschaftskammer und Lebensmittelindustrie ziehen an einem Strang, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Kreide, Schwamm und Tafel sucht der Schüler von morgen in diesen Schulen vergebens. Schon längst wurden die Relikte der Vergangenheit gegen Smart-Boards, Tablets und PCs getauscht. Die Digitalisierung ist in Vorarlbergs Klassenzimmern angekommen.
„Nacht ohne Sterne“, das erste Stück des Jahres am Theater Kosmos, feiert morgen Abend Premiere.
Goethes Liebesgeschichte „Hermann und Dorothea“ wird nächste Woche zwei Mal im Tak aufgeführt.
„Klezmer for Peace“ mit dem Giora Feidman Sextett im Theater am Kirchplatz:
Der 83-Jährige und seine Mitmusiker konnten das Publikum im Konzert mitreißen.
Das neue Bauhaus Museum Dessau wird im September eröffnet. Am Samstag startet dort das Jubiläumsprogramm.
Kultur
Präsidenten- Runde in Seefeld: Peter Schröcksnadel (ÖSV) und Gian Franco Kasper (FIS) im verbalen Schlagabtausch. Von Florian Madl und Susann Frank
Das Thema Missbrauch drängt die katholische Kirche zur Aufgabe von Macht und zu einer Zerreißprobe für den Klerus. Denn die Diskussion geht an das Innerste des Katholischen.
Wirtschaft
Rewe Österreich will über Stärkung der Eigenmarken wieder „Wachstumskaiser“ werden. Spar hat 2018 vorgemacht, wie das geht.
George Ezra, Jorja Smith und The 1975 räumten bei den Brit Awards ab. Das Publikum geizte mit Begeisterung.
Leserbriefe
Antisemitismus flackert wieder durch Europa.
Leute
EU-Parlament für Einführung des Lkw-Abbiegeassistenten bereits 2021. Minister Hofer spricht von „wichtigem Schritt“.
Tribuene
International
Frankreichs Präsident kündigt neue Gesetze gegen den Hass an und verbietet rechtsextreme Gruppierungen.
Das Urteil nach dem Zivilprozess in Innsbruck wurde jetzt bekannt. 490.000 Euro soll Landwirt dem Witwer geben.
Das Dinner mit Ivanka Trump und Jared Kushner mit Kanzler Kurz war vor allem ein Abklopfen für eine Nahost-Initiative. Danach folgte ein Schaulaufen für Kurz in Washington – mit viel Lob für Österreich. Von Hubert Patterer, Washington
Evangelische Kirche und SPÖ starten Petition für freien Karfreitag. Harsche Kritik kommt auch aus dem Handel.
Österreich
Der österreichische Meister bietet gegen Club Brügge eine fabelhafte Vorstellung, gewinnt locker 4:0 und steigt ins Achtelfinale der Europa League auf. Patson Daka gelingen dabei zwei Tore.
Politik
Knapp drei Monate ist es her, dass Pamela Rendi-Wagner an die Spitze der SPÖ gewählt worden ist. Nun regt sich langsam Kritik: Die Partei – und ihre Chefin – seien zu wenig präsent.
Thema des Tages