Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Eine Seilbahn ohne Personal

Die Valisera-Bahn in St. Gallenkirch funktioniert, ohne dass Personal beim Ein- und Ausstieg ist. Das ist eine Weltneuheit. Auch sonst ist die Bahn sehr innovativ.

Ist die Pandemie vorbei?

Einschränkungen sind durch Corona kaum mehr spürbar. Die letzten Regelungen werden aufgehoben. Die Pandemie prägte die vergangenen drei Jahre, doch ist sie nun vorbei?

Vorarlberg

Kein Grund für niedrigere Preise bei Immobilien

Immobilien dienten in den vergangenen Jahren vermehrt nicht nur zum Selber-­bewohnen, sondern auch als Anlage. Das dürfte sich laut eines Experten auch nicht ändern – zumal die Preise nicht sinken dürften.

Klimaaktivismus

Emotionen auf pointierte Aktionen dürfen nicht vom Problem ablenken.

„Die Realität ist schon viel weiter“

Interview. Der Präsident der Österreichischen Industriellenvereinigung, Georg Knill (50), spricht über die aktuellen Herausforderungen in der Krise, die Probleme am Arbeitsmarkt und was er in Sachen Klimaschutz von Leonore Gewessler erklärt haben möchte.

Gut Ding braucht Weile

Wahidullah Azimi verbindet in seinem Restaurant die Küchen zweier Länder und lädt seine Gäste auf ein kulinarisches Erlebnis ein.

Zuletzt sahen ihn die Neandertaler

Ein Komet fürs Fernglas hat seinen ­ersten großen Auftritt seit 52.000 Jahren. Er fährt zwischen Großem und Kleinem Wagen hindurch und ist die ganze Nacht über sichtbar.

Rohstoffe aus der urbanen Mine

Viele Haushalte verfügen über einen fast ungenutzten Rohstoffschatz. In Deutschland laufen die Bemühungen, diesen anzuzapfen.

Leben

Wissen

Wirtschaft

„Ich bekomme heute noch eine Gänsehaut“

Interview. Vor 25 Jahren, am 25. Jänner 1998, gewann die VEU Feldkirch in der Vorarlberghalle die European Hockey League mit einem 5:3-Finalerfolg über Dynamo Moskau. Zum Abschluss des dreiteiligen Rückblicks auf diesen Jahrhundert-Erfolg blickt der damalige VEU-Goalie Reinhard Divis (47) auf den Euroliga-Sieg zurück.

GLAUBEN

Leserservice

Puschnik sorgt für den Sieg

Spielbericht. Der EHC Lustenau besiegt zum Start der AHL-Zwischenrunde zu Hause den EC Kitzbühel mit 3:2 nach Penaltyschießen und schreibt somit gleich zu Beginn der Zwischenrunde an.

Sport

„Wir sind keine Oase mehr für die Spieler“

Interview. Der FC Dornbirn hat im Sommer einen Komplettumbruch vollzogen und stellte auf Profibetrieb um. FCD-Trainer Thomas Janeschitz und FCD-Sportdirektor Eric Orie im Interview über Neues und Altbekanntes bei den Rothosen.

Friede durch Waffen

Panzer schaffen keinen Frieden. So lautet der Refrain der Pazifisten. Man müsse reden, der Diplomatie zum Durchbruch verhelfen. Eine Erwiderung.

Die Landeshauptfrau und ihre Schatten

St. Pöltner parkett. Zwei Vizes und einen, der es bald werden könnte, hat Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Zwei davon stellen Anspruch auf ihren Sessel. V on Georg Renner

„Die wahre Freiheit tragen wir in uns“

Interview. Dževad Karahasan hat miterlebt, wie der Krieg die Menschen verändert. Der Tod schreckt ihn nicht. Sehr wohl fürchtet der bosnische Schriftsteller die dunkle Macht der Vereinfachung. Ein Gespräch zum Siebziger. Von Stefan Winkler

Antworten auf Fragen des Alltags

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Nun wird jeder noch so kleine Handgriff in den eigenen vier Wänden auf die Probe gestellt. Sei es bei Kochen, Abwasch, Wäsche waschen oder Beleuchtung. Hier ein paar Antworten auf die kleinen Fragen des Haushalts. Von Carmen Oster

Wohnen

Politik

Das Rätsel regt zum Grübeln an

Ilka Stuhec lachte nach mehr als vier Jahren wieder vom obersten Treppchen am Stockerl. Stephanie Venier empfahl sich für ein WM-Ticket, Nina Ortlieb kam zu Sturz.

Interview

Pro & Kontra

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.