Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Wenn die Berge stürzen

ALpen Bröckeln. Felsstürze lösen Aufregung und Angst aus, zuletzt im Gesäuse. Auch wenn an den Bergen in den Alpen der Klimawandel nagt, gibt es in diesem Fall andere Gründe dafür. Seiten 2/3 KK

International

Gruppe lebte neun Jahre lang in Keller

In Erwartung des Weltuntergangs sollen ein Wiener (58) und sechs junge Menschen jahrelang isoliert in einem Keller eines Bauernhauses in den Niederlanden gehaust haben.

Zu wenig, zu viel, das Falsche

Unzureichende oder schlechte Ernährung bedroht 200 Millionen Kinder nachhaltig: von Hunger auf der einen und Fettleibigkeit auf der anderen Seite.

Lokal

Erneuerungsprozess ist am Laufen

Ein Viertel der Empfehlungen des Rechnungshofs hat das Sozialunternehmen Integra umgesetzt, der Rest soll folgen. Und es gilt, Vertrauen wieder aufzubauen und zu stärken.

Berufung: Haftstrafewurde aufgehoben

Rückfällig gewordenem Betrüger bleibt erstinstanzlich verhängte dreimonatige Gefängnisstrafe erspart. Berufungsrichter begnügten sich mit höherer Geldstrafe.

Harder Defensive biegt Krems

In einer von starken Torhütern geprägten Defensivschlacht gelingt dem HC Hard mit einem 23:19-Auswärtssieg die erneute Revanche gegen Krems.

Sport

Deuring richtet Blick nach vorne

Die Erbansprüche beim Chemikalienhändler Deuring sind rechtskräftig geregelt. Die Familie kann ohne Verlassenschafts­kurator unternehmerische Entscheidungen selber treffen.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Wirtschaft

Bei Hunger wird alles obszön

Ob es unterlassene Hilfeleistung ist, wenn wir uns am heutigen Welternährungstag einen Cappuccino leisten, statt Geld zu spenden, um Kinder vor dem Hungertod zu retten?

Sonntag

Politik

Ab 2020 wird wieder auf Pump regiert

Die hohen Ausgaben durch Beschlüsse der vergangenen Monate und die schwächere Wirtschaft machen dem Nulldefizit den Garaus: 2020 macht Österreich wieder Schulden.

Österreich

Tribuene

Präsidentin mit Ablaufdatum

Der ÖTV steht bereits vor der nächsten Zäsur – am Samstag wird in Wien von einem Personenkomitee ein neuer Weg für die Zukunft präsentiert. Der Auftakt für einen Wahlkampf? Von Michael Schuen

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.