Politik
Grüne verdeutlichten „Eintrittshürden“ in vertiefendem Zweitgespräch mit ÖVP.
Bei der Staatsanwaltschaft wurde im Zusammenhang mit dem Agrarstreit eine anonyme Anzeige gegen Wolfgang Matt eingebracht.
Das Ministerium schließt die einzige Außenstelle der Justizanstalt Feldkirch in Dornbirn und sorgt damit für Protest.
Österreich
Schützengilde Lustenau errichtet gemeinsam mit der Vorarlberger Jägerschaft ein neues Schützenhaus. Gemeinde Lustenau beteiligt sich an den Kosten.
Kurt Fischer bemängelt, dass die Finanzierung der Umsetzung der Trinkwasserbrunnen noch nicht geklärt ist.
Der Zuschuss für die Betriebe wird von Vertretern Vorarlberger Branchen zwar prinzipiell positiv bewertet, er sei aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Außerdem seien einige Details noch nicht bekannt.
Vorarlberg
Verein befürchtet, dass die Kosten dieses Jahr nicht gedeckt werden können, und bittet um Spenden.
Bruder von erstochener Frau verlangt vom Täter in Zivilprozess 20.000 Euro als Trauerschmerzengeld. Kläger behauptet in Zivilprozess innige Beziehung zur Schwester.
Zwölffach vorbestrafter 32-Jähriger misshandelte und bedrohte Lebensgefährtin laut Urteil des Öfteren.
Frage & Antwort. Heute beginnt das Semester an vielen österreichischen Universitäten. Für den reibungslosen Start hat die NEUE Tipps für Erstsemestrige zusammengefasst.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern ab der Kuratienkirche Au-Rehmen durchs Berbigenvorsäß bis zur Mittagsfluh und durch Berngat zurück.
Unter der Leitung von Nicholas Collon spielte das britische Aurora Orchester Werke von Hector Berlioz und Thomas Adès auf der Werkstattbühne.
Gestern eröffnete das Künstlerhaus Bregenz die Schau des Bildhauers Martin Chramosta, der in medienübergreifenden Arbeiten künstliche Landschaften reflektiert.
Bis zur Winterpause warten auf den SC Austria Lustenau sieben Spiele gegen jene Gegner, die in der Tabelle hinter ihm steht. Heute macht das Heimspiel gegen den WAC den Anfang.
Spielbericht. Die Bemer Pioneers Vorarlberg verlieren vor nur 1364 Zuschauern in der Vorarlberghalle mit 2:3 nach Penaltyschießen gegen Linz. Den Sieg gaben sie zehn Sekunden vor dem Ende aus der Hand.
Kultur
Wirtschaft
Der FC Dornbirn feiert vor eigenem Publikum mit dem 3:1 gegen die Young Violets Austria Wien den vierten Meisterschaftssieg in Folge. Sebastian Santin gelingt ein Doppelpack.
Die Bregenzer Handballer stehen heute (19 Uhr) beim Heimspiel gegen die Fivers Margareten vor einer Bewährungsprobe.
Sport
In der Eliteliga treffen im Herrenried mit Hohenems und Lauterach zwei Kandidaten auf einen Play-off-Platz in der Regionalliga West aufeinander. Das nächste Vorarlbergliga-Highlight steigt in Alberschwende.
Wladimir Putin hat im Kreml-Festsaal feierlich die besetzten Gebiete der Ukraine eingemeindet. Dem Westen warf er vehement Neokolonialismus vor.
frage & antwort. In Österreich gibt es nun einen Preis auf CO2. Was dadurch wie teurer wird – und was mit dem Geld geschieht. Von Veronika Dolna und Maximilian Miller
Beim Großen Preis von Singapur sorgt die Budgetobergrenze 2021 für Diskussionen. Red Bull und Aston Martin sollen diese überschritten haben, die Folgen sind offen.
Mit geschätzt 10,5 Prozent ist die Teuerung erstmals seit 70 Jahren wieder zweistellig. Grund sind exorbitant hohe Energiepreise. Steigende Teuerung bleibt uns erhalten. Von Uwe Sommersguter
Energiekrise: Österreich drängt weiterhin auf Entkoppelung von Strom- und Gaspreis.
Jurist Bernd Wieser über Putins Rechtsauslegung und mögliche Konsequenzen.
Pflegeschulen jetzt fix im Regelschulsystem: Bund schafft Platz für 8000 Schüler, Boni locken.
Leserbriefe
FRAGEN & ANTWORTEN. Die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt vor allem im Radverkehr viele neue Spielregeln. Von Karin Riess
Leute
Hollywoodstar Diane Kruger schlüpft für ein UFA-Filmprojekt in die Haut von Marlene Dietrich.
Tribuene
Late-Night-Moderator Trevor Noah verlässt „The Daily Show“.
Mitten in der Teuerungskrise führt Österreich eine Abgabe auf fossile Energie ein. Das wirkt bizarr, ist aber sinnvoll – gerade jetzt brauchen Öl und Gas ein Ablaufdatum.
Dominic Thiem will noch heuer zurück in die Top 100 der Weltrangliste. Punkte dafür will er in Wien sammeln.