Titel
Ablehnung. Die Stadt Hohenems sprach sich gestern gegen eine geplante Erweiterung des Steinbruchs Unterklien der Firma Rhomberg Bau aus. Die Reaktionen darauf fielen unterschiedlich aus. Seiten 14/15 Klaus hartinger
Österreich
Der Betreiber hat für den Rückbau des Kraftwerks – bis im Jahr 2034 – gut 1,4 Milliarden Franken bereitgestellt.
Lokal
Die Firma Rhomberg will im Steinbruch Unterklien in Hohenems an der Grenze zu Dornbirn weiter abbauen – die Stadt Hohenems wehrt sich dagegen.
Der derzeitige Geschäftsführer der Jungen Industrie
wechselt als Direktor in den Landtagsklub der Pinken.
Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen Mordes: 24-jähriger Armenier soll im Juli in der gemeinsamen Wohnung aus Eifersucht 21-jährige Lebensgefährtin erwürgt haben.
Durch Kontakt auf einer Viehausstellung sind drei Betriebe mit 282 Stück Vieh, davon 176 Milchkühe, betroffen.
Zwei rumänische Bettler im Alter von 17 und 44 Jahren
wegen schweren Raubes in Rankweil angeklagt.
Erste Maßnahmen zeigen offenbar Wirkung: Zahl der Kälbertransporte von Vorarlberg in EU-Länder um 22 Prozent reduziert.
Gestern tagte die Vollversammlung der Vorarlberger
Landwirtschaftskammer.
Überflutungen, Murenabgänge, Straßensperren: Der Starkregen hatte das Unterland für mehrere Tage fest im Griff.
Der Ex-Bremer Diego trifft heute (18.30 Uhr) im Finale der Klub-WM mit Flamengo Rio auf den FC Liverpool.
Bregenz Handball ist auf der Suche nach Verstärkungen. Das Torhüterduo bleibt dem Rekordmeister erhalten.
Nach der bitteren Derby-Pleite im Rahmen der österreichischen Meisterschaft hat die VEU heute (19.30 Uhr) die Salzburger Juniors zu Gast. Der ECB siegte mit 4:1 beim Letzten Linz.
Der Dornbirner EC muss sich bei den Vienna Capitals mit 1:5 geschlagen geben. Bereits heute geht es in Znojmo weiter.
Christine Scheyer ist zurück. In Val d’Isere warten die ÖSV-Damen 41 Jahre auf einen Sieg.
Wofgang Rümmele ist nach schwerer Krankheit verstorben. 14 Jahre lang war der gebürtige Dornbirner Bürgermeister.
Haftstrafen für drei vorbestrafte Bettler, die in Alberschwende einen Landwirt verletzten und ausraubten.
Sport
Situation von Sportgymnasium und BRG/Borg Schoren unerträglich. Bund prüfte Varianten und präsentierte Ergebnis im Juni.
Falls die eine oder andere Kleinigkeit doch noch fehlt – eine Last-minute-Bastelidee für Spätentschlossene.
Ikonenmaler Rudi
Jankovic fertigt seit über 50 Jahren Ikonen an. Seine Werke sind in St. Gerold zu sehen.
In der neuerlichen Ausschreibung setzte sich Favoritin
Sabine Haag durch. Sie wird bis Ende 2024 das KHM leiten.
Quantencomputer könnten die IT-Branche revolutionieren. Von Finanzwesen bis zur Pharmaindustrie reichen die Anwendungsgebiete.
Kultur
Zu den Verwerfungen der Wiener Ballettakademie.
Extra
Mit seinem Wahlsieg hat Boris Johnson für „klare Verhältnisse“ gesorgt, der Weg zum Austritt ist nun frei. Es bahnen sich monatelanger Streit und neue Enttäuschungen an.
Leute
Ein Aktenvermerk zeigt, dass mutmaßliche Ibiza-Hintermänner schon 2015 gegen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache mobilmachten.
ÖVP und Grüne sind im Endspurt angekommen.
Wirtschaft
Adventkalender-Betrachtungen
Sowohl die EU-Kommission als auch der UN-Menschenrechtsrat hatten im Vorfeld davor gewarnt.
Die britische Leinwand- und Bühnenikone Maggie Smith wird in einer Woche 85.
Uncategorized
Das britische Unterhaus ebnet dem Brexit Ende Jänner den Weg: Ab diesem Zeitpunkt soll das Wort Brexit aus dem Sprachgebrauch verschwinden.
„Wie gefällt es dir, fragte mich meine Liebe flüsternd. Ich hätte einen langen Atem gebraucht, um zu einer erfüllenden Antwort zu finden.“ Eine Erzählung. Von der Autorin Julia und Aglaia gewidmet. Von Lydia Mischkulnig
Hassan Diab: nur ein neues Gesicht des alten Systems?
In seinem dritten Weltcuprennen holte der Steirer Stefan Babinsky in Gröden erstmals Weltcuppunkte.
Es war wohl der längste Super-G der Geschichte – erst nach fast vier Stunden stand der Sieg von Vincent Kriechmayr fest.
Rechnung, die FPÖ vorliegt, betraf nicht die Beschattung von Parteifreunden, sondern andere Leistungen.
Politik
Weihnachtsgeschenke für Feinspitzohren.
Der Theologe und Ethikprofessor Martin Rhonheimer singt ein Loblied auf den Kapitalismus. Wie kann er nur!
Der Wiener Mensur Suljovic muss heute (dritte Partie ab 20 Uhr) bei der Darts-WM gegen Fallon Sherrock bestehen.
International
Das Umfahren von Staus soll so verhindert werden.
Das Land Salzburg will die Strafen für Raser deutlich erhöhen. Das Strafmaß soll künftig bundesweit einheitlich werden.
Thema des Tages