Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Zwang und Drang. Chronik einer Katarstrophe

ESSAY. Die WM in Katar ist Beleg dafür, dass man alles kaufen kann. Aber sind Fußball-Aficionados schlechte Menschen, weil sie sich trotzdem ein bisschen WM reinpfeifen? Nein. Von Franzobel

Klima: Fonds soll Schäden lindern

Die Klimakonferenz in Ägypten musste gestern in die Verlängerung. EU gab Widerstand gegen Fonds für Klimaschäden auf, stellt aber Bedingungen. Von Günter Pilch, Sharm el-Sheikh

Thema des Tages

Tribuene

Und was als Nächstes?

Wahrheitsanspruch, Fanatismus und Endzeit-Beschwörung: Die Klimaaktivisten sind keine „Terroristen“, aber sie beschreiten einen gefährlichen Weg.

International

Eine WM ganz abseits der Normalität

Die am Sonntag startende Fußball-WM in Katar wird definitiv anders sein als alle Endrunden zuvor. Kuriositäten und echte Aufreger gibt es am laufenden Band.

Sport

Möbelriesen vor großem Umbau

Nach fetten Coronajahren fällt der heimische Möbelhandel in eine Umsatzdelle. Die Branche geht von einer Bereinigung aus. Kika/Leiner dementierte Schließungen, Ikea setzt massiv auf Online. Von Hannes Gaisch-Faustmann und Claudia Haase

Alte Bekannte auf der Couch

Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker begrüßen heute viele Stars bei „Wetten, dass..?“. Manche waren schon mehr als zehn Mal dabei.

Löwen sind heiß auf eine Revanche

Seit die VEU Feldkirch in der AHL nicht mehr mit dabei ist, sind Ländle-Derbys eine Eishockey-Rarität. Der EHC ist heute (Spielbeginn 19.30 Uhr) gegen den ECB erster ­Gastgeber.

Wirtschaft

Generalprobe vor Europacup missglückt

Trotz Kampfgeist und großer Moral muss der Alpla HC Hard am Freitagabend mit 27:28 (16:20) die erste Saisonniederlage in der HLA hinnehmen. Margareten beendete die stolze Serie.

Leute

Vorarlberg

Stiller Mittelfeld-Boss

Er ist der Star im Team der Bundesliga-Legionäre. Daichi Kamada wird mittlerweile als bester Mittelfeldspieler der Bundesliga gehandelt. In Katar feiert er seine WM-Premiere.

Ein Erlebnisweg am Litzbach

Die Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern ab Silbertal entlang des ­Litzbachs zum Wasserfall bei der Giesla­alpe und denselben Weg wieder zurück.

Leserbriefe

Leben

Kultur

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.