Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Ein regelrechter Balanceakt

Interview. Wirtschaftskammer-Präsident Hans-Peter Metzler über unbewusste Inkompetenz, fatale Entwicklungen des Populismus, den Atomkern und Vorarlberg von oben.

Österreich

Ein Blick zum Sternenhimmel im neuen Jahr

Zwei Mondfinsternisse, einer der seltenen Durchgänge des Planeten Merkur vor der Sonne und die schönen Sternschnuppennächte im August warten 2019 auf Vorarlberger Sternfreunde.

„Gesundheit ist Luxus“

Florian Eigner verkauft seit mehreren Jahren jeden Winter Maroni und andere Leckereien. Ursprünglich wollte er ­einmal Astronaut werden.

Helfen durch Wissenstransfer

Viele Flüchtlinge aus Afrika kommen nach Europa, um hier bessere Lebensbedingungen vorzufinden. Eine wichtige Gegenmaßnahme wäre die Förderung der Wirtschaft in ihren Herkunftsländern. Genau das versucht die Organisation „Manager ohne Grenzen“ zu tun. Elisabeth Willi (40) aus Schoppernau absolvierte für sie einen Einsatz in Togo.

Ausgezeichnete Vielfalt

Für Familie Lingenhel aus Doren bedeutet Landwirtschaft vor allem Vielfältigkeit und die Arbeit mit und für die Natur. Ein Erfolgsrezept.

Vorarlberg

Workout mit ­Lebensfreude und viel Humor

Beth Mandlik (44) stammt aus Sao Paulo. Die Begegnung mit einem Vorarlberger während einer Reise führte sie schließlich ins Ländle. Heute ist sie Inhaberin zweier Fitnessstudios und Trainerin mit Leib und Seele.

ÜberraschenderPersonalwechsel

Stürmische Zeiten. Vor Kurzem haben der Papst-Sprecher und seine Stellvertreterin völlig unerwartet ihren Rücktritt erklärt.

Wirtschaft

Der EHC gewinnt Derby-Krimi

Lustenau kämpft sich nach einem frühen 0:2-Rückstand in Feldkirch zurück und gewinnt am Ende mit 3:2 nach Penaltyschießen.

Bereit für den nächsten Schritt

Fabian Gmeiner ist einer der wenigen Vorarlberger, die regelmäßig ins Trikot der ÖFB-Auswahlen schlüpfen. Der Dornbirner spielt derzeit für die zweite Mannschaft des Hamburger SV.

Leben

GLAUBEN

Horoskop

Shiffrin fährt in ihrer eigenen Welt

Mit ihrem vierten Sieg in Zagreb stellte Mikaela Shiffrin den nächsten Rekord von Marlies Schild ein – während die ÖSV-Damen auch ein 40. Mal ohne Slalom-Sieg blieben.

Leserservice

Sport

Wo Deutsch zum Treffpunkt wird

Reportage. Yussuf flüchtete aus dem Jemen, John aus Nigeria. Sie wollen besser Deutsch sprechen lernen. Freiwillig, unterrichtet von ehrenamtlichen Helfern. Einer von ihnen ist Hans Winkler – hier sein Erfahrungs-bericht.

Außen hui, innen auch

Historische Bausubstanz trifft moderne Lebenswelt: Ein altes Kutscherhaus von 1878 bekommt stilvolle Verstärkung von einem neuen Pavillon.

Leute

Thema des Tages

Die Spannung steigt

Die erste Fahrt im neuen VW ID Neo: Mit diesem E-Auto will sich Volkswagen an die Spitze der elektrischen Revolution setzen – ab dem Jahr 2020 und für rund 30.000 Euro.

Was sind 19 Sekunden gegen 15 Minuten?

REPORTAGE. Einst war Michael Johnson als Weltrekordläufer Herr über die Zeit. Jetzt heilt die Zeit die Wunden. Nach einem Schlaganfall benötigte er für 200 Meter 15 Minuten. Von Hubert Gigler

Wohnen

Mobilität

„Eine rasende Welt tut sich da auf“

Interview. Wolfgang Petritsch hat an den Brandherden der Welt gedient. Hier spricht der frühere Spitzendiplomat über die Krise des Westens und erklärt, warum er Österreichs Außenpolitik für gefährlich hält. Von Stefan Winkler

Pro & Kontra

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.