














Zoom
Politik
Feldkircher Gutachten nun online abrufbar
Die Stadt Feldkirch weigert sich, ein Gutachten im Agrarstreit zu veröffentlichen, das ihre Position gegenüber den Agrargemeinschaften stärkt. Die NEUE nimmt ihr die Entscheidung nun ab und veröffentlicht den Text.
Res publica
Zwischendurch mal: Das Leben ist schön
Auftragsvergaben an externe Berater wieder in der Kritik
Landeshauptmann Wallner beantwortete Folgeanfrage der Neos.
Nächster Campus in Lustenau auf Schiene
Im Ortsteil Mühlefeld werden in den nächsten Jahren ein neues Kinderhaus und eine neue Volksschule entstehen. Der Architekturwettbewerb ist bereits ausgeschrieben, Mitte 2024 sollen die Bagger auffahren.
Freispruch von Raub für jungen U-Häftling
Schöffensenat ging im Zweifel nicht davon aus, dass unbescholtener 21-Jähriger Geld und Ring raubte. Verteidiger sagte, beim Vorfall handle es sich nur um geplatzten Drogendeal.
Bregenz
kompakt
Akku von E-Scooter begann zu brennen
Übergriff auf Frau gerächt: Haftstrafe
32-Jähriger griff Barbesucherin an den Hintern. Vorbestrafter Angeklagter schlug und bedrohte ihn.
Vorarlberg
Fluher Straße: Verkehr wird eingebremst
Messepark steigt auf die Energiekosten-Bremse
Energiesparen mit verkürzten Öffnungszeiten, weniger Außenbeleuchtung und Senkung der Raumtemperatur. Mit Erweiterung will Messepark energieautark werden.
Rebellen im Betrieb mehr Raum geben
Startschuss für neue Initiative der Wirtschaftskammer, bei der es vor allem um Wandel und Innovation geht.
Unterschiedlichste Angebote für Lehrlinge
Stadt Bregenz unterstützt Lehrlinge und Betriebe, das AMS bietet eine überbetriebliche Lehrausbildung an.
Neuer Firmensitz um 47 Millionen Euro
Alte Musik als Zeitreise durch Europa
Ab heute bringt das Klassikfestival :alpenarte internationale Top-Musiker nach Schwarzenberg. Junge Künstlerinnen aus Vorarlberg sprechen über neue Formate.
Distanzierung von Dichterin Natalie Beer
Der Vorstand des Franz-Michael-Felder-Vereins distanziert sich von der Verleihung der Felder-Medaille an Natalie Beer.
Der EHC rutscht wieder ganz nach unten
Die Schützlinge von Mike Flanagan unterliegen den Cracks aus Cortina d’Ampezzo vor eigenem Publikum mit 0:2.
Reicht die Kraft für 60 Minuten?
Die Bemer Pioneers Vorarlberg treffen heute (19.30 Uhr) auf Fehervar AV19. Die Feldkircher kehren ausgeruht aufs Eis zurück.
Zwei-Klassen-Gesellschaft in Land und Liga
Der Saisonstart der WHA-Vereine HC Sparkasse BW Feldkirch und SSV Dornbirn Schoren verlief sehr unterschiedlich. Setzt sich dieser Trend bis zum ersten Derby im Dezember fort?
„Ein sehr religiöser Mensch“
musers Marie
Starke Leistung war zu wenig
Zelte gegen Obdachlosigkeit
Der neue Kaiser von China
Porträt. Am Sonntag beginnt der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas. Dort will Generalsekretär Xi Jinping seine dritte Amtsperiode ausrufen und sich damit endgültig zum Alleinherrscher des Landes küren.
Kultur
Als einzige Frau im Hofstaat
Die Kommunistische Partei Chinas ist eindeutig männlich. Mit einer Ausnahme.
Aufräumen im Raketensilo
Halb Europa schließt sich zu einer Luftabwehr-Allianz zusammen – erster sichtbarer Schritt einer „Aufräumaktion“ im Beschaffungswesen. Doch damit ist es nicht getan.
Sport
Gregoritsch und Lienhart mit Freiburg weiter
Unsere Zukunft sind die Pensionisten
Nicht das Ziel
Unfassbare Umsätze mit unsäglichem Leid
Lügen über Massaker kommen Radiomoderator teuer zu stehen.
Preisbremse fix, Tarife erhöht
„Geldausgeben ist kein Konzept“
Im Nationalrat fanden SPÖ, FPÖ und Neos am Budget wenig Gutes.
„Mit Verordnungen sind wir an eine Grenze gelangt“
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will – noch – keine Maskenpflicht verordnen. Den versprochenen Bonus für Pflegekräfte soll es im Dezember geben. Von Veronika Dolna
Neuer Senatspräsident und Streitereien
Landesweites 49 Euro-Ticket
US-Inflation sinkt nur leicht
Leute
Ikea verbucht Rekordumsatz
Smartphones werden Abfall
Erbitterter Streit um das Supermarktregal
Wegen der enormen Teuerungen eskalieren die Preisverhandlungen zwischen Nahrungsmittelproduzenten und Supermärkten. Eine beispielhafte Zuspitzung ist der aktuelle Lieferstopp von Mars gegenüber Rewe.
Bargeld: „Banken folgen dem Kundenverhalten“
Österreich sei eine „Cash-Gesellschaft“, sagt die Chefin des Sparkassenverbandes, Gabriele Semmelrock-Werzer.
Fortsetzung möglich
Tribuene
Erstes Solo-Programm
Action, Spaß und Korruption
Das Pop-Duo Pizzera & Jaus dreht mit „Pulled Pork“ derzeit sein Leinwand-Debüt.
Putin schlägt Türkei neue Pipeline vor
Tugend der Jugend
Seltener Protest
Wirtschaft
Schweigen gegen atomare Bedrohung
„Nukleare Planungsgruppe“ der Nato beriet Reaktionen auf Bedrohung – im Geheimen.
Ein starkes Comeback bei einem starken Auftaktsieg
Österreichs Handball-Herren legten in der EM-Qualifikation mit einem 36:32 gegen Rumänien los.
Cerundolo wartet
Allzeithoch für ÖFB-Frauen
Neues Team, neue Struktur, alte Erfolge
Wechsel auf allen Fronten: Die Vorarlbergerin Katharina Liensberger geht mit einem runderneuerten Team in die neue Saison. Das Ziel: an die alten Erfolge anschließen – und ein wenig mehr.
Salzburg trifft auf Rögle mit Marco Kasper
Thema des Tages
Iron Dome als Lebensretter
Israels Raketenabwehr schützt die Wohnviertel.
Ein Abwehrschild für Europas „große Lücken“
Frage & Antwort. Die Nato-Staaten in Europa planen im Angesicht von Krieg und Wladimir Putins atomaren Drohungen ein gemeinsames, neues Luftabwehr-System: Wie realistisch ist es, wie verletzlich Europa? Von Thomas Golser
Schüsse vor Bar
International
Wildtierbestände gehen zurück
Entführung geplant
Streiks: Frankreich ordnet Dienst in Raffinerien an
Nach Streiks und Spritengpässen reagiert die französische Regierung . Erinnerungen an den Aufstand der Gelbwesten werden wach.
Tiroler Lkw auf Krim?
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.