Thema des Tages
ANALYSE. Die Gewerkschaften formieren sich als massiver Block gegen die Regierung. Das verschafft dem ÖGB trotz roten Retro-Staubs die besten Chancen auf neue Mitglieder. Von Claudia Haase
Der scheidende ÖGB-Präsident Erich Foglar pocht bei der Arbeitzeitflexibilisierung auf kürzere Arbeitszeiten. Von Claudia Haase
Der große Flüchtlingsstrom über die Hauptrouten, zuletzt spürbar zurückgegangen, nimmt langsam wieder zu.
Kanzler Kurz pocht bei seinem Treffen mit Innenminister Seehofer auf eine „Achse der Willigen“ – und stößt damit Merkel vor den Kopf. Für das Sprachbild erntet Kurz Kritik.
Tribuene
Heute wird die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland eröffnet. Boykottaufrufe mögen dem schlechten Gewissen dienen. Dem Volk dienen sie nicht. Es hat ein Recht auf den Kick.
FP-Landesrat will den „ORF neutralisieren“.
Österreich
Ausnahmezustand in Niederösterreich: Die Situation ist weiter angespannt.
Meischberger hatte kaum Überblick über eigene Konten.
Wirtschaft
Staatsanwaltschaft hat in der Dieselaffäre Bußgeld über eine Milliarde Euro gegen Volkswagen verhängt. Der Konzern akzeptiert die Strafe.
Wasserstoff als Ersatz für Schweröl schützt Umwelt.
Leute
Garfield wird 40. Das verdanken wir dem Asthma und der Langeweile von Jim Davis.
Zum heutigen Start der WM in Russland: die Antworten auf sieben wichtige Fragen. Von Markku Datler und Josef Ebner
Sport
Zwei Tage vor der WM versinkt Spanien im Chaos: Ex-Real-Star Fernando Hierro ersetzt den zu Real wechselnden Julen Lopetegui, der des-wegen seines Amtes enthoben wurde.
USA, Kanada und Mexiko veranstalten 2026 die erste Weltmeisterschaft mit 48 Teilnehmern.
Das ÖBH-Team setzt sich im Play-off gegen Weißrussland mit einem Gesamtscore von 59:54 durch. Und ist so bei der WM 2019 dabei.
Ein Jahr Gefängnis für einschlägig vorbestraften 58-Jährigen, der mit 24.500 Euro Autos für zwei Geldgeberinnen kaufen sollte.
Wegen Steuerhinterziehung verurteilter Angeklagter muss dem Gericht 100.000 Euro Strafe zahlen.
Lokal
Wenn heute mit der Partie Russland gegen Saudi-Arabien die WM beginnt, ist aufseiten der Saudis der einstige Torwart-Gigant Oliver Kahn involviert. Er ist deren Torhüter-Berater.
Heute treffen Russland und Saudi-Arabien im Eröffnungsspiel der WM 2018 aufeinander.
Preisgekrönte Projekte als Beispiel für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für touristische Angebote.
Alpla-Gründer legte mit eigens entwickelten Maschinen den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens.
Thomas Feuerstein zeigt eine begehbare Skulptur im Kunstraum Dornbirn: ein spezielles Erlebnis.
Rouven Dürr stellt in einer Ausstellung im milK-ressort in Göfis Skulpturen und Papierarbeiten gegenüber.
Albtraumhafte Familiengeschichte belebt das Horror-Genre neu.
Kultur
Ein dialogischer Stadtrundgang in Bregenz thematisiert anhand historischer Orte Widerstand, Verfolgung und Desertion während der NS-Zeit.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle. Diesmal begibt sie sich in Gortipohl zum Naturdenkmal Balbierfall. Weiter geht es zum Maisäß Monigg und auf der anderen Bachseite hinab.
Mit neuer Wirkmaschine und zwei weiteren Webstühlen sollen Wirtschaftlichkeit und Flexibilität gesteigert werden.
Industriebauspezialist profitierte im Wirtschaftsjahr 2017/2018 vom Logistikboom in Österreich.