Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Besuch zuHause

Nikolaus. Der Nikolaus und seine Gefährten können auch in diesem Jahr bis an die Türe kommen – und sogar ins Haus. Dabei gelten aber strenge Regeln, zudem wird von mehreren Seiten davon abgeraten. Seiten 12/13 Petar Pismetrovic

Thema

Tribuene

Banges Hoffen – der Handel ist bereit

Der Handel wartet gespannt auf die neuen Verordnungen. Wenn am 7. Dezember aufgesperrt wird, dann könnte es ähnliche Bilder geben wie unmittelbar vor dem Lockdown.

Österreich

Vorarlberg

LASK agierte in anderer Klasse

Den Altachern wurden bei der 0:3-Niederlage beim LASK klar die Grenzen aufgezeigt. Seit der Systemumstellung hakt es auch in der Offensive an allen Ecken und Enden.

Kultur

Auswärtsserie ist gerissen

Lustenau muss sich im Wörthersee-Stadion den Klagenfurtern mit 1:2 geschlagen geben und verpasst damit den Sprung ins obere Tabellendrittel der 2. Liga.

Mit Mut zum Leader

Noch ist offen, ob die Bulldogs heute mit Yanni Kaldis in Bozen antreten können. Klar ist aber, dass die Dornbirner auch beim Tabellenführer ihr Spiel umsetzen wollen.

Wirtschaft

Sport

Die Kleinen machten es vor

Frankreich gewann das europaweite Wettsingen der Kinder. Es war auch ein Testmodell für den „großen“ ESC 2021.

Der Halo und viele andere Schutzengel

Romain Grosjean hat die Feuerhölle von Bahrain nahezu unverletzt überstanden. Primar Dr. Vinzenz Smekal vom UKH Klagenfurt erklärt, wie ein Mensch das überleben kann.

Das Salzburger Angebot war zu verlockend

Der SK Sturm hatte den Salzburger Jungstar Dominik Szoboszlai schon jahrelang auf der Wunschliste, aber ein Transfer scheiterte am rigiden Alterslimit der FIFA. 2017 entschied sich der von vielen europäischen Topklubs begehrte Ungar für Salzburg.

Leute

Thema des Tages

Nicht die Zeit für Lockerheit

Die Bundesregierung muss die Warnung der Spitalschefs ernst nehmen. Wird im Advent zu sorglos gehandelt, drohen eine dritte Coronawelle und ein weiterer Lockdown.

Neuer Anlauf für den „digitalen Handschlag“

FRAGE & ANTWORT. Die „Stopp Corona“-App warnt bei Kontakt mit einer infizierten Person – wenn man sie installiert hat. Anschober wirbt daher erneut für die Nutzung. Was Sie über die App wissen müssen. Von Christina Traar

Besser leben

Hausbesuch mit Maske über der Maske

Trotz Lockdown darf der Nikolaus heuer an die Tür kommen. Das gilt nun auch für seine Helfer und den Krampus. Und: Hausbesuche mit Maske sind gestattet, nur wird davon strikt abgeraten.

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.