Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Ex-Politiker verlor Prozess um Bäume

Früherer Landtagsabgeordneter forderte in drei Instanzen vergeblich, dass Nachbarn Äste von ihren Bäumen entfernen müssen, die auf sein Grundstück hineinragen.

Österreich

Erneute Verwirrung um Feurstein-Trennung

Bei der Auflösung des Dienstvertrages des ehemaligen Bregenzer Stadtamtsdirektors Klaus Feurstein handelte es sich laut BH um einen Sondervertrag, den der Stadtrat beschließen hätte müssen.

Vorarlberg

Würzige Leidenschaft

Karl-Heinz Domig (34) fertigt unter dem ­Namen „Einma(h)lig“ in Langenegg Gewürzmühlen-Unikate aus heimischem Holz.

Ein bisschen wie in Wien

Die Jahnhalle in Feldkirch ist facettenreich. Dort finden Gäste Cocktails, Frühstücks-Avocadobrote, Co-Working-Räume und einen Shop für Vintagekleidung.

Leben

Schlechte Aussichten im Messestadion

Aktuell wird im Dornbirner Messestadion die Haupttribüne neu gebaut. Eine in der Mitte errichtete Plattform wird für eine erhebliche Sichteinschränkung sorgen.

Horoskop

Garten

Wirtschaft

Mader-Elf reitet weiter auf Erfolgswelle

Spielbericht. Die Lustenauer bleiben auch im vierten Heimspiel ohne Punkteverlust. Baiye, Tabakovic und Cham treffen beim 3:1-Erfolg des Tabellenführers gegen Amstetten.

„Es ist geil, in Hard zu sein“

Interview. Für den Alpla HC Hard beginnt heute um 17 Uhr mit einem Heimspiel gegen Vöslau die HLA-Saison. Der neue Hard-Trainer Hannes Jon Jonsson (41) mit einem Ausblick, bei dem der Isländer tief blicken lässt.

GLAUBEN

„Wahrscheinlich beginnt Madlener“

Interview. Für den Dornbirner EC beginnt am Freitag die ICE-Liga in Graz. Headcoach Kai Suikkanen (62) macht einen offenherzigen Saisonausblick, erklärt unumwunden die Kaderplanung und macht dabei den ein oder anderen launigen Abstecher.

Leserservice

Sport

„Die zwei Derbys sind jedes Jahr der Hammer“

Interview. Die beiden Kapitäninnen Elisabeth Schneider (BW Feldkirch) und Julia Marksteiner (SSV Dornbirn Schoren) sprechen zum Start der WHA über die Veränderungen zur neuen Saison, die Rivalität und Wünsche für den Ländle-Kontrahenten.

Fabian Koch führt Gesamtwertung an

In der ersten Gesamtwertung der Super-Torjäger führt Rankweils Goalgetter Fabian Koch das Feld an. In der Monatswertung August musste er sich allerdings dem Brasilianer Renan vom SC Röthis geschlagen geben.

Djokovic und der Faktor Zeit

Novak Djokovic bestreitet heute (22 Uhr, Servus TV und Eurosport, live) gegen Daniil Medwedew das US-Open-Finale. Ein Sieg würde ihn zum größten Spieler aller Zeiten machen.

Funks Relativitätstheorie

Verbietet der Gleichheitsgrundsatz die unterschiedliche Behandlung Ungeimpfter und Geimpfter? Nein, befindet der Jurist Bernd Christian Funk – im Gegenteil.

Von der Mühle zur grünen Oase

Wo früher Korn gemahlen wurde, genießt heute Familie Hirschbäck-Böhmüller nicht nur die Vorteile eines begrünten Flachdachs. Vom Garteln auf dem Dach und einer Zwickmühle namens Marvin.

Der Wackelkandidat

ANALYSE. Die Union kämpft mit historisch niedrigen Umfragewerten. Und Armin Laschet gegen sein mieses Image. Der Mann ist nicht allein mit seinen Problemen beim Wechsel von der Landes- in die Bundespolitik.

Wohnen

Politik

Sollen alle Kinder in die Schule gehen müssen?

Mehr als 6000 Schülerinnen und Schüler sind im Herbst von ihren Eltern vom Unterricht abgemeldet worden, das ist doppelt so viel wie im letzten Jahr. In Österreich gibt es keine Schul-, sondern nur eine Unterrichtspflicht.

Pro & Kontra

„Muss es denn immer ein Witz sein?“

Interview. Der langjährige Wiener Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg veröffentlicht morgen unter dem Titel „Lachen, Weinen, Hoffnung schenken“ seine Memoiren – und Dutzende weise Anekdoten. Von Georg Renner

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.