Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Die Erfüllung eines Traums

Selbstständig. Adrian Baldauf hatte schon viele Jobs, seine Berufung fand er schließlich in der Selbstständigkeit. In seinem Musikgeschäft in Dornbirn repariert und verkauft der 36-Jährige Gitarren. Seiten 46/47 Hartinger

Album

International

Indiens bitterer Rekord

Nirgendwo gibt es weltweit so viele Neuinfektionen mit dem Corona­virus wie in Indien. Mehr als 400.000 Corona-Neuinfektionen.

Österreich

Vorarlberg

Die Diesel-Limousinen von Wallner und Co.

Alle reden übers Klima, doch wie vorbildlich ist die Politik? Regierungsmitglieder sind nach wie vor mit Verbrennern unterwegs. Im letzten Jahr allerdings deutlich weniger – wegen Corona.

„Sag’ niemals nie“ – ein Abschied mit Wehmut

Interview. Mario Leiter (55) hat in den letzten sechs Jahren die Geschicke der Alpenstadt Bludenz maßgeblich mitgeprägt. In seinem Abschiedsinterview mit der NEUE am Sonntag als scheidender Vizebürgermeister spricht er über politische Fouls, seine Niederlagen und den Traumjob ­Politiker.

Das Hobby zum Beruf gemacht

Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle hat sich für seine Amtszeit viel vorgenommen. Herausforderungen gibt es genügend.

Problemzone Essen

Corona fördert das Auftreten von Suchtverhalten, auch von Essstörungen. Besonders bei Jugendlichen.

Die Zeit der besten Ideen

Künstlerin Margit Strolz-Denz über WC-Spülungen mit Trinkwasser, die Familie als Luxusgut und vierrädrige Jaguare.

„Wer braucht schon Likes?“

Immer wieder wird eine Debatte über das Abschaffen der Like-Funktion auf Instagram laut. Die NEUE am Sonntag hat sich bei Vorarlberger Influencern und Social-­Media-Bekanntheiten nach den Vor- und Nachteilen einer solchen Entscheidung umgehört. Alyssa Hanßke Symbolbild/Reuters, Handout/Privat (7)

Köstliches aus dem Himmel

Das Garfrenga auf dem Areal des Alpencampings Nenzing bietet Snacks, Kuchen und Dinner am Abend. Vom Fleisch über Käse bis zu Bier, Most und Edelbränden kommt alles aus der Region.

Leben

IMMOB

Hausbau als Familienprojekt

Familie Kaufmann konnte sich den Traum vom eigenen Haus durch einen hohen Anteil an Eigenleistung ermöglichen. In der Verwandtschaft standen nicht nur ein Architekt, sondern auch viele Handwerker zur Verfügung.

Garten

Die richtige Auswahl für den Muttertag

Nächste Woche ist Muttertag und die Vorarlberger Gärtner und Floristen sind mit zahlreichen Hinguckern gerüstet. Von der Orchidee bis zum Wandelröschen ist alles dabei.

Karriere

Aus welchem Holz bist du geschnitzt?

Mit „Adi’s Guitar“ hat sich Adrian Baldauf einen Traum erfüllt. In seinem Gitarrenladen empfängt der 36-Jährige jeden, der Saiten zum Klingen bringt. Er repariert und verkauft nicht nur Gitarren, sondern vermittelt seinen Kunden das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Wirtschaft

GLAUBEN

Horoskop

Leserservice

Sport

„Die Mannschaft wirkt nicht nervös“

Interview. Nach zwei englischen Wochen und vier Spieltage vor dem Ende der Meisterschaft gibt Damir Canadi ein erstes Fazit ab. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen ist der Altach-Trainer zufrieden, bessere Ergebnisse muss man sich aber wieder erkämpfen.

„Es war ein weiter Weg bis hierher“

Interview. Der Montafoner Manuel Ganahl (30) wurde mit Klagenfurt erstmals Meister. Im Interview spricht er über seine Führungsrolle als KAC-Kapitän, Schlüsselmomente und neue Erfahrungen.

Klassenerhalt aus eigener Kraft fixiert

Mit einem 27:26-Heim­erfolg fixiert der SSV Dornbirn Schoren gegen SC Ferlach/Feldkirchen den Verbleib in der WHA. Dabei machten es die Messestädterinnen spannender als notwendig.

Die Frau als Eigentum!

Der neunte Frauenmord in diesem Jahr lässt den Ruf nach mehr Gewaltschutz und Präventionsmaßnahmen ertönen. Aber wie können Frauenmorde verhindert werden?

Leute

Tribuene

Politik

E-Preisbrecher

Dacia Spring: Wie fährt sich das günstigste E-Auto, das einen Bruchteil des EQS kostet?

E-Luxus

Mercedes EQS: Hightech trifft auf Luxus-E-Mobilität und „iPhone-Moment“.

Mobilität

Der Jobmarkt ist sein neuerMarathon

Interview. Arbeitsminister Martin Kocher scheint neue Sachlichkeit und Schwung in die coronageplagte Koalition zu bringen. Er arbeitet in zielstrebigen Etappen. Von Claudia Haase

Interview

Pro & Kontra

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.