Titel
Keine Verbote, aber ein dringender Rat, große Weihnachtsfeiern ebenso zu vermeiden wie Feiern mit mehr als 25 Personen.
Politik
Innenstadt-Unternehmer beklagen Umsatzeinbußen und machen die Stadtpolitik dafür verantwortlich. Der Bürgermeister weist die Vorwürfe zurück und spricht von Populismus.
Götzis muss weiter auf Bahnhof warten: Grüne Ortsgruppe übt Kritik an Landesrat und Grünen-Chef Rauch.
Bürgermeister Mandi Katzenmayer verabschiedet sich aus der Bludenzer Stadtpolitik. 30 Jahre war er als Stadtrat tätig. 15 Jahre lang leitete er die Geschicke der Alpenstadt als Bürgermeister. Nun geht er in Pension.
Landesrat Tittler nahm mit mehreren Bürgermeistern an Versammlung des Vereins Agglomeration Rheintal teil.
Frage & Antwort. Wie gebe ich bei der Gemeindewahl meine Stimme ab? Gibt es Regelungen im Bezug auf die Corona-
Pandemie? Die NEUE liefert die Antworten.
Vizebürgermeister kritisiert Entwicklungspläne im Herrenried und handelt sich selbst Kritik von FPÖ-Stadtrat ein.
Dornbirner schoss 57-jährigem Kollegen mit Revolver versehentlich in den Bauch und verletzte ihn schwer. Staatsanwaltschaft stellte Verfahren mit diversioneller Geldbuße ein.
Vorarlberg
Kein handschriftlicher Hinweis auf Zeugen: Deshalb gilt laut OGH früheres Testament mit anderem Alleinerben.
Auch nach dem Nein der Ministerin bleibt der Bahnausbau im Großraum Bregenz hierzulande auf dem Tapet.
In Höchst soll im Sommer 2021 der dritte Schnitzelbär eröffnet werden. Investiert werden dafür rund vier Millionen Euro.
Neun Neuinfektionen kamen gestern noch dazu, aber 15 Menschen sind im gleichen Zeitraum wieder genesen.
Atelier Van Lieshout im Kunstraum Dornbirn: Eine Uhr ist das Herz einer Installation, die es in sich hat.
Am 23. September wäre das Symposium gestartet. Thema und Referenten sollen für 2021 beibehalten werden.
Lang ersehnte Fortsetzung des Überraschungs-Hits After Passion von 2019.
Hard verliert im Supercup gegen Fivers Margareten mit 24:28 und verpasst den ersten Titel der Saison. Dabei finden die Wiener immer wieder die passende Antwort auf die Deckung der Vorarlberger.
Dominic Thiem feiert heute seinen 27. Geburtstag. Das erste Geschenk: Er steht auf dem Platz in New York und hat weiter die Chance auf seinen bis dato größten Erfolg.
Kultur
ICEHL-Saison beginnt für DEC am 25. September mit Spiel
in Innsbruck, für das Tor bahnt sich ein Top-Transfer an.
Die Dornbirner müssen trotz 3:1-Vorsprung und Überzahl bei den Austria Amateuren zittern, holen aber mit 4:3 ersten Sieg.
Kino
Die Teamneulinge Christoph Baumgartner und Adrian Grbic sind äußerst selbstbewusst.
Deutschland empfängt heute (20.45) Spanien. Beide Trainer setzen neue Spieler ein.
Sport
INTERVIEW. Montenegros Staatschef Milo Djukanović über einen möglichen Machtwechsel, seine künftige Rolle und den Einfluss Russlands auf dem Westbalkan.
Botschafter loten Bereitschaft zur besseren Zusammenarbeit aus.
Fünf Jahre nach dem Anschlag auf die Zeitung zeigt diese in einer Sonderausgabe zum Prozessauftakt erneut die Mohammed-Karikaturen.
Die Regierung verhängt vorerst keine neuen Corona-Maßnahmen, mahnt aber zur Vorsicht – unter anderem bei Weihnachtsfeiern.
Das Gerangel ums Ibiza-Video geht weiter: Journalisten durften es ansehen, Opposition nicht. Deshalb tagt heute Sonderpräsidiale.
Nawalny zweifelsfrei vergiftet.
Reportage. Eine kleine Gruppe von Athleten aus dem Südsudan bereitete sich in Japan auf Tokio 2020 vor – wegen Corona ist das Team in Maebashi gestrandet. Von Felix Lill aus Tokio
Leute
100 statt 2000 Aussteller: Die Technikmesse IFA startet in Berlin heute stark verkleinert. Und Tesla will bald selbst Strom liefern.
Annett Louisan (43) covert nach Wanda erneut eine österreichische Band: Bilderbuch.
Wirtschaft
Der Fall des Georg Polic und eine Petition brachten die Muskelkrankheit in die Schlagzeilen.
INTERVIEW. Christoph Grabenwarter, seit Februar VfGH-Präsident, über Corona-Verordnungen, „Huschpfusch“-Gesetzgebung und 100 Jahre Verfassung. Von Georg Renner
Uncategorized
Darf sich die Kunst von ästhetischen Praktikern minoritärer, unterdrückter Kulturen inspirieren lassen? Wer glaubt, darauf verzichten zu müssen, zahlt für ein unbeflecktes Gewissen einen zu hohen Preis.
Ferienende im Osten und Bayern werden wieder zu massiven Wartezeiten an der Grenze in Spielfeld und im Karawankentunnel in Kärnten führen.
Kleiner Steirer erhielt das teuerste Medikament der Welt: Es korrigiert einen Gendefekt, der zu Muskelschwäche führt.
Thema des Tages
Eineinhalb Wochen rastloser Kommunikation eher bescheidener Inhalte liegen hinter uns. Die Regierung läuft Gefahr, eines ihrer wichtigsten Instrumente zu verheizen.
Aus den Händen des Bundespräsidenten am Kaffeehaustisch.
International