Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Kultur-Appell an das Land

Kultur. In einem offenen Brief wenden sich rund 90 Kulturschaffende an die Landesregierung. Sie fordern nicht nur höhere Investitionen in die Kultursparte, sondern auch eine größere Wertschätzung ihrer Arbeit. Seiten 22/23  

Politik

Österreich

Vorarlberg nach wie vor Spitze

Obwohl Vorarlberg in Bezug auf die Sieben-Tage-Inzidenz die schlechteste Entwicklung aller Bundesländer hat, ist die Kennzahl im Ländle dennoch am ­geringsten.

Rauchen: AnonymerHinweis reicht nicht

Landesverwaltungsgericht hob BH-Sanktion auf, weil es nur anonymen Zeugen gebe. Strafe für Geschäftsführerin für anderen Tag aber bestätigt, an dem Lokalgäste rauchten.

Vorarlberg

Einige verschenkte Fahnen wehen schon

Verein GoWest schick­te Regenbogenfahnen an alle Pfarren. Rückmeldungen fielen größtenteils positiv aus. Nur zwei Päckchen kamen mit dem Hinweis „Annahme verweigert“ zurück.

Kultur fordert Wertschätzung

Rund 90 Vorarlberger Kulturschaffende richten in einem offenen Brief Forderungen an die Regierung – Schöbi-Fink kontert.

Gut verkauft und doch verloren

Lustenau verliert auswärts das erste Halbfinalspiel im Best-of-five gegen Ljubljana mit 2:4. Powerplay-Schwächen lassen nicht mehr zu.

Trendwende oder Osterausreißer?

Erstmals weist die von Modellrechnern wöchentlich erstellte Prognose einen Abwärtstrend auf. Experten mahnen – noch – zur Vorsicht.

Kultur

Wirtschaft

Sport

Leute

International

Bei den Bayern hängt der Haussegen schief

Nach dem 2:3 in München gegen Paris Saint Germain steht der Klub vor dem Aus in der Champions League – zudem kracht es zwischen Trainer Flick und Sportdirektor Salihamidzic schon wieder.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.