Titel
Vorarlberg. Mit den gestrigen Öffnungsschritten nimmt nun auch eine von Corona sehr gebeutelte Branche wieder Fahrt auf: die Fitnessstudios. So lief der erste Tag der Wiedereröffnung für Betreiber aus dem Ländle. Seiten 16/17 Stiplovsek
Politik
Nach ihrem Besuch beim Bundespräsidenten am Mittwoch tagen die Landeshauptleute heute in Bad Aussee.
Mit den gestrigen Öffnungsschritten nimmt nun auch eine von Corona sehr gebeutelte Branche wieder Fahrt auf: Die heimischen Fitnessstudios. So lief der erste Tag der Wiedereröffnung im Ländle.
Vorarlberg
Die Verordnung besagt klar, ab welcher Besucherzahl Zusammenkünfte gemeldet oder bewilligt werden müssen. Private Treffen mit weniger als vier Erwachsenen gehören nicht dazu.
Im Bereich Wildbach- und Lawinenverbauung haben Bund und Land ihre Unterstützung zugesagt.
Berufungsgericht erhöhte Haftstrafen für zwei Frauen drastisch. Sie halfen Drogenbande bei Erzeugung von 32 Kilogramm Marihuana in dafür gemietetem Haus.
Bienen erhalten von den ÖBB auf ausgewählten
Bahngrünflächen ein Stück Lebensraum zurück.
Nach Haftentlassung beging vorbestrafter 24-Jähriger neuerlich Diebstähle und Betrügereien.
Nach der Insolvenz stehen noch immer 17 Liftstützen der Hirschbergbahn ohne Verwendung in der Landschaft. Ein Abbruch durch die Grundbesitzer scheiterte bislang an den Kosten. Land, Gemeinde Bizau und WKV-Fachgruppe übernehmen nun Großteil der Abbruchkosten.
Zahlenwerk von Stadtvertretung abgesegnet – 14,7 Millionen Euro in Bildung, Straßen und Infrastruktur investiert.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab der Kirche Fußach zum Burghügel. Entlang der Fußacher Bucht zum Rohrspitz und über Heldernhof und Mockenried zurück.
Ab 2022 soll sich das Palais Liechtenstein in einen Ort des Diskurses verwandeln. Im „Haus des Humanismus“ werden soziale Themen der Gegenwart behandelt.
Das länderübergeifende Ausstellungsevent startet im
Dezember. Insgesamt sind 81 Künstler vertreten.
Durch Kooperationsvereinbarung der Stadt mit dem Museum können Schüler das Angebot kostenlos nutzen.
Kultur
Kino
Was wäre, wenn das Mädchen deiner Träume nur in deinem Kopf existiert?
Kryptomillionäre, Erben, Privatiers: Immer mehr Österreicher kaufen Edelsteine, um Geld anzulegen. War die Anlageform bisher typisch für Vermögende, erreicht sie als Folge der Coronakrise laut Experten die Mittelschicht.
Interview. Unbekannte Risiken und politische Einflüsse machen Versicherungen gegen eine Pandemie unmöglich, sagt Ergo-Vorstand Kraule.
Wirtschaft
Gareth Bale hätte ein Superstar werden können. Doch die Karriere des Walisers strandete mit Provokationen auf Real Madrids Ersatzbank. Auch sein Privatleben verlief turbulent.
Sport
Heute (19 Uhr) steigt erstes Liga-Halbfinal-Duell zwischen dem Alpla HC Hard und Schwaz HB Tirol. 650 Fans sind in der Sporthalle am See live zugelassen.
Karl Schmidhofer wird als Nachfolger von Peter Schröcksnadel zu kämpfen haben. Aber zumindest weiß er nun eine breite Mehrheit hinter sich. Das wird ihm zweifellos helfen.
Der designierte ÖSV-Chef bewies stets ein geschicktes Händchen.
Renate Götschl und Michael Walchhofer zogen ihre Kandidatur zurück. Sie wird steirische Chefin.
Karl Schmidhofer (59), designierter Präsident des ÖSV, über die plötzliche Kür, politische Nähe und sein Verhältnis zu Peter Schröcksnadel. Von Michael Schuen
ÖFB-Teamchef Franco Foda berief vorläufig 30 Spieler in seinen EM-Kader ein. Mit Philipp Mwene ist ein Debütant mit dabei.
DFB-Teamchef Jogi Löw baut auf die Routiniers.
Das Einreiseverbot für Drittstaaten soll bald aufgehoben werden.
„Zeige deine Wunde“, forderte schon Joseph Beuys. Bilder von frisch Geimpften sind derzeit immer und überall zu sehen. Wie der Mensch seine Wunden inszeniert, ein Blick in die Kunstgeschichte. Von Susanne Rakowitz
Die Regierung feierte die Öffnung des Landes bei einem Mittagessen, das von Buhrufen begleitet wurde. Zeit für einen Rückblick, was im Kampf gegen das Coronavirus gelungen ist – und was nicht.
Leserbriefe
Der Klimawandel schmilzt das Eis und erleichtert den Zugang zu Öl- und Gasreserven: Russland erhebt Anspruch darauf, die USA halten dagegen.
Tribuene
Generalstabschef Robert Brieger übernimmt mit Juni 2022 die Leitung des Unions-Militärausschusses EUMC.
Thema des Tages
International
Heute startet die US-PGA-Championship.
Am Freitag beginnt in der lettischen Hauptstadt die Eishockey-WM. Teilnehmer Italien muss coronabedingt 15 Akteure vorgeben.
Sonntag
Dominic Thiem startet heute in Lyon gegen den Briten Cameron Norrie ins Turnier.