Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Politik

Die Antwort des Angezählten

Bei ihrer Klausur in Pöllauberg drängte die ÖVP die Chefdebatte in den Hintergrund – und schlug dabei erste Wahlkampftöne an.

Trump im Clinch mit dem Geheimdienst

Der künftige US-Präsident muss sich mit den US-Diensten herumschlagen. Deren Führungen erwecken nicht einmal den Anschein, als wären sie auf Frieden aus.

Tribuene

Überraschung blieb aus

Donald Trump bleibt sich treu. Der designierte Präsident hat in der ersten Pressekonferenz wenig Brauchbares geliefert. Dafür aber sein Außenminister. Beruhigend ist das nicht.

International

Mahnmal des Versagens

Drama um die Costa Concordia mit 32 Toten jährt sich zum fünften Mal – ein in vielerlei Hinsicht zutiefst menschliches Unglück.

Kultur

Österreich

Lokal

Mit Sexvideos Geld erpresst

Angeklagter gibt zu, seiner Ex-Freundin 7510 Euro abgenötigt zu haben. Verhandlung wegen zusätzlicher Vorwürfe vertagt.

Aus alt mach neu

Manche entsorgen ihre alten Fahrräder und kaufen sich danach ein besseres. Die Hörbranzer Fabian Schuler und Sebas­tian Fessler hingegen erfinden die Drahtesel selbst neu.

Carmen baut im Schnee

Beim Festspielhaus geht etwas Spannendes vor sich. Ein Unterfangen, das nicht übersehen werden wird ...

Wirtschaft

Besser leben

10

Gebote für die Brieftasche

Modisches gegen kalte Füße

Wie Sie dem Winter modisch einen Schritt voraus sind und welche Pflege Schuhe nun brauchen. Expertin Christa Kloibhofer-Krampl verrät es.

Leute

Empörendes Farbenspiel

Die Serie „Urban Myths“ sorgt schon vor der Ausstrahlung für Aufregung – weil ein Weißer einen Schwarzen spielt.

Sport

Federer und Nadal sorgen für Euphorie

Bei den am Montag beginnenden Australian Open stehen erstmals seit einem Jahr Roger Federer und Rafael Nadal wieder gemeinsam im Starterfeld eines Grand-Slam-Turniers.

Bulldogs sind das Team der Stunde

Gewinnt der DEC auch heute gegen Innsbruck, könnte er sich auf den letzten Drücker noch einen Bonuspunkt für die Zwischenrunde ­sichern.

Lockruf aus der Bundesliga

Interview. Nürnbergs Ländle-Legionär Georg Margreitter (28), der die letzten Tage mit seinem Team ein Trainingslager in Schruns absolvierte, war auch beim Kurzauftritt des 1. FCN in der Harder Sporthalle am See mit dabei.

Ein positiver Jahresbericht

Sebastian Manhart, Geschäftsführer des Olympiazentrums Vorarlberg, präsentiert den Tätigkeitsbericht 2016 und gibt Einblick in die Weiterentwicklung der Einrichtung.

Pinkelnig wieder fit

Nach überstandener Gehirnerschütterung meldet sich die ­Dornbirnerin für das Springen in Japan wieder zurück.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.